Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] Widmung [Impressum] [Menü] Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer: Zum Geleit Bernd Schneidmüller: König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter. Zur Einführung Bernd Schneidmüller: Rudolf von Habsburg. Geschichten vom Regieren im Reich und vom Sterben in Speyer Die Erneuerung der Königsgewalt im Reich
Martin Kaufhold: Ehre und Wiederherstellung des Reiches: Neue Instrumente der Königspolitik unter Rudolf von Habsburg Martina Stercken: Herrschaft gestalten. Die Anfänge der Habsburger Andreas Büttner: daz Riche im Besitz der Habsburger? Königtum und Reichskleinodien unter Rudolf, Albrecht und Friedrich (1273–1324)
Herrschaftsräume und Aufstieg der Habsburger zur europäischen Dynastie
Christina Lutter: Die Habsburger und Österreich (13. bis 15. Jahrhundert) Dieter Speck: Der habsburgische Herrschaftsraum am Oberrhein (vorderösterreichische Lande) und die Eidgenossenschaft Julia Hörmann-Thurn und Taxis: Heirat als politisches Instrument. Die habsburgischen Ehen im 13. und 14. Jahrhundert Christian Lackner: Die habsburgischen Universitätsgründungen im Spätmittelalter
Skulptur und Grablege im Dom zu Speyer
Matthias Müller: Das Stirnrunzeln des Königs. Rudolfs von Habsburg vermeintliches Grabbildnis im Speyerer Dom als interpretatorische Herausforderung Gabriele Köster: Der Dom zu Speyer als Memorialort des Reiches um 1500. Noch einmal zum unvollendeten Kaiserdenkmal Maximilians I. für den Speyrer Dom
Speyer, das Reich und die Habsburger
Manuel Kamenzin: Wie es einem König gebührt? Die Beisetzung Rudolfs I. in Speyer in der Tradition königlicher Grablegen des 13./14. Jahrhunderts Gerhard Fouquet: Königliche Klienten – die Speyerer Kirche in der Zeit Rudolfs von Habsburg Kurt Andermann: König Rudolf von Habsburg und die Stadt Speyer Benjamin Müsegades: Der Speyerer Dom und seine Patrone im Mittelalter Alexander Schubert: Auferstehung der mittelalterlichen Herrscher? Die Habsburger im Museum
Habsburg auf dem Weg zur Weltmacht
Martin Kintzinger: Das habsburgische Kaisertum im Spätmittelalter. Erfolg im zweiten Versuch Julia Burkhardt: Ostmitteleuropa als politische Region: Österreich, Ungarn und Böhmen im 15. Jahrhundert Klaus Oschema: Wege des Hauses Habsburg in den Westen Europas 1477 bis 1519 Claudia Märtl: Habsburger und Osmanen bis zum Ende der Zeit Maximilians I. († 1519) Heinz-Dieter Heimann: Plus ultra? Von Kaiser Karl V. zu König Rudolf I. von Habsburg. Habsburgs Aufbrüche in die Welt, das Scheitern imperialer Weltherrschaft Kaiser Karls V. und die Zeichen dynastischer Erinnerungsbehauptung bis zu Kaiser Franz Joseph I. von Österreich am erneuerten Dom zu Speyer
Stammtafel: Die mittelalterlichen Habsburger (Auswahl) Die Autorinnen und Autoren Abbildungsverzeichnis Namenregister von Isabel Kimpel [Informationen zum Buch] [Informationen zu den Autoren]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion