Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Bevor es losgeht: Grundlagen für ein strahlendes Aussehen
Ernährung
Botox oder Brokkoli
Gutes Essen für den Glow
Unser Darm – die Schaltzentrale für unsere Gesundheit
Gutes Futter für das Mikrobiom
So verbessert ihr eure Darmflora für den Glow
With a little help from a friend: Probiotika als Nahrungsergänzung
Skinfood für den Glow
Ballaststoffe
Proteine
Fette
Ist Kaffee schlecht für unseren Glow-up?
Skinfood-Favoriten
Fazit
Supplements für Schönheit von innen heraus
Bewegung
Körperliche Aktivität ruft unsere innere Kosmetikerin auf den Plan
Sport steigert das Selbstbewusstsein
Sport verbessert die Körperhaltung
Bewegung stärkt das Immunsystem
Körperliche Aktivität bringt die Hormone in Balance
Schlaf
Grundlagen für einen guten Schlaf
Deep Sleep: Wer tiefer schläft, bleibt länger jung
Vorbereitung: Den Schlaf tracken
To-do: Licht aus, Schlaf an
Die Vorbereitung auf den Schlaf beginnt am Morgen
No noise? White noise!
Schlafen will trainiert sein
Ballast von der Seele schreiben
Gut zu wissen: Kuscheln für einen gesunden Schlaf
Unterstützung von innen
Magnesium: Mineralbooster für den Körper
Melatonin, der beste Freund im Bett
Weibliche Hormone in der Balance
Einschlafhilfe aus der Natur: Ashwaganda
Lelas Liebling: Kollagen
Fazit
Skincare
Glowy Skin is always in: Der Schlüssel zu einem frischen Aussehen
Strahlende vs. faltenfreie Haut
Skin-Anti-Aging – Basics für schöne Haut
Routine am Abend
Routine am morgen
Kann Skincare Wunder vollbringen?
Die Epidermis: Unsere äußere Schutzschicht
Auf das Alter kommt es an
Viel hilft viel? Nicht bei der Skincare!
Essenziell: Sonnenschutz
Skin Cycling: Gebt eurer Haut die Pausen, die sie braucht!
Wege zum Hautglück für jeden Hauttyp
Gemeinsam mit der Zeit
Problematische Hautbilder
Vergrößerte Poren: kleine Öffnungen, großes Drama
Akne und unreine Haut: Wenn Poren außer Kontrolle geraten
Samtweich und strahlend: Pflege für trockene Haut
Rosazea und Rötungen – wenn die Haut das Feuer spürt
Pigment- und Altersflecken
Melasma – die dunkle Diva
Hautveränderungen in den Wechseljahren: Ein neues Kapitel für die Haut
Skin-Investment
Behandlungen
Was wir zu Hause machen können
Face-Yoga – gerne in Kombination mit Gua Sha
Lichtbehandlungen
Radiofrequenz und Ultraschall für den Hausgebrauch
Microcurrent Facial: Muskelstimulation durch Mikrostrom
Face Taping: Vorteile und Nachteile
Face Cupping: Tradition trifft moderne Gesichtsbehandlung
Microneedling und Peelings
Minimalinvasive Behandlungen im Institut und bei der Ärztin
Typgerechte Behandlungen
Ein Blick in mein Leben – und meine Learnings
Der Alterungsprozess des Gesichts
Minimalinvasive Methoden
Anleitung zum Lesen dieses Kapitels
Viele Wege führen nach Rom
Softe Basis: Chemische Peelings beim Hautarzt oder im qualifizierten Kosmetikstudio
Die fantastischen Vier
Thermische Behandlungen
Verfahren zur Hautstraffung und Optimierung der Gesichtshaut
Spezielle Problemzonen effektiv behandeln
NACHWORT
GLOSSAR: SKINCARE-WIRKSTOFFE VERSTEHEN
Kollagenstimulierende, das Hautbild ausgleichende und antioxidative Wirkstoffe
Vitamin A: Der Anti-Aging-Superstar
Vitamin C – das Hype-Vitamin
Lycopen
Astaxanthin
Superoxiddismutase (SOD)
Vitamin B3 – der Alleskönner
Wirkstoffe gegen Rötungen und Pigmentverschiebungen
Azelainsäure
Süßholzwurzelextrakt
Hautbarriere stärkende, beruhigende und den Feuchtigkeitshaushalt regulierende Inhaltsstoffe
Betain
Arnika
Panthenol – Provitamin B5
Ceramide
Hyaluron
Glycerin
Urea (Harnstoff)
Säuren in der Hautpflege
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs)
Beta-Hydroxysäure (BHA)
Polyhydroxysäuren (PHA)
Fett und Öle für die Haut
Schwarzkümmelöl
Rizinusöl
Granatapfelkernöl
Jojobaöl
Leinöl (Linolensäure)
Nachtkerzenöl
Traubenkernöl
Sheabutter
Wirkstoffe – nice to have
Peptide
Fermente (Postbiotika)
DANKSAGUNG
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →