Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorwort 1 Das Kopf-Nacken-Schulter-Syndrom 1.1 Funktion vor Struktur 1.2 Das Kopf-Nacken-Schulter-Syndrom 1.3 Haltung und Belastung 1.4 Was haben die Beschwerden mit Stress und Verhaltensstrategien zu tun? 2 Übungsteil 2.1 Die aufrechte Körperhaltung – Ausgangsstellung für alle Übungen im Sitzen und aus dem Stand 2.2 Übungen zur Entspannung der Muskulatur 2.3 Übungen zur Kräftigung der Muskulatur 2.4 Augenmuskelübungen 2.5 Zungenmobilisierung und Kaumuskulatur 2.6 Sensomotorisches Training auf dem Trampolin 2.7 Grundübungen für die Atmung, das tiefe Stabilisierungssystem und zur allgemeinen Muskelentspannung 2.8 Entspannungsübungen für Mikropausen 2.9 Sensomotorisches Training im Alltag 2.10 Tägliche Gymnastik und kurze Übungsfolgen 3 Muskulatur und Koordination 3.1 Statik und Dynamik 3.2 Entwicklung der Motorik 3.3 Haltung und Bewegung 3.4 Verspannung und Verkürzung 3.5 Muskuläre Dysfunktionen und Triggerpunkte 3.6 Bewegungssteuerung – „Hard- und Software“ des Bewegungssystems 4 Ergonomie am Arbeitsplatz 4.1 Ergonomie 4.2 Mikropausen und Minipausen 5 Tipps und Hinweise Anhang 1 Nützliches 2 Literatur Bildnachweis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion