Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Gesammelte Werke Mark Twains
I Tom Sawyers Abenteuer und Streiche
Erstes Kapitel. Tom und die Tante. – Ein Zweikampf.
Zweites Kapitel.
Tom streicht einen Zaun.
Drittes Kapitel.
Tom verliebt sich.
Viertes Kapitel.
Schulfreuden und -Leiden
Fünftes Kapitel.
Eine Zahnoperation. – Toms Freund. – Ein Mittel gegen Warzen. – Ein Strafgericht und Fortschritte in der Liebe.
Sechstes Kapitel.
Wanzendressur und Liebeserklärungen.
Siebentes Kapitel.
Die Schatzkammer. – Ein Kapitel aus Walter Scott.
Achtes Kapitel.
Ein ernsthafter Vorfall.
Neuntes Kapitel.
Reue.
Zehntes Kapitel.
Der Mord. – Ein schlechtes Gewissen.
Elftes Kapitel.
Verschiedene Kuren. – Eine Enttäuschung.
Zwölftes Kapitel.
Schreckliche Pläne. – Die Flucht.
Dreizehntes Kapitel.
Piratenleben.
Vierzehntes Kapitel.
Ein Besuch.
Fünfzehntes Kapitel.
Heimweh und Rauch-Studien.
Sechzehntes Kapitel.
Das Gewitter.
Siebzehntes Kapitel.
Glückliche Heimkehr. – Eifersucht.
Achtzehntes Kapitel.
Tante verzeiht.
Neunzehntes Kapitel.
Toms Edelmut.
Zwanzigstes Kapitel.
Schulprüfungen. – Die Rache.
Lebewohl einer Missouri-Maid an Alabama. Eine Vision. Einundzwanzigstes Kapitel.
Ferien. – Eine Gerichtsverhandlung.
Zweiundzwanzigstes Kapitel.
Entzücken und Grauen.
Dreiundzwanzigstes Kapitel
Die Schatzgräber
Vierundzwanzigstes Kapitel.
Das Gespensterhaus.
Fünfundzwanzigstes Kapitel.
Nächtliche Expeditionen.
Sechsundzwanzigstes Kapitel.
Der Besuch der Höhle. – Hucks Entdeckung.
Siebenundzwanzigstes Kapitel.
Hucks Erzählung. – Tom und Becky werden vermißt.
Achtundzwanzigstes Kapitel.
Die Verirrten.
Neunundzwanzigstes Kapitel.
Tom und Beckys Heimkehr.
Dreißigstes Kapitel.
Das Geheimnis der Höhle. – Der Schatz.
Einunddreißigstes Kapitel.
Tom und Huck werden reich.
Zweiunddreißigstes Kapitel.
Zukunftspläne.
Schlußwort.
Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten
1. Kapitel Huck soll sievilisiert werden – Moses in den Schilfern – Miss Watson – Tom Sawyer wartet
2. Kapitel
Die Jungen entwischen Jim! –Tom Sawyers Räuberbande – Finstre Pläne!
3. Kapitel
Eine ordentliche Strafpredigt – Die Gnade triumphiert – Die Räuber Die Geister – ›Eine von Toms Lügen!‹
4. Kapitel
»Langsam aber sicher« – Huck und der Kreisrichter – Aberglaube
5. Kapitel
Hucks Vater – Bekehrung – Zärtlichkeiten
6. Kapitel
Der Alte geht zum Kreisrichter – Huck entschließt sich Reißaus zu nehmen – Ernsthaftes Nachdenken! – Politisches – Nächtliche Lustbarkeit
7. Kapitel
Auf dem Anstand – In die Hütte eingeschlossen – Vorbereitung zur Flucht – Versenken der Leiche – Ein neuer Plan – Ruhe
8. Kapitel
Schlafen im Walde – Auferweckung der Toten – Auf der Wacht! – Expedition ins Innere der Insel – Ruhelose Nacht – Jim erscheint – Jims Flucht – Schlimme Anzeichen – »Das einbeinerige Nigger« – »Balam«
9. Kapitel
Die Höhle – Das schwimmende Haus – Reiche Beute
10. Kapitel
Der Fund – Vater Bunker – Verkleidet
11. Kapitel
Huck und die Frau – Nachforschungen – Ausflüchte »Ich will nach Goshen!« – »Jim, Jim, sie sind hinter uns her!«
12. Kapitel
Langsame Fahrt – Geliehene Dinge – Besteigung des Wracks – Die Verschwörer – »Das ist unmoralisch!« – Jagd nach dem Boot
13. Kapitel
Flucht aus dem Wrack – Der Wächter an der Fähre – Untergang – Gesunder Schlaf
14. Kapitel
Gelehrte Unterhaltungen – Der Harem – Französisch
15. Kapitel
Huck verliert das Floß aus Sicht – Im Nebel – Wiederfinden – Träume – Unrat!
16. Kapitel
Erwartung – »Gute, alte Kairo!« – Eine Notlüge – Kairo verfehlt! – Wir schwimmen ans Ufer!
17. Kapitel
Jim findet sich wieder – Floß zurückgewonnen – Neue Kameraden! – Der Herzog von Somerset – Königliches Schicksal – Eine Gebetsversammlung – Der Wolf unter den Schafen
18. Kapitel
Shakespeares Wiederaufleben – Das Kgl. Nonplusultra – Aus der Schlinge gezogen
19. Kapitel
Jim als Araber – Pastor Alexander Blodgett zieht Erkundigungen ein – Neue Pläne – Familien-Trauer– Die Erbschaft – Rührende Großmut
20. Kapitel
Huck bringt das Geld beiseite – Seltsames Versteck – Trauerfeierlichkeiten – Zur Erde bestattet
21. Kapitel
Totaler Ausverkauf – Entdeckter Verlust – Mary Jane entschließt sich zum Fortgehen – Huck nimmt Abschied von ihr – Mumps
22. Kapitel
Welche sind die Rechten? – Handschriften – Probe – Tätowieren – Die Leiche wird ausgegraben – Fort! – Befreiung vom königlichen Joche – Jim wird verschachert
23. Kapitel
Jim fort – Alte Erinnerungen – Phelps' Sägmühle – Eine Verwechslung – In der Klemme
24. Kapitel
Ein Nigger-Dieb – Südliche Gastfreundschaft – »Er unverschämter junger Flegel!« – Ein dauerhaftes Gebet
25. Kapitel
Die einzelstehende Hütte – Schändlich! –Der Blitzableiter als Beförderungsmittel – Eine ganz einfache Sache – Wieder die Hexen und Geister
26. Kapitel
Gut durchgeschlüpft! – Schwarze Pläne – Gewandtheit im Stehlen – Ein tiefes Loch
27. Kapitel
Der Blitzableiter – Sein Bestes – Ein Vermächtnis an die Nachwelt – Löffel stehlen – Unter den Hunden – Eine hohe Summe!
28. Kapitel
Das letzte Hemd – Jagd nach dem Verlorenen – Die Zauberpastete
29. Kapitel
Das Wappen – Ein geschickter Aufseher – Unwillkommener Nachruhm – Ein reuiger Sünder
30. Kapitel
Ratten – Lebhafte Bettgenossen – Die Strohpuppe
31. Kapitel
Das Floß – Sicherheitskomitee – Ein Dauerlauf – Jim rät zum Arzt
32. Kapitel
Der Doktor – Onkel Silas – Schwester Hotchkiß – Tante Sally in Nöten
33. Kapitel
Tom Sawyer verwundet – Die Erzählung des Doktors – Jim profitiert etwas – Tom beichtet – Tante Polly kommt – »Briefe heraus!«
34. Kapitel
Aus der Gefangenschaft befreit – Der Gefangene wird belohnt – Ganz ergebenst, Huck Finn!
Leben auf dem Mississippi / Nach dem fernen Westen I. Auf dem Mississippi.
Einleitung. Der Fluß und seine Geschichte. Der Fluß und seine Erforscher. Knabenjahre am Mississippi Ich gehe in die Lehre. Ich vollende meine Lehrzeit. Kunst und Wissenschaft des Lotsen. Ich vervollständige meine Ausbildung. Ich nehme einige Extrastunden. Das Loten Was ein Lotse braucht. Rang und Würde des Lotsen. Das Lotsenmonopol. Die Zeit der Dampferwettfahrten. Abkürzungen des Stromlaufs. – Stephen. – Meister Brown. Brown und ich tauschen Komplimente aus. Eine Katastrophe. Nach langen Jahren. Anhang.
Ein mißlungener Feldzug.
II. Nach dem fernen Westen
Vorwort Erstes Kapitel Zweites Kapitel Drittes Kapitel Viertes Kapitel
»Quer über den Kontinent.«
Fünftes Kapitel. Sechstes Kapitel. Siebentes Kapitel. Achtes Kapitel. Neuntes Kapitel. Zehntes Kapitel. Elftes Kapitel. Zwölftes Kapitel. Dreizehntes Kapitel. Vierzehntes Kapitel. Fünfzehntes Kapitel. Sechzehntes Kapitel. Siebzehntes Kapitel. Achtzehntes Kapitel. Neunzehntes Kapitel. Zwanzigstes Kapitel.
Meine Reise um die Welt– Erste Abteilung
Im stillen Ozean / Australien. Von Australien nach Indien Erstes Kapitel. Zweites Kapitel. Drittes Kapitel. Viertes Kapitel. Fünftes Kapitel. Sechstes Kapitel. Siebentes Kapitel. Achtes Kapitel. Neuntes Kapitel. Zehntes Kapitel. Elftes Kapitel. Zwölftes Kapitel. Dreizehntes Kapitel. Vierzehntes Kapitel. Fünfzehntes Kapitel. Sechzehntes Kapitel. Siebzehntes Kapitel. Achtzehntes Kapitel. Neunzehntes Kapitel. Zwanzigstes Kapitel. Einundzwanzigstes Kapitel. Zweiundzwanzigstes Kapitel. Dreiundzwanzigstes Kapitel Vierundzwanzigstes Kapitel. Fünfundzwanzigstes Kapitel. Sechsundzwanzigstes Kapitel. Siebenundzwanzigstes Kapitel. Achtundzwanzigstes Kapitel. Neunundzwanzigstes Kapitel. Dreißigstes Kapitel. Einunddreißigstes Kapitel. Zweiunddreißigstes Kapitel Dreiunddreißigstes Kapitel.
Gluthitze in Australien. (In leisem Flüsterton zu lesen, wenn die Lichter gelöscht sind.)
Meine Reise um die Welt – Zweite Abteilung
Indien – Südafrika Erstes Kapitel. Zweites Kapitel. Drittes Kapitel. Viertes Kapitel. Fünftes Kapitel. Sechstes Kapitel. Siebentes Kapitel. Achtes Kapitel. Neuntes Kapitel. Zehntes Kapitel. Elftes Kapitel. Zwölftes Kapitel. Dreizehntes Kapitel. Vierzehntes Kapitel. Fünfzehntes Kapitel. Sechzehntes Kapitel. Siebzehntes Kapitel. Achtzehntes Kapitel. Neunzehntes Kapitel. Zwanzigstes Kapitel. Einundzwanzigstes Kapitel. Zweiundzwanzigstes Kapitel. Dreiundzwanzigstes Kapitel. Vierundzwanzigstes Kapitel.
Unterwegs und Daheim
Reisebilder Eine Rigibesteigung Ein Tischgespräch Ein Landsmann
(Nummer 1.)
Noch ein Landsmann
(Nummer 2.)
Die Besteigung des Riffelbergs Kinderspiele Peinliche Ohrenmusik Die Schrecken der deutschen Sprache
Freundschaftsbezeugungen, Dilettantenaufdringlichkeiten, Stadtverordnetenversammlungen.
Berliner Eindrücke Eine schlaflose Nacht Rezept für Schwarzwäldergeschichten Die Ameise Eine Episode in Baden-Baden Wagnermusik Sonntagsheiligung in Deutschland Trauben- und Molkenkur Der deutsche Portier Duelle
I. Das deutsche Studentenduell. II. Die wahre Geschichte des Duells zwischen Gambetta und Fourtou.
(1878.)
Eine Beobachtung in Paris Pariser Führer
A. Bilfinger Führer durch Paris, Frankreich, Deutschland, Spanien, etc. Grand Hotel du Louvre
Die alten Meister Tot oder lebendig Michel Angelo Ein türkisches Bad Die Hunde von Konstantinopel Des Kapitäns Bibel-Erklärung Was mir der Professor erzählte Besuch des Niagara Britische Festlichkeiten Tischrede bei einem Festessen der Amerikaner in London, zur Feier des vierten Juli Ein Zwiegespräch Ein Miniaturreich im Weltmeer Anhang
Lebensgeschichte Mark Twain's
Erstes Kapitel Samuel Langhorne Clemens. Zweites Kapitel In Nevada und Kalifornien. Drittes Kapitel Ein ›Harmloser‹ auf Reisen. Viertes Kapitel Mark Twains spätere Werke. Fünftes Kapitel Oeffentliche Vorlesungen. Sechstes Kapitel Mark Twain daheim. Siebentes Kapitel Erfinder und Verleger. Achtes Kapitel Schicksalsschläge.
Von Adam bis Vanderbilt
Dreizehn verrückte Amerika-Geschichten Adams Tagebuch Der Roman einer Eskimo-Maid Mein Reisegefährte, der Reformator Ein Tischgespräch Die Geschichte des Hausierers Was mir der Professor erzählte Eine wahre Geschichte
(Gerade so wiedererzählt, wie ich sie gehört habe)
Wie Hadleyburg verderbt wurde
I. II. III. IV.
Der große Rindfleisch-Kontrakt Der gestohlene weiße Elefant
I. II. III.
Tom Sawyer als Detektiv
Von Huck Finn erzählt Erstes Kapitel Zweites Kapitel Drittes Kapitel Viertes Kapitel Fünftes Kapitel Sechstes Kapitel Siebentes Kapitel Achtes Kapitel Neuntes Kapitel Zehntes Kapitel Elftes Kapitel
Eine Geschichte ohne Ende Eduard Jackson und Vanderbilt
Die 1,000,000 Pfundnote und andere humoristische Erzählungen und Skizzen.
Die 1,000,000 Pfundnote. Ein Tischgespräch. Berliner Eindrücke. Staatswirtschaft. Die Ameise. Ein türkisches Bad. Ein Besuch des Niagara. Zeitungswesen in Tennessee. Ein Miniaturreich im Weltmeer. Tot oder lebendig. Mehr Glück als Verstand. Kinderkrankheiten.
Diese Geschichte hat Herr Mc Williams, ein freundlicher Herr aus Neuyork, dem Verfasser erzählt, der ihn zufällig auf einer Reise traf.
Eine Rigibesteigung. Der selige Benjamin Franklin. Der gestohlene weiße Elefant.
I. II. III.
Herrn Blokes ›Eingesandt‹.
»Entsetzlicher Unglücksfall,
Ein geheimnisvoller Besuch. Der große Rindfleisch-Kontrakt. Wie ich ein landwirtschaftliches Blatt herausgab. Mark Twain
Die Schrecken der deutschen Sprache Im Gold- und Silberland
Lehr- und Wanderjahre Dritter Teil Erstes Kapitel. Zweites Kapitel. Drittes Kapitel. Viertes Kapitel. Fünftes Kapitel. Sechstes Kapitel. Siebentes Kapitel. Achtes Kapitel. Neuntes Kapitel. Zehntes Kapitel. Elftes Kapitel Zwölftes Kapitel. Dreizehntes Kapitel. Vierzehntes Kapitel. Fünfzehntes Kapitel. Sechzehntes Kapitel. Siebzehntes Kapitel. Achtzehntes Kapitel. Neunzehntes Kapitel. Zwanzigstes Kapitel. Einundzwanzigstes Kapitel. Zweiundzwanzigstes Kapitel. Dreiundzwanzigstes Kapitel. Vierundzwanzigstes Kapitel
Lehr- und Wanderjahre.
IV. Im Gold- und Silberland.
Erstes Kapitel.
Nabobs in Nevada.
Zweites Kapitel.
Buck Fanshaws Begräbnis.
Drittes Kapitel.
Die angesehensten Bürger-Schwurgerichte.
Viertes Kapitel.
Der große Zeitungsroman.
Fünftes Kapitel.
Belehrendes.
Sechstes Kapitel.
Von Virginia nach San Francisco.
Siebentes Kapitel
Goldgräber.
Achtes Kapitel.
Erdbeben.
Neuntes Kapitel.
Am Bettelstabe.
Zehntes Kapitel.
Tom Quarz.
Elftes Kapitel.
Die Vorlesung.
Anhang.
Aus meiner Knabenzeit.
I. II. III.
Ritters Geschichte. Der Mann, der bei Gadsby's abstieg. Die Geschichte des Invaliden.
Querkopf Wilson
Erstes Kapitel. Zweites Kapitel. Drittes Kapitel. Viertes Kapitel. Fünftes Kapitel. Sechstes Kapitel. Siebentes Kapitel. Achtes Kapitel. Neuntes Kapitel. Zehntes Kapitel. Elftes Kapitel. Zwölftes Kapitel. Dreizehntes Kapitel Vierzehntes Kapitel Fünfzehntes Kapitel Sechzehntes Kapitel Siebenzehntes Kapitel. Achtzehntes Kapitel. Neunzehntes Kapitel. Zwanzigstes Kapitel. Einundzwanzigstes Kapitel. Zweiundzwanzigstes Kapitel. Schluß.
Skizzenbuch
Meine Uhr. Einiges über Barbiere. Wie ein Schnupfen kuriert wird. Kinderkrankheiten. Frau Mc Williams beim Gewitter. Über frühreife Kinder. Staatswirtschaft. Es ist gefährlich im Bette zu liegen. Brüder, knipst ein! Ein geheimnisvoller Besuch. Redakteur und Berichterstatter.
Wie ich ein landwirtschaftliches Blatt herausgab. Der Plagegeist der Redaktion. Herrn Blokes »Eingesandt«. Zeitungswesen in Tennessee. Mittel zum Zweck. Ein Berichterstatterstreit.
Allgemeine Antwort an Briefsteller. Antworten auf Zuschriften.
I. An einen Moral-Statistiker. II. An einen jungen Schriftsteller. III. An einen verschmähten Liebhaber. IV. An Arthur Augustus. V. Einer jungen Mutter. VI. An einen gelehrten Fragesteller.
Kandidatenfreuden. Der große Rindfleisch-Kontrakt. Der gestohlene weiße Elefant.
I. II. III.
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion