Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
TITEL INHALT EINLEITUNG PHILOSOPHIE Uhrmacher, Spieler oder was eigentlich? Verschiedene Gottesbilder Der erste Beweger Ockhams Rasiermesser Der ontologische Gottesbeweis Pascals Wette »Gott ist tot!« Ideen aus alter Zeit: Griechische Philosophie »Der Mensch ist das Maß aller Dinge« Zenons Paradoxie Platons Höhle (Idealismus) Die drei Grundsätze des Denkens Cogito, ergo was? Die Anfänge modernen Philosophierens Humes Gabel Der Skandal der Induktion Das Ding an sich Der kategorische Imperativ »Das menschliche Leben ist einsam, armselig, ekelhaft, tierisch und kurz« Tabula rasa Der Gesellschaftsvertrag Die Dialektik Ismen, Ologien und andere Krankheiten: Philosophie seit dem 19. Jahrhundert Der Übermensch Die ewige Wiederkehr Der Pragmatismus »Die Welt ist alles, was der Fall ist« Die Phänomenologie Der Existentialismus »Ich bin dazu verurteilt, frei zu sein« NATURWISSENSCHAFTEN UND MATHEMATIK Was steigt, muß auch fallen: Grundlegende Theorien »Heureka!« (Das archimedische Prinzip) Die kopernikanische Revolution »Wissen ist Macht« Newtons Gesetze Paradigmenwechsel Vom Hier und Jetzt zur Unbestimmtheit: Die moderne Physik Der Quantensprung Die Unbestimmtheitsrelation »Gott würfelt nicht« Ist Ihre Logik schwammig? Die neuere Mathematik Gödels Unvollständigkeitssatz Das Gefangenendilemma (Spieltheorie) »Fuzzy-Logik« Vom Urknall zum großen Durcheinander: Entropie, Chaos und weitere Gründe, warum im Universum die Höl Die Kybernetik Der Urknall
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion