Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung
»WIR WERDEN TRADER SO ZÜCHTEN, WIE SIE SCHILDKRÖTEN ZÜCHTEN« GELDMANAGEMENT ODER MONEY-MANAGEMENT
KAPITEL 1: Was ist Money-Management – die Suche nach dem heiligen Gral und dem schnellen Profit
WELCHER ANLEGERTYP BIN ICH? WAS IST MONEY-MANAGEMENT – DIE ERKLÄRUNG DIE DREI KOMPONENTEN DES ANLEGENS DIE BEDEUTUNG VON VERLUSTEN
KAPITEL 2: Fundamentalanalyse
BOTTOM-UP- UND TOP-DOWN-ANSATZ TOP-DOWN-ANSATZ BOTTOM-UP-ANSATZ UNTERNEHMENSANALYSE KENNZAHLEN
KAPITEL 3: Technische Analyse und einfache Ansätze
EINLEITUNG TECHNISCHE ANALYSE TRENDANALYSE FORMATIONEN WIDERSTAND UND UNTERSTÜTZUNG CANDLESTICKANALYSE (HAMMER, SHOOTING STAR) INDIKATOREN (STOCHASTIK UND MACD + MACD NEU)
KAPITEL 4: Die richtigen Fragen stellen
WELCHES RISIKO WILL ICH EINGEHEN? WELCHES ZIEL HABE ICH? WIE VIEL ZEIT HABE ICH? WIE VIEL KAPITAL HABE ICH? WIE VIEL BIN ICH BEREIT UND IN DER LAGE ZU VERLIEREN? KANN ICH DISZIPLINIERT ARBEITEN? DIE WELLEN DES ERFOLGS UND MISSERFOLGS ZUSAMMENFASSUNG: WELCHE FEHLER IMMER WIEDER GEMACHT WERDEN UND WIE DIESE ZU VERMEIDEN SIND
KAPITEL 5: Festlegen, welcher Investmenttyp ich bin!
CHANCEN-RISIKO-VERHÄLTNIS WELCHER INVESTMENT-TYP BIN ICH EIGENTLICH?
KAPITEL 6: Money-Management-Grundsätze
GRUNDSATZ DER DEPOTSTRATEGIE GRUNDSATZ DES ANGEMESSENEN EINSATZVERHALTENS GRUNDSATZ DER VERHÄLTNISMÄßIGKEIT GRUNDSATZ DER BERECHNUNG DES RISIKOBUDGETS GRUNDSATZ DER GEWINNOPTIMIERUNG GRUNDSATZ DER VERKAUFSSTRATEGIE
KAPITEL 7: Money-Management im Kleinanlegerbereich bis 50 000 Euro KAPITEL 8: Money-Management für mittlere Vermögen ab 100 000 Euro KAPITEL 9: Money-Management ab 1 000 000 Euro
DAS BETA
KAPITEL 10: Money-Management-Tool
BESCHREIBUNG DES TABELLENKOPFES BESCHREIBUNG DES UNTEREN TABELLENBEREICHES
KAPITEL 11: Erstellung eines Handelsansatzes
EINFÜHRUNG KONZEPT WELCHE MÄRKTE KANN/SOLLTE ICH TRADEN? IN WELCHEM TREND BEFINDET SICH DER MARKT? WIE GESTALTE ICH DAS TIMING? WIE SETZE ICH STOPPS? WIE KOMME ICH ZUM RICHTIGEN AUSSTIEG? WIE BEOBACHTE ICH DAS SYSTEM? MÖGLICHKEITEN ZUM EIN- UND AUSSTIEG VALUE TRADING BACKTESTING
KAPITEL 12: Backtesting mit Zufallszahlen
ETF-PORTFOLIO MIT PERFORMANCE-NACHWEIS AKTIENPORTFOLIO MIT PERFORMANCE-NACHWEIS
KAPITEL 13: Die Konsequenz beim Handeln
DAS TRAINING DIE WAHL DER PRODUKTE DIE ZUR VERFÜGUNG STEHENDE ZEIT DIE TECHNIK DIE MENTALE VERFASSUNG DAS STARTKAPITAL
KAPITEL 14: Money-Management im Day Trading
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN INVESTMENTTYP TECHNISCHE ANALYSE MONEY-MANAGEMENT EIN MUSS! MAXIMALVERLUST PRO TAG FESTLEGEN WERTPAPIERKENNTNISSE
KAPITEL 15: Jetzt geht es los
SCHRITT 1: WELCHER INVESTMENTTYP BIN ICH? SCHRITT 2: GRUNDVORAUSSETZUNGEN FÜR DEN KAPITALMARKTHANDEL SCHRITT 3: FALLS SIE DIE TECHNISCHE ANALYSE BEVORZUGEN, EMPFEHLEN WIR EIN HANDELSSYSTEM ZU ENTWICKELN SCHRITT 4: VOLLZEIT-TRADER ODER TEILZEIT-TRADER SCHRITT 5: HANDELN NACH DER FUNDAMENTALANALYSE SCHRITT 6: VERSTÄNDNIS FÜR DAS CHANCEN-RISIKO-VERHÄLTNIS SCHRITT 7: SIE SOLLTEN SICH ÜBER DIE KONSEQUENZEN DES WERTPAPIERHANDELS BEWUSST SEIN SCHRITT 8: AUFBAU IHRES PERSÖNLICHEN PORTFOLIOS SCHRITT 9: VORBEREITUNGEN ZUR ORDERAUFGABE IHRE PERSÖNLICHE CHECKLISTE – »SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG«
KAPITEL 16: Vollzeit-Trader vs. Teilzeit-Trader
DIE STRUKTUR DER WELLEN IST IMMER GLEICH VOLLZEIT-TRADER TEILZEIT-TRADER
KAPITEL 17: Stopps
ALLGEMEINE ERKLÄRUNG STOPP-LOSS/GEWINNSICHERUNG KEIN STOPP ABSOLUTES STOPP-LIMIT PROZENTUALES STOPP-LIMIT VOLATILITÄTS-STOPP-LIMIT TRAILING-STOPP WILLKÜRLICHER STOPP NACH MONEY-MANAGEMENT-BERECHNUNG STOPP NACH TECHNISCHER ANALYSE ZEIT-STOPPS INTRADAY VOR ZAHLEN STOPP NACH GLEITENDEN DURCHSCHNITTEN STOPP NACH CHANNEL-BREAK-OUT PIZZA-STOPP
KAPITEL 18: Und wenn doch mal etwas schief geht? Notfallszenarien und Ausstiegsoptionen
VERSEHENTLICH ZU VIEL VON EINEM GEHEBELTEN INVESTMENT GEKAUFT KAPITALMARKTEINBRÜCHE, DIE DURCH EXOGENE SCHOCKS AUSGELÖST WERDEN (ZUM BEISPIEL TERRORANSCHLÄGE, BANKPLEITEN IN DER FINANZKRISE UND VIELES MEHR) DIE BONITÄT EINES INVESTMENTS HAT SICH DEUTLICH VERSCHLECHTERT, ZUM BEISPIEL DURCH BILANZMANIPULATION, DIE EINTRÜBUNG DES WIRTSCHAFTLICHEN AUSBLICKS ODER ÄHNLICHES AUFGRUND EINES EINSEITIGEN INVESTMENTSTILS BEI EINEM VOLLINVESTIERTEN PORTFOLIO LAUFEN IHRE RISIKOBUDGETS AUS DEM RUDER (ZUM BEISPIEL ALLES IN EINER REGION ODER BRANCHE ANGELEGT) SIE VERLIEREN BEIM TRADING MEHR ALS SIE VERDIENEN
Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis End User License Agreement
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion