Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
Vorwort
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2: Gravitation
Das Newton’sche Gravitationsgesetz
Relativität von Raum und Zeit
Die Allgemeine Relativitätstheorie
Gekrümmte Raum-Zeit
Grenzen von Raum und Zeit
Mangel an Gegenkräften
Kapitel 3: Quantentheorie
Atomare Stabilität
Die Wellenfunktion
Klassischer Grenzfall und effektive Kräfte
Quantenmechanische Gegenkräfte
Wärmestrahlung
Planck-Skalen
Kapitel 4: Zwischenbemerkungen zur Rolle der Mathematik
Mathematik als Selbstzweck?
Missbrauch des Unendlichen
Von Hypothesen und Theorien
Kapitel 5: Quantengravitation
String-Theorie
Schleifen-Quantengravitation
Schleifen-Quantenkosmologie
Weniger ist mehr
Die verhinderte Singularität
Was war denn nun vor dem Urknall?
Undurchsichtigkeit
Kosmische Vergesslichkeit
Grenzen
Kapitel 6: Beobachtende Kosmologie
Die Triade der beobachtenden Kosmologie
Der kosmische Mikrowellenhintergrund
Galaxienkarten
Supernovae
Negativer Druck
Dunkle Energie
Inflation
Beobachtung der Quantengravitation?
Weitere Testmöglichkeiten
Kernsynthese
Die Raum-Zeit als Kristall
Schwarze Löcher
Kapitel 7: Schwarze Löcher
Auf dem Weg zu einem Schwarzen Loch
Die ersten Sterne
Weiße Zwerge
Neutronensterne
Die zentrale Singularität
Horizonte
Nackte Singularitäten und kosmische Zensur
Analoge Gravitation
Quantentheorie Schwarzer Löcher
Kosmische Evolution?
Hawking-Strahlung und Informationsverlust
Quantengravitation Schwarzer Löcher
Kapitel 8: Die Richtung der Zeit
Zeitkonzepte
Entropie
Der Zeitpfeil
Kapitel 9: Kosmogonie
Analogien
Mythen
Theorien
Vorsokratische Philosophie
Physikalische Kosmologie
Schleifen-Quantenkosmologie
Kapitel 10: Eine Welt
Anfangswertprobleme
Die Wellenfunktion des Universums
Ein Universum – kein Universum
Physikalische Bilder
Dynamische Anfangswerte
Eine Welt?
Kapitel 11: Weltformel?
Prinzipien
Eine Theorie, eine Lösung?
Grenzen der Wissenschaft und die Erhabenheit der Natur
Weitere Informationsquellen
Bücher:
Internetseiten:
Übersichtsartikel:
Namen- und Sachregister
[Anmerkungen]
[Über Martin Bojowald]
[Impressum]
[Lovelybooks-Buchfrage]
[www.fischerverlage.de]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →