Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort der Reihenherausgeber Dankwort Einleitung
1 Scheitern – ein komplexer Begriff 2 Forschungsstand 3 Was meint politisches Scheitern? 4 Gliederung des Bandes Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen Literatur
Notes
Teil I: Vor dem Scheitern Dynamiken des historisch Möglichen
The pro-Spanish and anti-Richelieu Catholic faction at the court of Charles I of England Understanding and interpreting a political failure
1 The pro-Spanish and anti-Richelieu faction at the court of Charles I 2 The destruction of the faction: the reasons for a political failure References
Notes Gescheiterte Rebellen und Verschwörer? Die Würdenträger des ungarischen Königreichs und ihr Wirken im politischen ‚Untergrund‘ 1664–1670
1 Einleitung: Gescheiterte Rebellen und Verschwörer? 2 „Les Hongrois crient fort contre cette paix“: Die Magnatenschicht und die Beschneidung ihrer Handlungsmacht nach 1664 3 „Das Königreich vor dem Verfall schützen“: Die weltlichen Würdenträger und ihre vermeintliche Verschwörung gegen den Hof 4 Fazit: Das Scheitern eines Gemeinschaftsprojekts im politischen ‚Untergrund‘ Quellen- und Literaturverzeichnis
Notes
Teil II: Über Scheitern schreiben und schweigen Zur Herausforderung des historischen Erkennens von politischem Scheitern im Spiegel der Quellen
Herrschaft auf dem Prüfstand Überlegungen zum Ge- und Misslingen spätmittelalterlicher Territorialpolitik ausgehend von einem Schreiben Huwarts II. von Elter an Markgraf Jobst von Mähren
1 Eine herausfordernde Herrschaft I: Zu den Herrschaftsvoraussetzungen im Herzogtum Luxemburg am Ausgang des 14. Jahrhunderts 2 Eine herausfordernde Herrschaft II: Zur Herrschaftspraxis im Herzogtum Luxemburg am Ausgang des 14. Jahrhunderts 3 Eine herausfordernde Herrschaft III: Zur zeitgenössischen Wahrnehmung der 1390er Jahre aus der Perspektive Huwarts II. von Elter 4 Schlussfolgerungen 5 Edition Quellen- und Literaturverzeichnis
Notes Die französische Monarchie als failed state?
1 War der monarchische Staat in Foix und Béarn ein failed state? 2 Im Staat des Sonnengrafen 3 Die französische Monarchie scheiterte – aber für wen, und wie? 4 Gewalt als Indikator eines Scheiterns der französischen Monarchie in Foix und Béarn 5 Wer kontrollierte die Gewalt in Foix und Béarn? 6 Gastons posthumes Scheitern 7 Zusammenfassung Quellen- und Literaturverzeichnis
Notes
Teil III: Konstruktionen und Umdeutungen von politischem Scheitern
Failing to enforce the monastic model of celibacy in the eleventh century: Survival and persistence of priestly unchastity before and during the Gregorian reform
1 Celibacy before the Gregorian reform, a discipline that fell into disuse 2 Imposing the monastic vision of chastity: an unattainable ideal? 3 Resistance to reformers and defence of clerical marriage References
Notes The infertility of the exemplary king as a narrative challenge The failure of Baldwin I of Jerusalem to produce an heir and his transformation in the historiography of the Crusades
1 Introduction 2 Love and defence of the kingdom, a more important vocation than the love of sex 3 The sexual argument in the narrative mechanism of the chroniclers: from rape to the adulterous relations of the second queen 4 Chastity in marriage as an ideal of life 5 Conclusion References
Notes The revocation of the Edict of Nantes, a failure? Vauban and the Huguenot question
1 Chronicle of a failure that was not foretold 2 The need for a policy reversal References
Notes The inadmissible failure – the princes of the House of Bourbon and the Revolution (1789–1814)
1 Exploit the crisis: the princely response to the outbreak of the Revolution (1789–1793) 2 Explaining failure: pretexts, shame, and denial (1793–1802) 3 A success through Napoleon's failure? Loss, leisure, and statements (1800–1814) References
Notes Scheitern als moralischer Sieg? Ambivalenzen des Scheiterns am Beispiel der Jakobitenaufstände im Großbritannien des 18. Jahrhunderts
1 Glorious Revolution und Hannoversche Thronfolge 2 Die Jakobitenaufstände und die mediale Reaktion 1715 und 1745 3 Die jakobitischen Medien und die Umdeutung des Scheiterns 4 Fazit Quellen- und Literaturverzeichnis
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion