Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Widmung Inhaltsverzeichnis 16. und 17. Jahrhundert
Johann von Wassenbergh – Mit 300 Reitern nach Düsseldorf (1510) Albrecht Dürer – Düsseldorff, ein Stättlein (1520) Fabio Chigi – Froher Gesang, ein festliches Mahl (1644) Balthasar Monconys – Kleine, häßliche Stadt (1663) Gilbert Burnet – … erste bedeutende Stadt (1686) Jean Leonhard – Besuch einer Königin (um 1690) Vincenzo Coronelli – Die Düssel gab den Namen (1697)
18. Jahrhundert
Zacharias von Uffenbach – Düsseldorf, sechs Meil von Wesel (1711) Rheinischer Antiquarius (1744) Jacob Jonas Björnståhl – Aus den Reisebriefen (1774) Friedrich Leopold Graf zu Stolberg – Harmonische Lieblichkeit (1781) Josef Gregor Lang – Anmutig-eleganter Damenflor (1789) Georg Forster – Ansicht von Düsseldorf (1791) Johann Wolfgang von Goethe – Besuch in Pempelfort (1792) Carl Friedrich Meyer – …und übrigens ein artiger Ort (1794) Thomas Cogan – The Rhine (1794) Paillot – Als Réfugié in Düsseldorf (1794)
19. Jahrhundert
Johann Moritz Schwager – Reisebemerkungen (1800) Clemens Brentano – Aus den Briefen (1802) Nicolaus Vogt und Alois Wilhelm Schreiber – Ansichten (1805) A. Klebe – Rheinreise (1805) Heinrich Heine – Ideen. Das Buch le Grand (1826) Johann Demian – … hart am rechten Ufer des Rheins (1810) Alois Wilhelm Schreiber – Taschenbuch für Reisende (1818) P. Rosenwall – Die schönen Düsseldorferinnen (1824) Carl Julius Weber – Düsseldorf (1828) Felix Mendelssohn Bartholdy – Heut ist Kirmes (1834) Friedrich von Uechtritz – Mit Bleistift und Studienbuch (1839) Hans Christian Andersen – Aus dem Tagebuch (1843) Fanny Lewald – Erinnerungen aus dem Jahr 1848 (1848) Robert Schumann – Angst vor der Melancholie (1849) Clara Schumann – Düsseldorfer Tagebuch (1850) Gottfried Keller – Aus dem Briefwechsel (1850) Ludwig Löffler – Besuch bei Freiligrath (1851) Eduard Daelen – Malkasten (1854) Théophile Gautier – Düsseldorf bei Nacht (1863)
20. und 21. Jahrhundert
Alfred Lichtwark – Das große Warenhaus Tietz (1910) Clara Viebig – Eine Kindheit im alten Düsseldorf (1914) Joachim Ringelnatz – Brief aus Düsseldorf nach München (1930) Albert Herzfeld – Die Tagebücher (1939) Emil Barth – Die zerschmetterte Stadt. Aus den Tagebüchern (1944) Rolf Bongs – Ein Mann geht durch die Stadt (1945) Jan Molitor – Nachkriegsbilanz (1946) Wolfgang Langhoff – Verhaftet (1946) Berto Perotti – Begegnung mit Otto Pankok (1959) Max von der Grün – Flug über Zechen und Wälder (1970) Paul Hübner – Am Rhein oder an der Kö gelegen? (1974) Gustaf Gründgens – Wirklichkeit des Theaters (1977) Lore Lorentz – Düsseldorf und der Düsseldorfer (1985) Martin Kalthoff – Links und rechts der Kö (1989) Thomas Kling – Düsseldorfer Kölemik (1989) Ingrid Bachér – Düsseldorfer Marginalien (1991) Enno Stahl – Brücken nach Düsseldorf (2016)
Nachwort Literaturverzeichnis Bildnachweis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion