Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] Ein honorabler Professor und sein Spleen
Der Barde des Angelsächsischen „Und dann geschah eigentlich nichts mehr“ – ein Professorenleben Mittelerde: Herr Beutlin stolpert in eine Mythologie Heil Earendel, über Mittelerde den Menschen gesandt – die Welt dahinter „Mittelerde ist keine imaginäre Welt.“ – Tolkien und die wirkliche Mittelerde
Der Bücherschrank des Elbenfreundes
Der wirkliche Earendel und die schriftliche Überlieferung Von Monstern, Engeln und Zaubersprüchen – die altenglische Literatur Eddas und Sagas – die Dichtungen Skandinaviens Wegwürft und Mozilla – die deutsche Überlieferung Texte aus der Anderweit – die Dichtungen der Iren und Waliser Das Erbe der Gelehrten Runenzauber Mittelerde vor 1500 Jahren: die Quelle von Mythen und Sagen
Back to the roots … in die Wirklichkeit von Mittelerde
„… und sie nannten diese Burg Midgard“: ein Wort und seine Welt Im ganzen römischen Erdkreis bliesen die Signalhörner zum Krieg Das verlorene Imperium und die Barbarenreiche Die dunkle Zeit: Angelsachsen und Kelten Thule – Die Welt der Wikinger Die Menschen von Mittelerde
„Draußen und am Rande des Alten Waldes“ – die Wildnis und ihre Geschöpfe
„Eine Insel inmitten entvölkerter Lande“ – Tolkiens Mittelerde Wälder, Ödnis und Ruinen Mosaik und Lagerfeuer Sagenwälder und Baumgötter Die Mitte der Welt Edle Tiere von Mittelerde
„O Elbereth! Gilthoniel!“ Von Elfen, Zwergen und Riesen
„Das Herz des Elbentums auf Erden“ Die geheimnisvollen Alben der Germanen Keltische Elfen – das stille Volk Schmiedekunst und Schatzgier – die Zwerge Urzeit war’s, als Ymir lebte – die Riesen
Von Hügelgräbern, Grabunholden und Schicksalsmächten
„Ich warte auf dich!“ Grabhügel – die Erinnerungsmale Mittelerdes Die Grabhügel der Germanen Von Grabunholden Regin und Wyrd – gebunden an Götter und Schicksalsfäden Das Ende der Grabhügel
Drachen hüten ihre Schätze
„Drachen, wie man weiß, rauben Gold und Edelsteine …“ Realistisches Fabeltier und Verkörperung des Bösen Die Würmer des Nordens Die Midgardschlange umschlingt Mittelerde Draca und Wyrm: Beowulfs Drache Fafnir – das geschwätzige Untier Kein Drache ohne Drachentöter Drachenlager: Schätze in Sage und Wirklichkeit
Das Schwert ist geschmiedet – Barbarisches Kriegerleben
„Auf! Auf! Ihr Reiter Théodens!“ Schmausen wie in Heorot – die Herrenhalle Hwæt! – Heroisches Kriegerleben Barbarenkrieger Die edelste aller Waffen
„Ein alter Mann mit einem Stab“ – von Zauberern und Magie
Wanderzauberer und Diener des Geheimen Feuers Die verschollenen Priester der Germanen Merlin und die Druiden Magie in Mittelerde Odin und die Zaubersprüche
„Ein Ring, sie zu knechten …“
Unter dem Auge der dunklen Macht Von den Ringen Mittelerdes Ragnarök und die Mächte des Chaos
Literatur [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion