Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Titelseite Impressum Inhalt Teil I Sinn und Bedeutung des Tai Chi Chuan
1 Was ist Tai Chi Chuan? 2 Die historische Entwicklung des Tai Chi Chuan 3 Was ist gesund am Tai Chi Chuan?
3.1 Die physiologischen Grundlagen des Tai Chi Chuan
4 Der philosophische Hintergrund des Tai Chi Chuan
Teil II Bewegungsexperimente zu wesentlichen Sinnbezügen des Tai Chi Chuan
5 Die Tai-Chi-Grundhaltung und die Zentrierung auf den Tan Tien – ein erstes Bewegungsexperiment 6 Meditation und Wahrnehmung im Tai Chi Chuan – ein zweites Bewegungsexperiment
Teil III Einführende Übungssysteme
7 Der „Tageslauf der Krähe“ 8 Die „Harmonie“
Teil IV Das klassische Übungsgut des Tai Chi Chuan
9 Die Soloformen des Tai Chi Chuan – die „Peking-Form“ 10 Die Abfolge und die Bezeichnungen der „Peking-Form“ 11 Die „Partnerformen“ des Tai Chi Chuan 12 Die Tai-Chi-Schwertform 13 Die Tai-Chi-Fächerform
Teil V Anhang
1 Ausbildung zum Kursleiter und Lehrer „Tai Chi Chuan und Körperarbeit“ am Institut für Bewegungslehre und Bewegungsforschung (IFBUB) 2 Kontaktanschriften und aktuelle Ausbildungsinformationen 3 Literaturverzeichnis 4 Über die Autoren 5 Bildnachweis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion