Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Das Buch/Die Autoren Titel Impressum Danksagung Inhaltsverzeichnis Einführung
Warum es so schwierig war, dieses Buch zu schreiben
1. Kapitel | Gleiche Spezies, andere Welten
Manches ist ganz offensichtlich Unterschiedliche Aufgabenbereiche Das Argument der Stereotypie Eine Verschwörung der Männer? Unser Standpunkt Natur versus soziales Umfeld Ihr Reiseführer für das unbekannte Wesen Wie wir das geworden sind, was wir sind So hatten wir es uns nicht vorgestellt Warum Mama und Papa keine große Hilfe sind Im Grunde sind wir auch nur Tiere
2. Kapitel | Vollkommen logisch
Frauen – wandelnde Radarstationen An den Augen liegt’s Augen am Hinterkopf Warum die Augen einer Frau soviel sehen Die spurlos verschwundene Butter Frauen, die nach anderen Männern »schielen« Sehen ist glauben Warum Männer nachts fahren sollten Warum Frauen einen »sechsten Sinn« haben Warum Männer Frauen nicht belügen können Wir sind ganz Ohr Sie hört auch besser … Frauen lesen zwischen den Zeilen Männer können Richtungen »hören« Warum Jungen einfach nicht zuhören können Männer haben kein Auge für Details Der Zauber von Berührungen Frauen sind empfindsam Warum Männer so dickhäutig sind Über Geschmack läßt sich nicht streiten Irgendwas liegt in der Luft Weibliche Intuition Warum Männer als gefühllos verschrien sind
3. Kapitel | Alles passiert im Kopf
Warum wir klüger als alle anderen sind Wie unser Gehirn unser Territorium verteidigt Köpfe auf Erfolgskurs Was ist wo im Gehirn? Die Anfänge der Gehirnforschung Wie das Gehirn analysiert wird Warum die Verknüpfungen im weiblichen Gehirn besser sind Warum Männer nur »eins nach dem anderen« machen können Machen Sie den Zahnputztest Warum wir so sind, wie wir sind Der Fötus wird programmiert Wie ist Ihr Gehirn programmiert? Wie man die Summe errechnet Bestimmung der Geschlechtsspezifität des Gehirns Analyse des Testergebnisses Die Überschneidung Noch eine Anmerkung …
4. Kapitel | Reden und Zuhören
Die »Blaue-oder-goldene-Schuhe-Strategie« Warum Männer nicht wirklich reden können Jungen und ihre Schulzeit Warum Frauen so gut reden können Warum Frauen nicht ohne Reden auskommen Die Hormonverbindung Frauen reden einfach gern Männer reden stumm mit sich selbst Die Nachteile stummen Redens Frauen denken laut Die Nachteile lauten Denkens Frauen reden, Männer fassen es als Nörgeln auf Warum Beziehungen in die Brüche gehen Wie Männer reden Frauen sind mehrspurig veranlagt Was Gehirn-Scans zeigen Wie man am besten mit Männern redet Warum Männer gern große Töne spucken Frauen zeigen mit Wörtern Anerkennung Frauen sind indirekt Männer sind direkt Was man dagegen tun kann Wie man einen Mann zum Handeln bringt Die Sprache der Frauen ist emotional, die der Männer wörtlich Wie Frauen zuhören Männer gleichen beim Zuhören Statuen Wie man Grunzlaute geschickt einsetzt Wie man einen Mann zum Zuhören bringt Die Schulmädchenstimme
5. Kapitel | Räumliches Vorstellungsvermögen, Ziele und das Einparken
Wie eine Karte fast zur Scheidung geführt hätte Sexistisches Denken Der Beutejäger in Aktion Warum Männer wissen, wo es langgeht Warum Jungen in Spielhallen herumhängen Das Gehirn von Jungen entwickelt sich anders Diana und ihre Möbel Wie kann man das räumliche Vorstellungsvermögen testen? Wie Frauen sich zurechtfinden Was, wenn Sie nicht wissen, wo Norden ist? Die fliegende Karte Die etwas andere Karte Ein ultimativer Test Wie man Streit vermeidet Wie streitet man am besten während des Fahrens? Wie man einer Frau etwas schmackhaft macht Das verflixte Einparken Wo Frauen auf den Holzweg geführt wurden Das räumliche Vorstellungsvermögen im Schul- und Bildungswesen Berufe mit Anforderungen an das räumliche Denken Billard und Kerntechnik Die Computerindustrie Mathematik und Buchhaltung Die vielgelobte Gleichheit Jungs und ihre Spielzeuge Das Maß aller Dinge Kann man seine räumlichen Fähigkeiten verbessern? Einige nützliche Strategien Zusammenfassung
6. Kapitel | Gedanken, Verhaltensweisen, Gefühle und andere Katastrophengebiete
Unterschiedliche Formen der Wahrnehmung Jungs sind objektbesessen, Mädchen subjektbesessen Jungs konkurrieren, Mädchen kooperieren Worüber wir reden Was moderne Frauen und Männer wollen Gefühle im Gehirn Frauen legen viel Wert auf Beziehungen, Männer auf ihre Arbeit Warum Männer immer etwas tun müssen Warum sich Frauen und Männer trennen Warum Männer es hassen, unrecht zu haben Warum Männer ihre Gefühle verbergen Warum Männer sich am liebsten mit anderen Männern herumtreiben Warum Männer keine guten Ratschläge vertragen Warum Männer Lösungen anbieten Warum gestreßte Frauen das Bedürfnis haben, zu reden Warum gestreßte Männer nicht reden wollen Probleme mit Hilfe des räumlichen Vorstellungsvermögens lösen Warum Männer zappen Wie man Jungs zum Reden bringt Wenn beide gestreßt sind Wenn Männer sich komplett abschotten Wie Männer Frauen vor den Kopf stoßen Warum Männer nicht mit Frauen umgehen können, die emotional werden Männer und Weinen Ausgehen Einkaufen gehen – ihre Freude, seine Qual Wie man einer Frau ein ehrlich gemeintes Kompliment macht
7. Kapitel | Unser chemischer Cocktail
Wie uns die Hormone beherrschen Die Biochemie des Verliebtseins Die Chemie der Hormone Warum Blondinen sehr fruchtbar sind PMS und Libido Düstere Tage im Leben einer Frau Testosteron – Pluspunkt oder Fluch? Das fliegende Geschirr Warum Männer aggressiv sind Warum Männer so hart arbeiten Testosteron und das räumliche Vorstellungsvermögen Warum Frauen das Einparken hassen Mathematik und Hormone Der moderne Mann und das Jagen Warum Männer Bierbäuche und Frauen dicke Hintern haben
8. Kapitel | Jungs sind und bleiben Jungs – oder doch nicht?
Schwule, Lesbierinnen und Transsexuelle Die Homosexualität ist Teil der Menschheitsgeschichte Biologische Veranlagung oder persönliche Entscheidung? Warum der Vater oft als Sündenbock herhalten muß Der Schwulenumzug in Sydney Kann man die sexuelle Orientierung eines Menschen ändern? Eineiige homosexuelle Zwillinge An den Genen liegt’s Das »Schwulengen« Homosexuelle Familien Experimente Wie ein homosexuelles Baby entsteht Wie wird ein Mädchen lesbisch? Das transsexuelle Gehirn Sind wir Sklaven unserer Biologie? Warum homosexuelle Männer und Frauen von Sex besessen zu sein scheinen Warum manche homosexuelle Männer nur schwer als solche zu erkennen sind Warum es noch schwieriger ist, lesbische Frauen als solche zu erkennen
9. Kapitel | Männer, Frauen und Sex
Wie Sex entstand Wo ist das Sexzentrum des Gehirns? Warum Männer einfach nicht anders können Warum Frauen treu sind Männer sind Gasherde, Frauen Elektroherde Warum Sex ein so beliebtes Streitthema ist Geschlechtstrieb und Streß Wie oft haben wir Sex? Sex im Kopf Warum Sex gut für die Gesundheit ist Monogamie und Polygamie Warum Männer promiskuitiv veranlagt sind Der Hahneffekt Warum Männer wollen, daß Frauen sich daheim wie Huren anziehen Warum Männer Drei-Minuten-Wunder sind Hodengröße und Treue Auch Hoden haben Köpfchen Männer als Spanner Wie Männer sich verhalten sollten Was wir auf längere Sicht wirklich wollen Warum Männer immer nur »das Eine« wollen Wenn sich der Sex plötzlich verabschiedet Was Männer vom Sex erwarten Was Frauen vom Sex erwarten Warum Männer während des Geschlechtsverkehrs nicht reden können Das Ziel Orgasmus Was macht uns an? Warum Männer so schlecht wegkommen Das Märchen von den Aphrodisiaka Männer und Pornographie Gibt es sexsüchtige Frauen? Licht an oder aus?
10. Kapitel | Ehe, Liebe und Romanzen
Warum Monogamie für Frauen so wichtig ist Warum Männer sich vor Verpflichtungen drücken Wo im Gehirn sitzt die Liebe? Liebe – warum Männer manchmal blinder sind als Frauen Warum Männern »Ich liebe dich« nur schwer über die Lippen kommt Wie Männer Liebe von Sex unterscheiden können Wenn Frauen Liebe machen, haben Männer Sex Warum der richtige Partner auch attraktiv ist Ziehen sich Gegensätze an? Körperliche Gegensätze ziehen sich an Der Schlüssel ist das Verhältnis Hüfte/Taille Männer und Romantik Ein paar todsichere Romantik-Tips für Männer Warum Männer aufhören, zärtlich zu sein und mit ihrer Partnerin zu reden Warum Männer grapschen und Frauen nicht Frühlingsgefühle Wie man sexy denken kann Wie man die Gefühle der Verliebtheit wieder zum Leben erweckt Wie man den richtigen Partner findet
11. Kapitel | Kurs auf eine andere Zukunft
Was wollen Männer und Frauen wirklich? Berufswahl bei Frauen und bei Männern Die Geschäftswelt und ihre zunehmend weibliche Prägung Ist das »politically correct«? Unsere Biologie hat sich nicht grundlegend geändert Schlußbemerkung
Bonuskapitel: Flirten – Techniken, die zum Erfolg führen
Wer flirtet? Männer nehmen die Flirts anders wahr als Frauen Die drei Gründe für einen Flirt Was Sie beim Flirten unbedingt tun sollten Was Sie beim Flirten unbedingt lassen sollten Erste Sätze für Männer Erste Sätze für Frauen Sieben großartige Orte zum Flirten Internet-Flirts Der Prozeß des Flirtens Zusätzliche Flirttips für Frauen Zusätzliche Flirttips für Männer
Anhang Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion