Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Über dieses Buch Vorwort Das schwarze Schaf vom Niederrhein. Texte und Lieder vom flachen Land
Tach zusammen Wanderlied Interzitty Niederrheinisch essen Chronik Minderheiten Tante Anna Ditz Atrops Silberne Hochzeit Mein Onkel Zweites Leben Niederrheinisch wohnen Nahment zusammen Haubrucks Unser Erwin Hedwig Lothar Trappmann Niederrheinische Liebe Kies de Flappmann Nachfeier Moerser Register Der Birnbaum im Hof Walzer vom Leben Nacht zusammen
Am Niederrhein. Pflaumenkuchen und schlaflose Nächte
Alles was ich bin Den Rhein an der Seite Homberg Die lange Straße Hier aber Uerdinger Straße 21 Mein Onkel Und samstags Samstags die Glocken Natürlich ist mir vieles heute fremd Bethanien Im Leihwagen des Landrats Krefeld und Düsseldorf Die Bergleute Sonntags fuhren wir oft nach Vluyn Und wenn ich mich in der Arktis befände Einmal stieg ich als Bub Heute will ich nach Orsoy gehen Der Mensch hier Siegfried starb im Amphitheater Schenkenschanz Frag mich doch Voltaire Speckelaats Moses in der Mühle Der Niederrhein ist für mich Nicht alle Wege führen nach Rom Die Römer waren hier Ich war in Venedig Der Himmel hängt tief Heute
Zuhause. Gedanken von Hanns Dieter Hüsch zu Niederrhein-Bildern von Norbert Schinner
Anstelle eines Vorwortes Ach du meine große Güte Früher Wie kommt’s Der Schwan Auch eine Jungfer Ist schon im Sommer hier die Welt zu Ende Kappes ist ’ne feine Sache An der Hand meines Vaters O welch ein wundersames Bild Sonntags war meine Spezialität Du kannst von der Kneipe Der dicke Baum Schlösser die im Monde liegen Kennst du noch das Karussell Windmühl und Basilika Seht die alleinige Kopfweide Möchtest du Mönch am Niederrhein sein Ob eine schwarzweiße Kuh Ja ich weiß schon wo ich zu Hause Spargel gibt’s auch im Elsass Das hat man oft In Sonsbeck Wenn du beim Quiz Die Weiden haben hier Gesichter Hier ist kein Mensch zu sehen Und wenn du immer weitergehst Aufgewachsen in saftigen Wiesen Hier können frisch Verliebte Zwölfhundert Meter ist sie lang Kleve heißt für mich Der Müller zieht die Holzschuh an Seht der Abend ist gekommen
Tach zusammen. Geschichten von Hanns Dieter Hüsch und Niederrhein-Bilder von Norbert Schinner
Frühling Wie Niederrheinische Angewohnheit Wen ich all kenn Hochwasser Sommer Aber leben möcht ich da nicht Niederrheinische Unterhaltung Eventueller Geburtstag Herbst Niederrheinische Themen Niederrheinische Fragen Wie möchten Sie beerdigt werden? Manchmal Wie ich Ditz Atrops kennenlernte Heiligabend am Niederrhein
Überall ist Niederrhein
Überall ist Niederrhein! Psychogramm Es lebe die Hetter! Gesund bleiben Mit wem ich all verwandt bin Ostern Ditz Atrops und Mozart Ditz Atrops Gesang der Uferschnepfe Niederrheinische Elegie Ditz Atrops’ Heimkehr
Mein Traum vom Niederrhein
Diesen immerwährenden Gesang Ich weiß wirklich immer noch nicht
Sach ma nix. Unser Niederrhein – eine Reise in Geschichten und Bildern
Meine Heimat ist meine Kindheit Niederrheinische Weisheit Unsterbliche Sätze Sach ma nix Verlorenes Kinderlied Seychellen Sach ma nix Tante Mariechen Und samstags immer auf den Friedhof Kannze doch mal aussteigen Kränkskes Das Schuhschwämmchen Rammdösig Niederrheinische Erklärung Sach ma nix Niederrheinische Meinung Geburtstach Sach ma nix So ähnlich jedenfalls Bald is schon wieder Ostern Sach ma nix
Ewig und drei Tage. Mein immerwährender Kalender vom Niederrhein
Monatsabrechnung Januar Monatsabrechnung Februar Monatsabrechnung März Monatsabrechnung April Monatsabrechnung Mai Monatsabrechnung Juni Monatsabrechnung Juli Monatsabrechnung August Monatsabrechnung September Monatsabrechnung Oktober Monatsabrechnung November Monatsabrechnung Dezember
Essen kommen! Verstreut erschienene Texte
Den Dickschädel voller Widersprüche Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch über seine Landsleute am Niederrhein Moers ist eine Stadt Drainage Heinrich von Asterlagen Ohne ihre Frauen Niederrheinische Auskunft Huldigung Vorschläge
Kalender »Unser Niederrhein«
1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004
Editorische Notiz Textverzeichnis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion