Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhalt Impressum Prolog Muse aus Feuer
Der Spielplatz »Widrigkeiten haben mich geprägt«
Kapitel 1 Abenteurer
Joshua und Winnifred Haldeman Errol Musk Die Ehe der Eltern
Kapitel 2 Eigensinn
Einsam und entschlossen Die Scheidung
Kapitel 3 Leben mit Vater
Der Umzug Eine Bande von Cousins Der Schüler
Kapitel 4 Der Suchende
Existenzkrise Per Anhalter Blastar
Kapitel 5 Fluchtgeschwindigkeit
Jekyll und Hyde One-Way-Ticket
Kapitel 6 Kanada
Einwanderer Maye und Tosca
Kapitel 7 Queen’s
Industrial Relations Strategiespiele Bankpraktikant
Kapitel 8 Penn
Physik Partylöwe
Kapitel 9 Westwärts
Sommerpraktikum King of the road Die Internetwelle
Kapitel 10 Zip2
Suchanfragen Hardcore Der Millionär
Kapitel 11 Justine
Liebesdrama Die Hochzeit
Kapitel 12 X.com
Die Allzweckbank Max Levchin und Peter Thiel PayPal Armdrücken mit Levchin
Kapitel 13 Der Coup
Straßenkampf Risikofreude Malaria
Kapitel 14 Mars
Fliegen Der rote Planet Warum? Los Angeles
Kapitel 15 Rocket Man
Russland Erste Grundsätze SpaceX
Kapitel 16 Väter und Söhne
Ein Baby namens Nevada Errol trifft ein
Kapitel 17 Den Motor hochjagen
Tom Mueller Zündung
Kapitel 18 Musks Regeln für den Raketenbau
Hinterfrage jeden einzelnen Kostenpunkt Sei von Dringlichkeit besessen Lerne durch Fehlschläge Improvisiere
Kapitel 19 Herr Musk geht nach Washington
Gwynne Shotwell Die NASA umwerben Festpreisverträge
Kapitel 20 Die Gründer
JB Straubel Martin Eberhard Vorsitzender Musk
Kapitel 21 Der Roadster
Stückwerk Wem gehört die Firma? Entscheidungen zum Design Mehr Kapital Wie man Anerkennung bekommt Die Enthüllung
Kapitel 22 Kwaj
Catch-22 Diesseits des Paradieses
Kapitel 23 Zwei auf einen Streich
Der erste Startversuch Der zweite Versuch
Kapitel 24 Das SWAT-Team
Die Kosten des Roadsters Antonio Gracias Tim Watkins Das Problem der Lieferketten
Kapitel 25 Am Steuer
Eberhards Rauswurf Michael Marks und die Arschloch-Frage
Kapitel 26 Die Scheidung Kapitel 27 Talulah Kapitel 28 Dritter Streich Kapitel 29 Am Abgrund Kapitel 30 Der vierte Start
Gründer als Retter in der Not Stunde der Wahrheit »Aller guten Dinge sind vier« »ilovenasa«
Kapitel 31 Rettet Tesla!
Die Tesla-Finanzierung Staatsdarlehen und eine Investition von Daimler
Kapitel 32 Model S
Henrik Fisker Franz von Holzhausen Der Batteriesatz Freundliches Design
Kapitel 33 Privat ins All
Falcon 9, Dragon und Startplatz 40 Obama bei SpaceX
Kapitel 34 Start der Falcon 9
In die Umlaufbahn … … und zurück
Kapitel 35 Hochzeit mit Talulah
»Ich bin hart im Nehmen« Im Orientexpress
Kapitel 36 Produktion
Fremont Qualität Die Gigafactory in Nevada
Kapitel 37 Musk und Bezos
Jeff Bezos Startplatz 39A Wiederverwendbare Raketen
Kapitel 38 Der Falke hört den Falkner
Grasshopper »Der Falke ist gelandet«
Kapitel 39 Die Achterbahnfahrt mit Talulah Kapitel 40 Künstliche Intelligenz Kapitel 41 Die Einführung des Autopiloten
Radar Unfälle Lauter Versprechungen
Kapitel 42 Solar
Burning Man Übernahme von SolarCity »Das ist scheiße«
Kapitel 43 The Boring Company Kapitel 44 Schwierige Beziehungen
Trump Amber Heard Errol und Jana
Kapitel 45 Abstieg ins Dunkle
Bipolar? »Willkommen in der Produktionshölle!« Die Giga-Nevada-Hölle Deautomatisierung
Kapitel 46 Die Fabrikhölle von Fremont
Shortseller »Walk to the red« Roboter raus Das Zelt Geburtstagsfeier Der Algorithmus
Kapitel 47 Open-Loop-Warnung
»Pedo Guy« Privatisieren
Kapitel 48 Fallout
»Geht’s Ihnen gut?« Die Joe-Rogan-Show Flammenwerfer Das Zerwürfnis mit Kimbal JB Straubel geht
Kapitel 49 Grimes
EM + CB Rap Battle Many Shades of Musk
Kapitel 50 Shanghai Kapitel 51 Der Cybertruck
Stahl Etwas Unwiderstehliches
Kapitel 52 Starlink
Ein Internet in erdnaher Umlaufbahn Mark Juncosa Verbesserte Starlinks
Kapitel 53 Starship
Big F Rocket Alte Liebe rostet nicht Starbase
Kapitel 54 Autonomy Day Kapitel 55 Giga Texas
Dann also Austin Giga-Gussmaschine
Kapitel 56 Familienleben
X Æ A-12 Die Teenager Wohnsitze Wiedervereint mit Kimbal
Kapitel 57 Vollgas
Zivilisten erreichen den Orbit Kiko Dontchev Trotz
Kapitel 58 Bezos gegen Musk, Runde 2
Gegenseitige Provokationen Spritztouren von Milliardären
Kapitel 59 Starship-Fieber
Mechazilla Das Fieber Raptor-Kosten Lucas’ Fazit Andys Fazit
Kapitel 60 Solar-Fieber Kapitel 61 Nights Out
Saturday Night Live Fünfzigster Geburtstag Burning Man 2021 Met-Gala, September 2021
Kapitel 62 Inspiration4 Kapitel 63 Raptor-Reorganisation
Im Ingenieur-Modus Jake McKenzie Triebwerk 1337
Kapitel 64 Die Geburt des Optimus
Ein freundlicher Roboter Der AI Day
Kapitel 65 Neuralink
Schnittstellen zwischen Mensch und Computer Der Chip
Kapitel 66 Ein rein visuelles System
Raus mit dem Radar Kontroversen Phoenix steigt aus der Asche
Kapitel 67 Geld
Der reichste Mensch der Welt Was man mit Geld nicht kaufen kann
Kapitel 68 Vater des Jahres
Shivons Zwillinge Baby Y
Kapitel 69 Politik
»Schluckt die rote Pille« Das »Woke-Mind-Virus« Biden Ein libertärer Zirkel Polytopia
Kapitel 70 Ukraine
Starlink zur Hilfe Keine gute Tat bleibt ungesühnt
Kapitel 71 Bill Gates
Der Besuch Philanthropie
Kapitel 72 Aktiver Investor
Ruhe vor dem Sturm Flammenwerfer für die Handydaumen Sitz im Board Brainstorming Giga Rodeo
Kapitel 73 »I made an offer«
Pause Hawaii Vancouver Navaids Besuch Eine Vision Ja, aber warum?
Kapitel 74 Heiß und kalt
Der Deal Warnhinweise Erneute Überlegungen Betriebsversammlung
Kapitel 75 Vatertag
Alle meine Kinder Techno Mechanicus Musk Sünden des Vaters Versuchte Annäherung Ein Haus, kein Zuhause
Kapitel 76 Aufruhr in der Starbase
Wir präsentieren Starship Das Team wachrütteln Der Einbruch in die Strandbar »High Bay«
Kapitel 77 Optimus 1.0
Macht ihn menschlich Frankenstein Junior Gehen lernen
Kapitel 78 Ungewissheit
Der Terminator Ari Emanuel mischt sich ein Lass es laufen
Kapitel 79 Optimus wird präsentiert
Brennende Haare Generalprobe AI Day 2
Kapitel 80 Robotaxi
Wir setzen voll auf autonomes Fahren Das 25 000-Dollar-Auto
Kapitel 81 »Lass das mal sacken«
Zusammenprall der Kulturen Sehr heißer Kaffee
Kapitel 82 Die Übernahme
Die Schlussglocke
Kapitel 83 Die drei Musketiere
James, Andrew und Ross Code-Zeugnisse Verantwortung Runde eins
Kapitel 84 Content-Moderation
Das Ein-Mann-Gremium Yoel Roth Babylon Bee Sacks und Calacanis
Kapitel 85 Halloween
New-York-Besuch Space Commanders
Kapitel 86 Blaue Häkchen
Thermonuklear Twitters blaue Häkchen Zurück an die Arbeit Das Problem mit Apple Yoel Roth kündigt Verzweiflung
Kapitel 87 All-in
Einzug Runde zwei Ja oder Nein? Code-Reviews
Kapitel 88 Hardcore
Wiederzulassung Runde drei Warum so stressig? Besuch bei Apple
Kapitel 89 Wunder
Therapien Die Präsentation
Kapitel 90 Die Twitter Files
Matt Taibbi Bari Weiss Visibility Filtering
Kapitel 91 Kaninchenlöcher
@elonjet Twitter Spaces Staatsanwalt / Fauci Fallout
Kapitel 92 Weihnacht-und-Nebel-Aktion
Explodierender Kopf Der Beutezug von Sacramento Weihnachten mit der Familie Der Raubzug geht weiter Silvester
Kapitel 93 KI für Autos
Autos, die von Menschen lernen KI-Testfahrt
Kapitel 94 Menschenfreundliche KI
Der große Wettlauf Musks Datenströme Die Iden des März X.AI
Kapitel 95 Starship-Start
Eine gewagte Sache »Ein großartiger Tag!« »Geformt aus Schuld«
Dank Quellen Anmerkungen Register Auszug aus „Steve Jobs.
Ein iPod, mit dem man auch telefonieren kann Multi-Touch Gorilla-Glas Das Design Verkaufsstart
Newsletter-Anmeldung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion