Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Ist die Kündigung formell wirksam?
Die Schriftform ist zwingend
Wann gilt eine Kündigung als zugegangen?
Kündigungsfrist eingehalten?
Wurde der Betriebsrat angehört?
Der besondere Kündigungsschutz
Sofortmaßnahmen bei formellen Fehlern
Ist die Kündigung inhaltlich berechtigt?
Die Rechtsgrundlage: das Kündigungsschutzgesetz
Was tun, wenn keine Gründe angegeben wurden?
Die verhaltensbedingte Kündigung
Exkurs: Die Abmahnung
Die personenbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
Exkurs: Der Sozialplan
Die außerordentliche Kündigung
Antidiskriminierungsargument im Kündigungsstreit?
Wie Sie gegen eine Kündigung vorgehen
Diese Sofortmaßnahmen sollten Sie ergreifen
Wenn es vor Gericht geht
Was kostet Sie Ihr Recht?
Alternative zur Kündigung: Transfergesellschaft
Alternative zur Kündigung: Aufhebungsvertrag
Wann gibt es eine Abfindung?
Nach der Kündigung – wie geht es weiter?
Sofortmaßnahme: das Arbeitszeugnis einfordern
Was ist mit Ihrem Resturlaub?
Ihre Pflichten und Rechte gegenüber der Arbeitsagentur
Aus rechtlicher Sicht bei der Jobsuche zu beachten
Muster
Gegendarstellung nach einer Abmahnung
Aufforderung zur Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
Klage auf Entfernung der Abmahnung
Angebot der Arbeitsleistung bei Kündigung
Mitteilung bei nicht zulässiger Kündigung
Zurückweisung wegen fehlender Vollmacht zur Kündigung
Klagen nach dem Kündigungsschutzgesetz
Die nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage
Stichwortverzeichnis
Die Autoren
Weiterführende Literatur
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →