Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Einleitung I Den Einen Gott denken: Definition und sprachliche Verbildlichung des Göttlichen im theologischen und philosophischen Diskurs
Trinitarische Bilderwelten. Die Funktion von Bildern bei der Konfiguration des christlichen trinitarischen Monotheismus Viele Bilder – ein Gott. Plutarchs polylatrischer Monotheismus „Sollen wir über das Unsagbare schreiben?“ Bilder des Göttlichen in der Theologie Kaiser Julians und seiner Anhänger Das synthema des Vaters: Bemerkungen zur Darstellung Gottes bei Synesios und Proklos There’s Always the Sun. Metaphysics and Antiquarianism in Macrobius Beschreibung der (zwei) obersten Prinzipien in manichäischen Texten: Wie stehen Visualisierung und konzeptuelle Erfassung zueinander?
II Den Einen Gott darstellen: Strategien zur Visualisierung und Funktionalisierung des Göttlichen
Den unsichtbaren Gott sehen? Die Darstellung des nicht Darstellbaren in der Thronsaalvision der Johannesapokalypse (Apk 4) Monotheists’ Predication and Narrative: Challenges and Strategies in Late Antique Latin Christian Hymns Bilder von der Einen Göttin im Pervigilium Veneris Pronuba fit Natura deis: Liebesgötter und Natur in Claudians Gedicht über den Magneten Akzeptanz, Ablehnung oder Umdeutung? Macrobius und die traditionellen Götterbilder Slumber Under Divine Protection: From Vague Pagan Hopes to Christian Belief Der imperiale Gott – oder zur Christianisierung Menorcas
Informationen zu den Autoren und Herausgebern Index nominum et rerum Index nominum et rerum (griechisch) Index locorum Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion