Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelblatt Impressum Über die Autorin
Widmung Danksagung
Rezepte in diesem Buch Einführung
Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Törichte Annahmen über den Leser Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht
Teil I: Wir tasten uns ans Brotbacken heran
Kapitel 1 Die Grundlagen des Brotbackens
Her mit dem Laborkittel: die Wissenschaft des Brotbackens Brotbacken und Schätzungen passen nicht zueinander
Kapitel 2 Und jetzt zu den Zutaten …
Mehl – die Zutat Nr. 1 Und was noch?
Kapitel 3 Die wichtigsten Techniken beim Brotbacken
Sechs Schritte zum perfekten Brot Brot aufbewahren
Kapitel 4 Das Geheimnis des Sauerteigs
Einen Starter ansetzen Den Starter pflegen Den Teig formen
Teil II: Brote backen zum Anbeißen
Kapitel 5 Grundlagen des Brotbackens
Krustenbrot Omas Weißbrot Weizen-Sandwich-Brot Herzhaftes Vollkornweizenbrot Eierbrot Bauernbrot Kartoffelbrot Roggenbrot Haferbrot
Kapitel 6 Sauerteigbrote
Rustikales Sauerteigbrot Honig-Weizenbrot Ciabatta Körnerbrot Dinkel-Sesam-Bagels Dinkelbaguette
Kapitel 7 Herzhafte Brote
Rosmarinbrot Knoblauch-Kräuter-Brot Hüttenkäse-Dill-Brot Jalapeño-Brot Zwiebelbrot Kürbiskernbrot Korianderbrot Gelbe-Bete-Zopf Tomaten-Oliven-Brot Gruyère-Brot
Kapitel 8 Hübsch geformtes Brot und Brötchen
Butterbrötchen Knusprige Sauerteigbrötchen Hotdog-Buns Baguettebrötchen Croissants Franzis Brezeln Sharons jüdisches Zopfbrot Englische Muffins Verdrehte Grissini Weizen-Bagels
Kapitel 9 Brot der Welt
Focaccia Französisches Baguette Verdrehtes Weißbrot Alltagsbrötchen Süßer Hefezopf Memes schwedisches Schwarzbrot Nordisches Sonnenblumenbrot Schwäbisches Bauernbrot Kartoffelbrot Japanisches Milchbrot YiaYias Osterbrot Roti-Fladenbrot Türkisches Fladenbrot
Kapitel 10 Süße Backwaren
Müslibrötchen Dianas Babkallah Kalifornische Früchte-Nuss-Riegel Apfel-Zimt-Brot Zimt-Rosinen-Brot Orangen-Cranberry-Brot Schokoladenzopf Pekannuss-Zimt-Schnecken Affenbrot
Kapitel 11 Rezepte für Sauerteigreste
Ofenpfannkuchen Pancakes Sauerteigfladen Käse-Cracker Herzhafte Speck-Käse-Scones Tempura-Gemüse Heidelbeerkuchen Salzige Brownies mit dunkler Schokolade Amerikanische Biskuits
Kapitel 12 Dips, Aufstriche und Toppings
Kräuterbutter Süßkartoffel-Kürbiskern-Creme Avocadocreme Hummus mit sonnengetrockneten Tomaten Oliven-Pinienkern-Aufstrich Knoblauch-Zitronen-Dip Räucherlachs-Aufstrich Linsen-Dip Honig-Kardamom-Butter Chia-Aprikosen-Konfitüre Schoko-Haselnuss-Creme
Teil III: Der Top-Ten-Teil
Kapitel 13 Zehn Tipps, mit denen beim Brotbacken nichts mehr schiefgehen kann
Vorteile einer Digitalwaage Über die Notwendigkeit eines digitalen Backthermometers Küchenmaschine mit Knethaken Das richtige Mehl Weniger ist mehr Auch das Wetter spielt eine Rolle Hochwertige Backformen Experimente mit Mehl Salz – Gott erhalt‘s Unterschiedliche Backmethoden
Kapitel 14 (Ungefähr) zehn Fragen zu Sauerteig
Weshalb ist mein Brot zäh wie Kaugummi? Weshalb ist mein Laib Brot so flach? Woher weiß ich, dass mein Starter so weit ist? Was mache ich nur, wenn der Teig klebt wie verrückt? Wie wird der Teig nach der Vorgärung fest? Warum hat mein Teig kaum Luftbläschen? Wie kommen denn diese hübschen Kerben in die Kruste? Weshalb ist mein Brot fest und hat große Löcher? Weshalb brennt mein Brot immer auf der Unterseite an?
Kapitel 15 Zehn Vorschläge, altbackenes Brot vor dem Kompost zu retten
Süße und herzhafte Brotbrösel Knusprige Croûtons Brotauflauf Panzanella Arme-Ritter-Auflauf Tropischer Brotpudding Spinatknödel Sommerliche Bruschetta Herzhafte Füllungen
Glossar Stichwortverzeichnis End User License Agreement
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion