Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
DIE PROTOZOEN ALS KRANKHEITSERREGER DES MENSCHEN UND DER HAUSTHIERE
Vorrede.
Inhalt.
Einleitung und Geschichtliches.
Allgemeine Bemerkungen über die Technik der Untersuchung.
Allgemeines über Protozoen[16].
I. Klasse: Rhizopoden.
1. Amoeba koli (Lösch 1875).
2. Amöben der Mundhöhle.
3. Amöben des Urogenitalapparates des Menschen.
4. Amöbenähnliche Rhizopoden in der Ascitesflüssigkeit des lebenden Menschen.
II. Klasse: Sporozoen[49].
I. Ordnung: Gregarinen[50], Gregariniden.
II. Ordnung: Myxosporidien.
III. Ordnung: Koccidien[56] (Leuckart).
1. Koccidium oviforme
2. Koccidium perforans. (Leuckart 1879.)
3. Koccidium bigeminum. (Stiles 1891.)
4. Anderweitiges Vorkommen von Koccidien in inneren Organen.
IV. Ordnung: Sarkosporidien[139].
V. Ordnung: Hämosporidien (Labbé 1894).
VI. Ordnung: Acystosporidien (Syn. Gymnosporidia Labbé 1894).
Anhang.
III. Klasse: Infusorien (Aufgussthierchen).
I. Ordnung: Flagellaten (Geisselthierchen).
1. Cercomonas hominis
2. Trichomonas vaginalis
II. Ordnung: Ciliaten (Wimperinfusorien).
Nachtrag.
1. Miescher’sche Schläuche und deren Züchtung
2. Die Organismen der Tollwuth
Litteratur.
Sachregister.
Anmerkungen zur Transkription:
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →