Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Inhalt
Über das Buch
Über den Autor
Titel
Impressum
Vorwort
Kapitel 1 – Als Eierkopf bei den Bowazus –mit dem Traum von Sechzig und Amerika:Kindheit und Jugend in Obergiesing
Kapitel 2 – Jungvater, Autowäscher und mit den Schwammerln im Irrenhaus: Die Anfangsjahre beim FC Bayern
Kapitel 3 – Mit Tschik, Sepp, Gerd und einem Obsthändler als Manager: Das Länderspiel-Debütund der erste Titel
Kapitel 4 – General, Gentleman und im Bett mit Edgar Wallace: Die Weltmeisterschaft 1966 in England
Kapitel 5 – Gute Freunde, eine Frau und Ärger mit dem Türsteher bei der Hochzeit: Der Franz als Sänger, Werbestar und Ehemann
Kapitel 6 – Mit dem Porsche zur Kalbshaxn und die Provokationen des Brunnenbuberls: Erster Europapokal und erste Meisterschaft
Kapitel 7 – Die Angst vor Dynamo Bayern und Roter Stern München – und der filzige Klüngel mit der CSU: Der Kaiser und die Politik
Kapitel 8 – Der Biedermann von der Tankstelle – und der Traum vom eigenen U-Bahn-Kiosk: Die Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko
Kapitel 9 – Als Gockel von Giesing zwischen Richard Wagner und Freddy Quinn: Das gesellschaftliche Parkett als dünnes Eis
Kapitel 10 – Die Krankheit mit den Intellektuellen und Fluchtgedanken nach Holland: Der Aufbruch in die Goldenen Siebziger
Kapitel 11 – Prämienstreit, Lagerkoller und Buhmann vor der Kaiserkrönung: Die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland
Kapitel 12 – Der Hausmüll als Kunstobjekt und die guten Vitamine von Dr. Spritz: Absturz ins Mittelmaß und das böse Thema Doping
Kapitel 13 – Ärger mit dem Fiskus und den Frauen – und ein Helikopterflug über Manhattan: Der Abschied von München nach New York
Kapitel 14 – Pavarotti in der Met, Nomaden in der Bronx und ein Date mit Nurejew: Glückliche Jahre in der Neuen Welt
Kapitel 15 – The Kaiser und das stille Farewell – der Wechsel vom Hudson zu Hagenbeck: Karriere-Ausklang beim Hamburger SV
Kapitel 16 – Nichtschwimmer, Oberhirsch, Suppenkasper – und mit Furor ins Finale: Die Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko
Kapitel 17 – Als Rumpelstilzchen und Zen-Mönch mit den Topfenkickern zum Titel: Die Weltmeisterschaft 1990 in Italien
Kapitel 18 – Haarausfall mit Hermann Hesse – das Heimweh des Franz von Monte Christo: Das kurze Gastspiel in Marseille
Kapitel 19 – Bubu-Gaga mit Lothars Lolita – und ein Tor vom Weißbierglas: Die Rückkehr zu den lustigen Hollywood-Bayern
Kapitel 20 – Maestro Trap und Malermeister Rubens – mit den Angsthasen zum UEFA-Pokal: Der Präsident auf der Trainerbank
Kapitel 21 – Ein Terrorist für den Zentralfriedhof und der eigenartige Mr. Dempsey: Der Kampf um ein neues Stadion und die WM 2006
Kapitel 22 – Der schmollende Firlefranz als Winnetou vom Abstellgleis: Der zähe Abgang vom FC Bayern
Kapitel 23 – Von 6,7 Millionen Euro, einer kaputten Kirchenorgel und Kniestrümpfen für Mrs. Warner: Erkenntnisse zum Sommermärchen
Kapitel 24 – Durchs Leben gefranzelt – der Hallodri vom Ostfriedhof und das Ende von Giasing Power: ein Resümee
Zitate
Literatur- und Quellenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →