Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Cover] [Haupttitel] Vorlesungen zur Poetik
Von Nichts kommt Nichts Die mit dem Hammer dichten Ordnung muss sein Leben im Labor Schläft ein Lied in allen Dingen? Was bleibt? Schmerz lass nach
Zu Dichtern
Der Schiller-Prozess Nachlass oder Nachlast? Ein Verbündeter Morgenstern 130 Überall ist Ringelnatz Den Benn alleine lesen Brecht lesen und lachen In Alltags Krallen Peter Rühmkorf und wir Bedeutung? Gepfiffen!
Zu Gedichten
Pein und Lust Crime und Reim Schön und gut Liebe contra Wahrheit Dichter und Richter Unfamiliäre Verse Fasse dich kurz Ein Hoch dem Fuffzehnten Julei Letzte Runde Die blanke Wahrheit Der Weg ist das Ziel An der Angel Die Lehre der Leere Ende schlecht, alles gut Ingeborg Bachmann: Die gestundete Zeit Warum Günther Weisenborns Gedicht »Ahnung« kein gutes Gedicht ist
Fragen zum Gedicht
Langt es? Langt es nicht? Wie arbeitet der Lyrikwart? Aufgeladen? Aufgeblasen? Wie schlecht war Goethe wirklich? Warum gerade das Sonett? Dürfen die das? Was wird hier gespielt? Kein Beifall für den Mauerfall? Simon who? Was gibt’s denn da zu lachen? Stiften sie noch was, die Dichter?
Über den Umgang mit Gedichten
Herr Gernhardt, warum lesen Sie Ihre Gedichte vor? Das ist eine kurze Geschichte. Ich bitte um Ihr Ohr: Berührt, nicht gerüttelt Einer flog aus dem Amselnest Sieben auf einen Streich
Populistische Anthologien Annalistische Anthologien Biographistische Anthologien Subjektivistische Anthologien Geographistische Anthologien Minimalistische Anthologien Generations-Anthologien
Über das Dichten
In eigener Sache
Die Spötter und der Kuckuck
Zehn Thesen zum komischen Gedicht Dichten in der Toscana
»zuerst die Poetiken …«
Zu Peter Rühmkorfs Auffangpapieren
Anhang
»Scheiden, Sieben, Machen«
»Ich rühm Korf:« »So ein Gedicht, das schreibt sich doch nicht selber hin!« »war die Zeit unschuldigen Heckens vorbei, mußte ich mich der Poesie erklären« »O ja! Ich bin ein großer Freund deutschsprachiger Lyrik-Anthologien!« »Denn mit kleinen Verbesserungen allein wird es kaum getan sein« »Gesang vom Gedicht« »als ob nicht wenigstens ein Steg trage von der Produktion zur Reflexion und umgekehrt« »Hab der Welt ein Buch geschrieben«
»In diesem Buch steht alles drin:« Anmerkungen
Vorlesungen zur Poetik Zu Dichtern Zu Gedichten Fragen zum Gedicht Über den Umgang mit Gedichten Über das Dichten »zuerst die Poetiken …«
Nachweise
Vorlesungen zur Poetik Zu Dichtern Zu Gedichten Fragen zum Gedicht Über den Umgang mit Gedichten Über das Dichten »… zuerst die Poetiken«
Bibliographie Register
[Anmerkungen] [Impressum] [www.fischerverlage.de] [LovelyBooks Stream]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion