Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titelseite Impressum INHALT Einleitung Vorwort
Aktualität und Anwendbarkeit Beispiele in diesem Buch
Kapitel 1: KI – Einführung und Grundlagen
Was ist Künstliche Intelligenz? Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz Der Unterschied zwischen schwacher und starker KI Maschinelles Lernen Deep Learning revolutionierte das maschinelle Lernen Der aktuelle Stand der Technik OpenAI – Die Firma hinter dem KI-Hype GPT, GPT-2, GPT-3, GPT-3.5 & GPT-4 So lernte ChatGPT sprechen Transformer brachten den Durchbruch Sprachmodelle sind keine Wissensmodelle Einblick in die Wahrscheinlichkeiten des Modells Was ist Wahrheit für die Maschine? Wird das Problem bald gelöst? So viele Tools und doch nur eine KI?
Kapitel 2: Was du über ChatGPT wissen musst
Was darf ChatGPT? Was kann ChatGPT? Unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4 Der richtige Umgang mit den Grenzen der KI
Kapitel 3: ChatGPT-Prompting für Einsteiger
Klarheit und Verständigung führen zum Ziel Schritt-für-Schritt-Anleitung für gute Gespräche mit der KI Fehlersuche: Wieso macht ChatGPT nicht, was ich will?
Kapitel 4: Die besten Prompts für erstaunliche Resultate
Gib ChatGPT einen Job! Prompts für mehr Persönlichkeit Prompts für Beruf und Karriere Prompts für Schule und Studium Prompts für Marketing und Vertrieb Prompts, um Texte zu verbessern Prompts für Fortgeschrittene
Exkurs: Künstliche Intelligenz und Kreativität
Was ist Kreativität überhaupt? Kann KI kreativ sein? Kreativität durch Inspiration Echte Kreativleistungen der KI Schreibblockaden überwinden Prompts zur Inspiration
Kapitel 5: Einen Text mit der KI schreiben
1. Finde ein geeignetes Thema 2. Einarbeitung in das Thema 3. Definiere den Zweck des Textes 4. Lege die Zielgruppe und deren Bedürfnisse fest
Exkurs: Wieso du keine Personas mit ChatGPT generieren solltest
5. Einen Titel finden 6. Erstelle eine Gliederung für den Text 7. Den Text schreiben lassen
Kapitel 6: Ausblick auf die Zukunft der KI
Die Grenzen derzeitiger KI Rechtsprechung zu KI und von ihr generierten Texten Lassen sich KI-generierte Texte erkennen? Keine Neuerung bringt ausschließlich Vorteile Wird die Künstliche Intelligenz Texter ersetzen? Die Weiterentwicklung der KI: Was folgt auf GPT-4? Exponentielles Wachstum und die technologische Singularität
Schlusswort Über den Autor Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion