Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Zum Buch
Über den Autor
Inhalt
STATT EINER EINLEITUNG
1. Lust auf Demokratie?
2. Oder Demokratiefrust?
I DEMOKRATIE MACHT STAAT
3. Was heißt überhaupt Demokratie?
4. Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Republik?
5. Sind Nationen eine Gefahr für die Demokratie?
6. Was ist Gewaltenteilung?
7. Wofür brauchen demokratische Staaten eine Verfassung?
8. Sind Parteien lästig oder unverzichtbar?
9. Muss es eigentlich Regierung und Opposition geben?
10. Müsste eine wahre Demokratie den Staat und jede Herrschaft abschaffen?
II MENSCHEN MACHEN DEMOKRATIE
11. Muss man sich für Politik interessieren?
12. Beruht Demokratie auf Volkssouveränität?
13. Warum unterscheidet man in der Politik rechts und links?
14. Was heißt repräsentative Demokratie?
15. Warum trifft sich ein Parlament in zwei Kammern?
16. Wofür brauchen Abgeordnete Diäten?
17. Ist das Verhältniswahlrecht demokratischer als das Mehrheitswahlrecht?
18. Sind Wahlkämpfe überflüssige Geldverschwendung?
19. Muss man noch wählen, wenn Umfragen das Ergebnis schon kennen?
20. Gefährdet eine sinkende Wahlbeteiligung die Demokratie?
III DEMOKRATIE HAT GESCHICHTE
21. Ist die antike Demokratie heute noch wichtig?
22. Warum gab es im Mittelalter keine Demokratie?
23. Ist England das Mutterland der Demokratie?
24. Wie demokratisch war die Amerikanische Revolution?
25. War die Französische Revolution die Geburtsstunde der modernen Demokratie?
26. Entsteht Demokratie immer in Revolutionen?
27. Wie definierte Abraham Lincoln die Demokratie?
28. Was hat die Arbeiterbewegung zur Demokratie beigetragen?
29. Wieso mussten Frauen so lange um ihre Beteiligung kämpfen?
30. Immer demokratischer, immer besser – eine Fortschrittsgeschichte?
IV RECHTE UND FREIHEITEN
31. Menschenrechte, Bürgerrechte, Grundrechte – ist das alles dasselbe?
32. Sind alle Menschen ursprünglich frei und gleich?
33. Ist Staatsbürgerschaft ausgrenzend und nationalistisch?
34. Was ist wichtiger: Freiheit oder Gleichheit?
35. Was ist das wichtigste Grundrecht überhaupt?
36. Welche sozialen Rechte gehören zur Demokratie?
37. Was hat Rechtsstaat mit Demokratie zu tun?
38. Was ist die Tyrannei der Mehrheit?
39. Was ist der Unterschied zwischen Liberalismus und Demokratie?
V DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND
40. Gibt es einen deutschen Sonderweg der Demokratiegeschichte?
41. 1848: Demokratische Revolution oder Scheitern deutscher Demokratie?
42. War das Kaiserreich ein militaristischer Untertanenstaat?
43. War die Weimarer Republik eine Demokratie ohne Demokraten?
44. Aber die Nationalsozialisten haben sich doch auch auf das Volk berufen?
45. Warum sind Städte und Gemeinden besonders wichtig für die Demokratie?
46. Haben die Alliierten 1945 die Demokratie nach Deutschland gebracht?
47. Was macht Deutschland zur Kanzlerdemokratie?
48. Warum wollte Willy Brandt «mehr Demokratie wagen»?
49. Warum riefen die Demonstranten in Leipzig 1989 «Wir sind das Volk»?
VI DEMOKRATIE IN BEWEGUNG
50. Ist Demokratie irgendwann «fertig», abgeschlossen?
51. Seit wann gibt es Bürgerprotest und soziale Bewegungen?
52. Welche Demokratie wollten die 68er?
53. Was ist eine Zivilgesellschaft?
54. Gibt es einen Trend zur direkten Demokratie?
55. Sollten Demokraten möglichst alles ausdiskutieren?
56. Was ist anwaltschaftliche Demokratie?
57. Kann man beim Einkaufen etwas für die Demokratie tun?
VII DEMOKRATIE – WAS SONST?
58. Ist Demokratie die schlechteste aller Regierungsformen?
59. Kann es in einer Demokratie einen König geben?
60. Ist die Diktatur noch eine Alternative zur Demokratie?
61. Sollten besser Fachleute und Experten die Politik bestimmen?
62. Was ist Rätedemokratie?
63. Lotterie statt Wahl: Kann das funktionieren?
64. Kann man noch genau sagen, was eine Demokratie ist und was nicht?
VIII DEMOKRATIE ALS LEBENSFORM
65. Ist Demokratie nur ein Prinzip der Politik?
66. Kann man die ganze Gesellschaft demokratisieren?
67. Was ist Wirtschaftsdemokratie?
68. Muss auch die Familie demokratisch organisiert sein?
69. Was hat Transparenz mit Demokratie zu tun?
70. Kann man Demokratie an der Universität studieren?
71. Gibt es eine demokratische Architektur?
72. Ist der 3. Oktober ein Feiertag der Demokratie?
73. Befördert das Internet die Demokratie?
IX EUROPA, DER WESTEN, DIE WELT
74. Stand in Europa die Wiege der Demokratie?
75. Hat die Europäische Union ein Demokratiedefizit?
76. Wie demokratisch ist die Welt?
77. Wie westlich ist die Demokratie?
78. Darf man Demokratie in andere Länder exportieren?
79. Ist Demokratie ein universelles Prinzip?
80. Wird China irgendwann demokratisch werden?
81. Sind Islam und Demokratie unverträglich?
82. Wird es in Zukunft eine Weltdemokratie geben?
83. Was ist gute Regierungsführung?
X SCHWIERIGE DEMOKRATIE
84. Ist der Kapitalismus der Feind der Demokratie?
85. Mit wie viel sozialer Ungleichheit ist Demokratie vereinbar?
86. Muss Lobbyismus verhindert werden?
87. Schaden die Massenmedien der Demokratie?
88. Ist Demokratie «nur Schau», bloßes Theater?
89. Ist die Frauenquote undemokratisch?
90. Was ist so schlimm am Populismus?
91. Können demokratische Gesellschaften gewaltfrei sein?
92. Führen Demokratien niemals Krieg gegeneinander?
XI HAT DIE DEMOKRATIE EINE ZUKUNFT?
93. Sind Demokratien zu langsam und unfähig zur nachhaltigen Zukunftsplanung?
94. Wird die Demokratie zur Herrschaft der Alten?
95. Leben wir schon in der Postdemokratie?
96. Wie funktioniert Demokratie in einer Welt ohne Grenzen?
97. Ist Demokratie eine Ideologie?
98. Warum reden alle von Demokratie?
99. Ist die Demokratie eine starke oder schwache Regierungsform?
100. Droht demokratischen Gesellschaften Stagnation und Erstarrung?
101. Wie nennen wir die Demokratie der Zukunft?
Literaturhinweise: Mehr wissen, weiter denken, vertieft studieren
Bildnachweis
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →