Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelei
Das Buch
Titelseite
Impressum
Vorbemerkung des Autors
Einleitung
Teil I
Kapitel 1 Das lange Spiel
Kapitel 2 Medizin 3.0
Auf dem Weg zu Medizin 3.0
Kapitel 3 Ziel, Strategie, Taktik
Unsere Strategie
Die Taktik
Von evidenzbasiert zu evidenzinformiert
Teil II
Kapitel 4 Hundertjährige
Kapitel 5 Weniger essen, länger leben?
Kapitel 6 Die Überfluss-Krise
Kapitel 7 Die Pumpe
Wie lässt sich das kardiovaskuläre Risiko senken?
Kapitel 8 Zellen außer Kontrolle
Was ist Krebs?
Der Stoffwechsel von Krebszellen
Neue Behandlungsarten
Die Verheißung der Immuntherapie
Früherkennung
Kapitel 9 Die Jagd nach Erinnerungen
Was genau ist die Alzheimerkrankheit?
Kann man neurodegenerativen Erkrankungen vorbeugen?
Alternativen zu Beta-Amyloid
Welche Rolle spielt ApoE-ε4?
Der Präventionsplan
Teil III
Kapitel 10 Taktisches Denken
Kapitel 11 Sport
Der Zehnkampf der Hundertjährigen
Kapitel 12 Training 101
Aerobe Effizienz: Zone 2
Maximale aerobe Leistung: VO2max
Kraft
Kapitel 13 Das Hohelied der Stabilität
Der Marshmallowmann
Die traurige Type
Die Yogini
Was Sport bewirken kann: Barry
Kapitel 14 Ernährung 3.0
Das Wenige, was wir über die Biochemie der Ernährung wissen (und wie wir dazu kamen)
Kapitel 15 Die Biochemie der Ernährung in die Praxis umsetzen
CR: Kalorien zählen
DR: Diät à la Biochemie der Ernährung
TR: Argumente für (und gegen) Fasten
Schlussfolgerung
Kapitel 16 Das Erwachen
Das Blut eines alten Mannes
Schlaf und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlaf und das Gehirn
Wie können wir unseren Schlaf bewerten?
Besser schlafen
Kapitel 17 In Arbeit
Epilog
Anhang
Dank
Bibliografie
Anmerkungen
Social Media
Vorablesen.de
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →