Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] Einführung 1. Unsere Herkunft als Mitgift
Eine besondere Situation Was ich von meinen Eltern an Positivem mitgenommen habe Träume und Wünsche ans Leben Schwierige Loslösung und innere Rückbesinnung Im Fluss der Generationen Prägende Hintergründe Der Glaube der Eltern Mitgift des Vaters und Erbe der Mutter Die Erwartung der Eltern und eigene Träume Hoffnung für jeden
2. Die Vorbilder auf dem Weg
Begleiter in neue Räume Wallenbergs Weg Die Weisheit einer »Perle« Alleebäume an der Straße unseres Lebens Wichtige Menschen auf meinem Weg Glaubwürdigkeit bis zuletzt Ein neuer Blick Das eigene Bild entdecken
3. Selbstbewusstsein und Selbstachtung
Kann man Selbstbewusstsein üben? Eigen- und Fremdwahrnehmung, Selbstbewusstsein Missachtung und Spott Demut kann stark machen Selbstsicherheit und Fassade Verletzungen und Kritik Sündenbock und Pranger Jeder Mensch ist einmalig
4. Zugehörigkeit und Eigensein
Ich selbst – verbunden mit Freunden Autorität, Gehorsam und eigener Wille Wo endet die Verpflichtung? Klosterleben im Umbruch Gehorsam – neu verstanden Offen auf die Gesellschaft hin Zugehörigkeit und Einsamkeit
5. Von Beziehung und Intimität
Intimität als Grundbedürfnis Rückzug und Stille – Resonanz und Kommunikation Warum scheitern Beziehungen? Wie umgehen mit Scheitern? Vertrauen und Vertrauensbrüche Segen der Einsamkeit, Segen der Freundschaft Ehelosigkeit als Weg Auf der Suche nach Gottesbeziehung Wenn Beziehungen zerbrechen Betrauern und loslassen Vertrauensbrüche heilen Eine Frage der Gegenseitigkeit
6. Die Macht der Gefühle
Gefühle sind immer da Geschäft und Gefühle Eine innere Quelle Wie mit negativen Emotionen umgehen? Gefühle schenken Lebendigkeit Emotionen setzen Energie frei Auch negative Gefühle sind wichtig
7. Von der Lebenskraft Angst
Eigene Ängste Was will mir die Angst sagen? Depression – die Angst vor allem Verdeckte Ängste Ängste sind menschlich Hilfreich oder schädlich? Schlüssel zum heilenden Umgang Meistens geht es ja (doch) gut
8. Von Liebe und Hass
Die Schwierigkeit zu lieben – Angst vor der Liebe Ist Feindesliebe wirklich möglich? Keine Liebe hat mich satt gemacht Gottesliebe und Menschenliebe Feindesliebe heißt nicht Tatenlosigkeit
9. Von Neid und Scham
Begegnung mit der eigenen Begrenztheit Zerstörung der Würde Klerikaler Neid Ein Blick der Dankbarkeit Signal für inneren Mangel Kraftfresser werden Kraftquellen Scham und Fremdschämen
10. Widerstände und Konflikte
Der Sinn innerer Widerstände Umgehen mit Widerstand In jedem Konflikt liegt eine Chance Verantwortung trotz Verleumdung Wie man Widerständen ihre Macht nimmt Anfeindungen wirkungsvoll begegnen Frieden suchen in Konflikten Kraftquellen in Konfliktsituationen
11. Die Macht und ihre Motive
Was ist das Motiv, wie ist die Dosierung? Ein kaltes Spiel Die Macht und die Ängste Positive Seiten Das Doppelgesicht von Macht Negative Formen von Macht Verschleierung von Macht Versuchungen der Macht Machtmissbrauch Macht und Ohnmacht
12. Von der Selbstverantwortung und dem eigenen Weg
Richtig erkennen, entscheiden und handeln Wagen und wägen Was bedeutet es, den eigenen Weg zu gehen? Unser eigener Spielraum Nicht Opfer bleiben Zwei Wege aus der Opferrolle Verantwortlich für meinen eigenen Weg Wie mein Leben in Fluss kommt
13. Lebenshunger und Sehnsucht nach Glück
Glück heißt: im Einklang mit meiner Seele sein Die Jagd nach Glück Brüchige Scheinwelt Sehnsucht macht das Leben intensiver Wie ich selbst zur Ruhe komme Mehr Leben, mehr Energie Vom Charme der Lebensfreude Momente des Glücks Eine der mächtigsten Triebfedern Wege zur inneren Ruhe So wird der Weg zum Ziel
14. Vom Haben zum Sein
Von woher definieren wir uns? Aussteigen aus dem Hamsterrad Mit Geld umgehen Rechtes Maß und rechte Mitte Habenwollen – ein Grundbedürfnis? Das Begehren und die Gier
15. Von Schicksalsschlägen
Brüche in unserem Leben Gelassenheit heißt nicht, einfach Ja zu sagen Wir leben auf »dünnem Eis« Heilt die Zeit alle Wunden? Hoffnungslosigkeit? Never, never, never Schmerzliche Erfahrungen Nach der Diagnose Krebs Tragische Schicksalsschläge
16. Von Gott und vom Glauben
Abschied vom Kinderglauben Ein Glaube in neuem Gewand Von Gott zu reden ist nicht einfach Ich kann nur für mich sprechen Wichtig von Anfang an Fragen – zu Ende gedacht Gottesbegegnungen Offen für das Geheimnis Fragen, die sich stellen
17. Die Begrenztheit unseres Daseins
Begegnungen mit dem Tod Rituale der Mönche Trauer und Hoffnung Wie ich sterben möchte Hoffnung über den Tod hinaus Ein friedliches Sterben Der Tod meiner Mutter Abbild unseres Lebens Versuche einer Antwort Die letzte Vertrauensfrage
18. Vom Sinn des Lebens
Wenn es keinen Sinn gäbe »Trotzdem ja zum Leben sagen« Sinnfelder entdecken Eine praktische Übung Zwei Bilder für den Sinn des Lebens Wenn alles sinnlos scheint Hoffnung auch in Lebenskrisen
19. Alles in allem – das Wichtigste im Leben [Informationen zu den Autoren]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion