Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Es wird nie wieder so sein, wie es einmal war - Von Reisfeldern, Rettichen und Strohmännchen an einem unbewohnbar gewordenen Ort
Trommeln und Hoffen - »Wir geben nicht auf!« Die Botschaft der Menschen aus Rikuzentakata
Die Botschaft der besorgten Bürger - Veteranen im Anti-AKW-Zelt proben den Aufstand
Die Verbrechen der eingeschworenen Atomkraftgemeinschaft - Die starken Worte des Atomexperten Hiroaki Koide und wie seine Warnungen von Staat und Energiekonzernen seit Jahrzehnten ignoriert werden
Leben mit dem Geigerzähler - Die Bürger von Minamisoma und ihr aufmüpfiger Bürgermeister, der alles daransetzt, seine geschrumpfte Gemeinde zu erhalten
Kein unrealistischer Träumer - Ein höchst reales Gespräch mit dem Geschichtenerzähler Haruki Murakami
In Fukushima wachsen keine Bohnen mehr in den Himmel - Von der Do-it-yourself-Dekontaminierung des Riesenbohnenhauses und dem Ende des Waldorfkindergartens in Fukushima-Stadt
Sachiko Sato träumt von der Insel des Glücks - Warten auf Sachiko Sato, die Vertreterin der neuen Frauenbewegung von Fukushima
Vierblättriger Klee in Yamada - Der Arzt Sen Hiraizumi macht Hausbesuche bei alten, bettlägerigen Menschen, und der Priester des Ryushoji-Tempels sorgt sich um den Seelenzustand der Kinder
Es geht uns gut hier - Die lange Reise der Evakuierten aus der Stadt der Energie
Der singende Psychiater von Natori - Traumatherapie im Land des Schweigens
Wir sind doch nicht betroffen … oder doch? - Studierende an der Städtischen Universität Nagoya forschen über 3.11 und entdecken die globale Dimension von »kizuna«
Nachsatz
Die Autorin
Die Picus Lesereisen und Reportagen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →