Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 6. Auflage (2015)
Zur Person
Kurzer Abriß zu dieser Forschung
Dank
Lebensdaten des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes
Der geschichtliche Hintergrund
Die Rolle der Juden im Kriegsgeschehen
Kriminalität und Strafverfolgung
Verbrecher und Räuberbanden dieser Zeit
Balzar von Flammersfeld
Langer Friedrich
Moselbande
Picart und die Niederländer Bande
Kopfjäger Anton Keil
Quellenlage zur historischen Figur Schinderhannes
Mythos Schinderhannes
Überblick über die Schinderhannes-Sagen
Lebenslauf des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes
Das umstrittene Geburtsdatum
Geschwister
Eltern
Kindheit und Jugend
Ein Ausflug von Darmstadt bis an die Dill
Der Räuberhauptmann Johannes durch den Wald
Liebschaft mit Catharina Pfeiffer
Überfälle am laufenden Band und Tarnung als Krämer
Julchen Blasius
Ein Berg von Schuhen
Staudernheim
Schloßborn, Hasenmühle und die Niederländer
Überfall auf die Oberposthalterei zu Würges
Sturm auf das Amtshaus Königstein
Flucht der Räuber und Polizeiaktionen
Polizeiministerkonferenz zu Wetzlar
Freie Passage nach dem Raub am Merxheimer Juden
Das erste Kind mit Julchen
Laufersweiler
Totschlag in Kleinrohrheim
Illingen, Ulmet und die Treberhannes-Hütte: erst die Arbeit dann das Vergnügen
„Wenn doch jetzt ein Gendarm käme“
Die Niederländer unterwegs: „Vivat Schinderhannes“
Baierthal
Sötern: ein Jude von hinten erschossen
Staudernheim
Flucht vom Frankfurter Riedhof
Folter in Merxheim
Södel und die „Residenz“ des Schinderhannes
Letzte Wochen in Freiheit
Überall Schinderhannes: Vermeintliche Überfälle des Räubers in Seitzenhahn und Nieder-Ems
Parade vor Müller Bollenbach
Gnadenersuch, Teil 1
Gnadenersuch, Teil 2
„Frankfurt unterstützt das Diebswesen“
Festnahme, Teil 1
Flucht eines Gefangenen aus Mainz
Festnahme, Teil 2
Festnahme, Teil 3 und 4
Auslieferung nach Mainz
Verhöre in Mainz (und Gnadenersuch, Teil 3)
Eine Befreiungsaktion für Schinderhannes ?
Die Häftlinge für den bevorstehenden Prozeß
Das zweite Kind mit Julchen
Anklage (und Gnadenersuch, Teil 3 – Fortsetzung)
Prozeß
Urteil
Hinrichtung am 21. November 1803
Medizinische Versuche an den Hingerichteten
Der Ort der Hinrichtung
Das angebliche Schinderhannes-Skelett in der Heidelberger Anatomie
Das Schicksal der Guillotine
Was aus den übrigen Beteiligten wurde
Die Verklärung des Schinderhannes kurz nach seinem Tod
Anhang I: Die Täter (mit Tatverdächtigen und Freigesprochenen)
Anhang II: Die Hehler
Anhang III: Die Straftaten Bücklers
Anhang IV: Liste der Verurteilten
Anhang V: Zeitgenössische Lieder und Gedichte über Schinderhannes
Anhang VI: Ortsverzeichnis
Anhang VII: Literaturverzeichnis
Anhang VIII: Bildnachweise
Weitere Veröffentlichungen aus dieser Reihe
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →