Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Inhaltsverzeichnis
Gut in Form!
Schnitt-Basics Ziergehölze
Erste Einblicke
Pflanzschnitt
Rückschnitt
Auslichtungsschnitt
Schnittzeitpunkte
Wildtriebe und Rückschläge
Schnittführung
Schnittwerkzeuge
Schönheiten ohne Schnitt
Schnitt-Praxis Ziergehölze
Bodendecker schneiden
Ziersträucher schneiden
Bäume schneiden
Kletterpflanzen schneiden
Rosen schneiden
Nadelgehölze schneiden
Rhododendren und Immergrüne
Hecken schneiden
Formgehölze schneiden
Schnittige Kübelpflanzen
Der richtige Zeitpunkt
Erste Hilfe für Ziergehölze
Astbruch vorbeugen
Krankheiten bekämpfen
Wunden verschließen
Bluten Bäume?
Auf gute Nachbarschaft!
Obstbaum-Basics
Wie funktioniert ein Baum?
Zweige, Knospen, Blätter, Blüten
Wie wächst ein Baum?
Wenn ein Baum verkahlt
Schnittregeln und Wuchsstärke
Kern- und Steinobst schneiden
Das richtige Werkzeug
Obstschnitt-Praxis
Pflanzen Schritt für Schritt
Wurzel- und Pflanzschnitt
Äpfel schneiden
Birnen schneiden
Sauer-Kirschen schneiden
Süß-Kirschen schneiden
Zwetschen schneiden
Pfirsiche schneiden
Walnüsse schneiden
Der richtige Zeitpunkt
Erste Hilfe für Obstbäume
Schäden erkennen – Abhilfe schaffen
Die häufigsten Schadbilder
Obst auf kleinem Raum
Know-how zu Obstbäumen
Infoecke
Zu den Autoren
Pflanzenliebhaber-Gesellschaften
Anlaufstellen
Hilfreiche Internetadressen
Bildquellen
Bezugsquellen
Haftung
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →