Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume ISBN 3531165429 Inhaltsverzeichnis Einleitung Die Vitalität ländlicher Räume bedarf vieler Hände Neuseddiner Botschaft Kapitel I Positionen der Parteien im Deutschen Bundestag
CDU-Programm für lebendige ländliche Räume Die Zukunft des ländlichen Raumes gestalten – der CSU-Ansatz Von der Landwirtschafts- zur integrierten ländlichen Entwicklungspolitik – die Sicht der SPD Ländliche Räume in Deutschland haben Zukunft – die Position der FDP-Bundestagsfraktion Politik für das Land. Grüne Perspektiven für ländliche Räume Gemeinsam mit dem katholischen Mädchen vom Lande. Linke Politik für ländliche Räume
Kapitel II Politik und Forschung
Mit der LEADER-Methode zur nachhaltigen Regionalentwicklung Ländliche Räume und Politik zu deren Entwicklung Ansteigende Diversitäten ländlicher Räume? Schlussfolgerungen für die Regionalpolitik Regionaler Wohlstand als Ziel der ländlichen Entwicklung in Ostdeutschland Faktoren für den Erfolg einer nachhaltigen und integrierten ländlichen Regionalentwicklung Landschaftsschutz durch Landnutzung Nachhaltige Landwirtschaft in ländlichen Räumen RAPIDO – Ein Forschungsbeitrag zur innovativen ländlichen Entwicklung in der EU Landwirtschaftliche Wirtschaftsgemeinschaften (Community Supported Agriculture, CSA) – ein Weg zur Revitalisierung des ländlichen Raumes? Leistungen Sozialer Landwirtschaft in Deutschland. Perspektiven im ländlichen Raum Witzenhäuser Positionspapier zum Mehrwert Sozialer Landwirtschaft Der Innovationsbeitrag einer „Agrarethik“ zur Zukunftsentwicklung ländlicher Räume Neue regionsbezogene Studienabschlüsse an der Fachhochschule Eberswalde: Bachelor „Regionalmanagement“ und Master „Regionalentwicklung und Naturschutz“
Kapitel III Erfahrungen in europäischen Regionen
Die Politik von territorialen Selbstverwaltungseinheiten in Polen in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume – grundlegende Entwicklungsbarrieren, Förderungsund Finanzierungsinstrumente Dorferneuerung in Niederösterreich – ein Werkstattbericht Das Kooperationsvorhaben von GTZ und InWEnt: innovatives Regionalmanagement für strukturschwache ländliche Regionen in Osteuropa Weiterbildung rumänischer Landwirte zur Nutzung der neuen Förderprogramme für eine umweltfreundliche Landbewirtschaftung Vernetzung der Akteure im ländlichen Raum – neue Strategien der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS)
Kapitel IV Projekte aus der Praxis
Multifunktionelle Landwirtschaft als Motor der Regionalentwicklung Die Zukunft des Melkens auf dem Lande Die LEB-Dienstleistungsagentur als Impulsgeber einer nachhaltigen Regionalentwicklung in der Diepholzer Moorniederung Wirtschaftswachstum in regionalen Wertschöpfungsketten. Die Regionalmarke „VON HIER“ Die Erfolgsgeschichte der „Spreewälder Gurke“ Historisches zur Gurke UNESCO-Biosphärenreservate: Modellregionen für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im ländlichen Raum – Beispiele aus dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Ländliche Baukultur im Prignitzer Elbetal LANDaktiv – Initiative für Leben im ländlichen Raum Brandenburgs Entwicklungen von Landwirtschaft und Naturschutz im Landschaftsschutzgebiet „Moritzburger Kleinkuppenlandschaft“ (Sachsen, Landkreis Meißen) Die Altmark – eine Kulturlandschaft im Spannungsfeld von Schrumpfung, Chancen und Visionen Gemeinweseninitiativen – Stützen nachhaltiger lokaler Entwicklung Wirtschaftsförderung in der Wesermarsch – ein ganzheitlicher Ansatz zur Regionalentwicklung Trinationales Projekt „Oder-Neisse-Paradiese“ – Gartenkunst und Landschaftskultur beiderseits der Oder- Neisse-Linie Familienlandsitze im ländlichen Raum Gesucht: Unternehmer für die Region Die Regionalwert AG – Bürgeraktiengesellschaft in der Region Freiburg Regionalmanagement – eine innovative Dienstleistung zur Entwicklung ländlicher Räume
Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion