Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Für meine geliebten Eltern,
Danksagung
1 Einführung
1.1 Einleitung
1.2 Zielsetzung
1.3 Aufbau der Arbeit und methodische Überlegungen
2 Avantgarde und Theater
2.1 Ursprung des Avantgardebegriffs
2.2 Aktualität der Avantgarde
2.3 Die historische Avantgarde
2.4 Die Neo-Avantgarde
2.5 Denkfiguren der Avantgarde
2.5.1 Avantgarde als Spitze eines Dreiecks
2.5.2 Avantgarde als Zuspitzung der Moderne
2.5.3 Avantgarde als Bruch mit der Moderne
2.5.4 Avantgarde als Rand eines Kreises
2.5.5 Avantgarde als Teil eines Balletts
2.5.6 Avantgarde als Pfeil aus der Zukunft
2.5.7 Avantgarde als ineinander ragende Ecken und Kanten
2.5.8 Avantgarde als Bogen in die Vergangenheit
2.5.9 Avantgarde als Hohlraum zwischen Vergangenheit und Zukunft
2.5.10 Avantgarde als akzelerierte Geschichten innerhalb der Geschichte
2.6 Avantgardetheater
2.7 Die Avantgarde im 21. Jahrhundert
2.8 Zusammenfassung
3 Das surrealistische Theater
3.1 Der Surrealismus
3.2 Stellung des Theaters im Surrealismus
3.3 Theatralität des Surrealismus
3.4 Das surrealistische Theater
3.4.1 Poesie
3.4.2 Sprache
3.4.3 Juxtaposition von Realität und Wunderbarem
3.4.4 Traum
3.4.5 Mythos Moderne
3.4.6 Collage
3.4.7 Wirkung auf den Zuschauer
3.5 Zusammenfassung
4 Das poetische Theater
4.1 Einleitung
4.2 Das poetische Theater René de Obaldias
4.2.1 Einleitung
4.2.2 Grundzüge seines Theaters
4.2.3 René de Obaldias poetisches Theater am Beispiel von Genousie
4.2.4 Entwicklung von René de Obaldias Theater
4.3 Das poetische Theater Romain Weingartens
4.3.1 Einleitung
4.3.2 Grundzüge seines Theaters
4.3.3 Romain Weingartens poetisches Theater am Beispiel von Akara
4.3.4 Entwicklung von Romain Weingartens Theater
4.4 Das poetische Theater Georges Schehadés
4.4.1 Einleitung
4.4.2 Grundzüge seines Theaters
4.4.3 Georges Schehadés poetisches Theater am Beispiel von Monsieur Bob‘le
4.4.4 Entwicklung von Georges Schehadés Theater
5 Das poetische Theater und die Avantgarde
5.1 Das poetische Theater in der Kritik
5.2 Das poetische Theater im Zeichen des Surrealismus
5.3 Denkfiguren des Avantgardetheaters
5.4 Bedeutung des poetischen Theaters
Anhang
Anhang 1 – Interview mit René de Obaldia
Anhang 2 – Liste der Theaterstücke
René de Obaldia
Romain Weingarten
Georges Schehadé
Bibliographie
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →