Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis
A Bilanzierung - Gerald Pilz
1 Rechnungswesen
2 Bilanz
3 Jahresabschlussanalyse/Bilanzanalyse
4 Gewinn- und Verlustrechnung
5 Rentabilitätsanalyse
6 Bilanzielle Bewertung
7 Handelsbilanz
8 Steuerbilanz
9 Internationale Rechnungslegung
B Kosten- und Leistungsrechnung - Birgit Friedl
1 Zwecke der Kosten- und Leistungsrechnung
2 Gliederung der Kosten- und Leistungsrechnung
3 Gegenstand der Kosten- und Leistungsrechnung
4 Kostenartenrechnung
5 Kostenstellenrechnung
6 Kalkulation
7 Betriebsergebnisrechnung
C Controlling - Gerald Pilz
1 Aufgaben und Funktionen
2 Kosten- und Leistungsrechnung
3 Kalkulation
4 Teilkostenrechnung
5 Die Investitionsrechnung
6 Das strategische Controlling
7 Das operative Controlling
D Finanzierung - Jörg Wöltje
1 Systematik der Finanzierung
2 Finanzierungsarten im Überblick
3 Kreditfinanzierung
4 Mezzanine Finanzinstrumente
5 Beteiligungsfinanzierung
6 Innenfinanzierung
7 Finanzkennzahlen
8 Derivate
E Personalwirtschaft - Gerald Pilz
1 Einordnung und Ziele der Personalwirtschaft
2 Personalplanung
3 Personalbeschaffung
4 Personaleinsatz
5 Personalentwicklung
6 Personalführung
7 Personalvergütung
8 Personalverwaltung
9 Personalfreisetzung
10 Personalcontrolling
F Marketing - Alexander Hennig
1 Grundbegriffe des Marketings
2 Strategisches Marketing
3 Produkt- und Programmpolitik
4 Markenpolitik
5 Preis- und Konditionenpolitik
6 Distributionspolitik
7 Kommunikationspolitik
G Projektmanagement - Franz Xaver Bea
1 Zunehmende Bedeutung der Projektwirtschaft
2 Projektmanagement als Führungskonzeption
3 Management von Projekten
4 Machbarkeitsstudie
5 Die Phasen
6 Management durch Projekte
7 Verständnisfragen
H Mikroökonomie - Thieß Petersen
1 Was ist Mikroökonomie
2 Grundlegende Begriffe
3 Haushaltstheorie
4 Produktionstheorie
5 Kostentheorie
6 Konsumenten- und Produzentenrente
7 Preisbildung auf Märkten
8 Marktversagen
9 Markteingriffe
I Makroökonomie - Thieß Petersen
1 Grundlegende Begriffe
2 Der Gütermarkt
3 Der Geldmarkt
4 Geschlossene Volkswirtschaft mit konstantem Preisniveau (IS-LM-Modell)
5 Devisenmarkt, Wechselkurs und Außenbeitrag
6 Offene Volkswirtschaft mit konstantem Preisniveau (IS-LM-Z-Modell)
7 Der Arbeitsmarkt
8 Geschlossene Volkswirtschaft mit flexiblem Preisniveau
J Außenwirtschaft - Thieß Petersen
1 Was Sie vorher wissen sollten
2 Reale Außenwirtschaftstheorie
3 Wechselkurstheorie
4 Monetäre Außenwirtschaftstheorie
5 Globale Leistungsbilanzungleichgewichte
6 Feste oder flexible Wechselkurse
7 Zolltheorie
8 Internationaler Konjunkturzusammenhang
9 Finanz-und Wirtschaftskrise 2008/2009
K Statistik für Wirtschaftswissenschaften - Peter von der Lippe
1 Was ist Statistik?
2 Gegenstände der Statistik
3 Deskriptive Statistik
4 Wahrscheinlichkeitsrechnung
5 Induktive Statistik
L Wissenschaftliches Arbeiten - Angelika Rehborn
1 Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
2 Literaturrecherche
3 Thema bearbeiten
4 Richtiges Zitieren
5 Gliederung
6 Wissenschaftliches Schreiben
7 Gestaltung der Arbeit
8 Literaturverzeichnis
9 Service
Glossar
Lösungen
Studieren im Quadrat
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →