Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Inhalt
Dem Dichter zum Preise
Die schöne Imperia
Die läßliche Sünde
Wie der wackere Herr Bruyn ein Weib nahm.
Wie der Seneschall sich mit seines Weibes Jungfernschaft herumschlug.
Was eine ‚läßliche Sünde‘ besagt.
Wie und durch wen das Kindlein zustande kam.
Wie die Liebessünde gar traurige Buße fand.
Bild: Der späte Werber
Des Königs Liebste
Bild: In Selbstbewunderung
Des Teufels Erbe
Bild: Strunk
Bild: Der bucklige Grobian in Nöten
Die Späße König Ludwigs des Elften
Bild: Kardinal La Balue
Bild: Des Königs Rache
Des Konnetabels Weib
Bild: Der zornige Ehemann
Die Jungfrau von Thilhouze
Die Waffenbrüder
Der Pfarrer von Azay-le-Rideau
Bild: Der wohltätige Pfarrer
Buckelchen
Bild: Buckelchens Ende
Die drei Zechpreller
Franz' des Ersten Fastenfreuden
Der vielliebe König
Die klatschhaften Nonnen zu Poissy
Wie das Schloß zu Azay entstand
Die Edelfrau als Dirne
Die Gefahren übergroßer Tugend
Eine teure Liebesnacht
Die Predigt des fröhlichen Pfarrers von Meudon
Der Buhlteufel
1. Was ein Buhlteufel besagen will.
Bild:Höllische Liebe
2. Das Verfahren wider den weiblichen Dämon
3. Wie der Buhlteufel des alten Richters Seele auszusaugen sich befing und was solch teuflifche Lust für Folgen gehabt.
4. Wie die Mohrin so hurtig entschlüpfte, daß sie nur mit großer Müh der Hölle zum Trotz verbrannt und lebend gebraten wurde. Solches ward im Monat May eintausenddreyhundertundsechzig testamentariter niedergeschrieben:
Bild: Des Buhlteufels Flucht
Liebesverzweiflung
Standhafte Liebe
Bild: Der verliebte Goldschmied
Ein vergeßlicher Profoß
Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward
Die reuige Sünderin
1. Wie Bertha als Ehefrau ein Jüngferlein blieb.
2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam.
3. Berthas schauervolle Kasteiungen, ihre Sühne und ihr sanftseliges Ende.
Wie das schöne Mägdelein von Portillon seinen Richter mundtot machte
Bild: Der zärtliche Edelmann
Eine Geschichte, die erweisen soll, daß das Glück allemal weiblichen Geschlechtes ist
Der Humpelgreis
Kitzliche Reden dreier Pilger
Kinderschnabelweisheit
Der schönen Imperia Ehezeit
1. Wie Frau Imperia sich selbst in der Schlinge fing, die sie ansonsten für die andern auszulegen wußte.
2. Welches Ende diese Ehe nahm.
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →