Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Widmung
Motti
Teil 1 Die besonderen Partikel
1 Elizabeth, New Jersey
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Teil 2 Der Elefant & Der Fluss
1 Višegrad, Bosnien
2
3
1. Die Gesamtenergie eines geschlossenen Systems bleibt immer erhalten.
2. Ein System geht den Weg des geringsten Widerstandes.
3. Jede Aktion erzeugt eine gleich große ihr entgegengesetzte Reaktion.
4. Die Masse eines Körpers multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit ist gleich der potentiellen Energie dieser Masse.
5. Stehen zwei Systeme mit einem dritten System im thermischen Gleichgewicht, so stehen sie alle untereinander im Gleichgewicht.
6. Die Reibungskraft ist unabhängig von der scheinbaren Kontaktfläche.
7. Die gegenseitige Anziehung zweier Körper ist direkt proportional zu ihrer Masse und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstands zwischen ihnen.
8. Ein Körper in Bewegung bleibt in Bewegung, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.
9. Alle chemischen Reaktionen sind reversibel, einige Prozesse weisen jedoch ein so hohes Energiegefälle auf, dass sie im Grunde irreversibel sind.
10. Eine richtig aufgestellte Theorie kann nicht zugleich konsistent und vollständig sein.
11. Der Weg eines Lichtstrahls zwischen zwei Punkten ist immer der am schnellsten zu bewältigende Weg.
12. Jedes Individuum besitzt für jedes individuelle Merkmal zwei Allele. Jeder Elternteil gibt die zufällig ausgewählte Kopie nur eines dieser beiden Allele an den Nachwuchs weiter.
13. Alle Teilchen besitzen sowohl Teilchen- als auch Welleneigenschaften.
14. Der Reibungswinkel ist der Winkel, in dem ein Körper auf einer schiefen Ebene gerade noch ruhen kann, statt sich in Bewegung zu setzen.
15. An jedem Knotenpunkt eines elektrischen Netzwerkes ist die Summe der zufließenden Ströme gleich der Summe der abfließenden Ströme.
16. Position und Geschwindigkeit eines Teilchens können nicht gleichzeitig gemessen werden.
17. Die Änderungsrate des Drehimpulses um einen Punkt ist gleich der Summe der äußeren Drehmomente um diesen Punkt.
18. Auf der subatomaren Ebene verlieren die Gesetze der klassischen Mechanik ihre Gültigkeit.
19. Der Einfallswinkel ist gleich dem Ausfallswinkel.
20. Werden zwei Teilchen miteinander verschränkt, ist ihr gemeinsamer Zustand so lange unbestimmt, bis er gemessen wird.
21. Die Entropie eines isolierten Systems, das sich nicht im thermischen Gleichgewicht befindet, nimmt fast immer zu.
4
5
6
7
8
Teil 3 Diese Dunkelheit ist nicht die Nacht
1 Kearny, New Jersey
2
3
Anlage A
Anlage B
Anlage C
Anlage D
Anlage E
4
5
6
7
8
Teil 4 Die Unschärferelationen
1 Plantage La Seule Vérité, Mekong-Fluss, Französisches Protektorat Kambodscha
2
3
4
5
6
7
8
Teil 5 Die Konferenz der Vögel
1 New Jersey
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Auswahlbibliographie
Danksagung
Abbildungen
Abbildungsnachweise
[Anmerkungen]
Über Reif Larsen
[Über dieses Buch]
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →