Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Vorwort 1. Neurobiologische Grundlagen zur Psychosomatik 2. Es gibt immer einen Auslöser für unsere Gefühle 3. Gefühle sind zum Wahrnehmen da
3.1 Warum Gefühle sinnvoll sind 3.2 Wie man Gefühle wahrnehmen kann: Gefühlslandkarten 3.3 Pseudogefühle – oder: Es ist nicht alles Gold, was glänzt
4. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle 5. Alles dreht sich letztlich um Bedürfnisse
5.1 Gefühle sind die Signallampen für unsere Bedürfnisse
6. Wie Körper, Gedanken und Gefühle zusammenhängen 7. Von Entweder-oder- zu Sowohl-als-auch-Lösungen
7.1 Das Werte- und Entwicklungsquadrat 7.2 Symptomspezifische Entwicklungsziele
8. Sich zu verändern ist schwer, aber machbar 9. Bedürfnisse gezielt mit konstruktiven Strategien versorgen Literaturempfehlungen Bedeutungswörterbuch Bedürfnisse Zitierte Literatur Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion