Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Titel]
[Über dieses Buch]
[Inhaltsübersicht]
Widmung
EIN GESPALTENES LAND Vorwort zur dritten Auflage
Einleitung: Deutschland findet den Superstar
Vorbei an der Kanzlerin
Die CDU jubelt
Beliebtheit ist noch keine Macht
Rücktrittsdrohungen »to go«
Bundeskanzler Guttenberg?
1 Die Guttenbergs
Das Erbe: Adel, Politik, Widerstand
Stammhalter
Mythos Adel
Ein uraltes Geschlecht
Vorbild Großvater: Ein CSU-Politiker
Die Guttenbergs und der Widerstand
Mit dem Leben gezahlt: Karl Ludwig zu Guttenberg
Guttenbergs, Stauffenbergs und Tom Cruise
Väter und Mütter
Der Vater: Enoch zu Guttenberg
Die unsichtbare Mutter: Christiane Gräfin zu Eltz
Die annullierte Ehe
Der Stiefvater: Patensohn des Führers
Die Stiefmutter: Tochter eines italienischen Kommunisten
Eine katholische Familie
Der junge Guttenberg
Eine Kindheit im Schloss und vor allem anderswo
Ein Vagabundenleben
Bei den Gebirgsjägern
Studienjahre: Bayreuth, München und ein bisschen New York
Der Bruder
Das Vermögen
Liebe und Hochzeit
2 Aufstieg
In der CSU
Ortsverband Guttenberg
Exkurs: Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Auf dem Weg nach Berlin
In Deutschland und der Welt: Außenpolitiker
CSU-Chef in Oberfranken
Hundert Tage Generalsekretär
Plötzlich Wirtschaftsminister
Seehofer in Not
Opel-Nächte im Kanzleramt
Der gefeierte Verlierer
3 Ein Bild von einem Mann: Guttenberg und die Öffentlichkeit
Adel auf dem Radl
Guttenbergs Bildergeschichte
Für die Kamera geboren
Alles nur eine große Show?
Lieblingsbühne Afghanistan
Bildteil
4 Ein Bild von einer Frau: Stephanie zu Guttenberg
»Schaut nicht weg!«
Der Minister im Abendkleid
Eine schwedisch-deutsche Familie
Die Bismarcks
Unschuld in Gefahr
»Tatort Internet«
Zu Hause in der Glitzerwelt
5 Kriegsminister
Kriegsähnliche Zustände
Trauerfeiern im neuen Stil
Deutschland im Krieg
Achtmal am Hindukusch
Ein Mann räumt auf
Ernstfall am Kundus-Fluss
Guttenberg reißt die Kundus-Affäre an sich
Die geheimen Chefs: Schneiderhan und Wichert
»Der Luftschlag musste sein«
Ein folgenreiches Gespräch
Der neue Herr im Haus
Rausschmiss im Ruck-zuck-Verfahren
Ein bisschen Lüge
Die Kehrtwende
Es fehlt das starke Argument
Das Ende der Wehrpflicht
Paukenschlag in Hamburg
Exkurs: Die Union und die Wehrpflicht
»Eine Nase, aber keinen Plan«
Das Tabu fällt
Aussetzen, nicht abschaffen
Ein Werbefeldzug
»Die beste Rede seit Franz Josef Strauß«
Auf der Zielgeraden
6 Absturz
Die Affäre um die »Gorch Fock«
Der Plagiator
Schluss: Warum Guttenberg?
Klarheit und Wahrheit
Klarheit und Wahrheit
Der Anti-Politiker
Dank
Bildnachweis
Über Eckart Lohse / Markus Wehner
[Impressum]
Der Social Reading Stream - ein Service von LOVELYBOOKS
[Hinweise des Verlags]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →