Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhaltsverzeichnis
Titel
Impressum
Vorwort
1 Das EPUB-Tutorial
2 EPUB mit Calibre – Der Einstieg
2.1 Bibliotheksmanagement
2.2 Calibre in Betrieb nehmen
2.2.1 Windows-Installation
2.2.2 Mac OS X- und Linux-Installation
3 Calibre kennenlernen
3.2 Bücher hinzufügen
3.3 Meta-Informationen
3.4 E-Book-Konvertierung
3.5 Die Vorschau
3.6 Nachrichten
3.7 E-Books übertragen
3.8 Calibre konfigurieren
3.9 Bibliothek
3.10 Die Suche
3.11 Auftragsverwaltung
4 Die E-Book-Konvertierung
4.1 Die Konvertierung im Überblick
4.2 Die Layout-Einstellungen
4.3 Seiteneinrichtung
4.4 Strukturerkennung
4.5 Inhaltsverzeichnis
4.6 Suche und Ersetzen
4.7 PDF-Eingabe und EPUB-Ausgabe
4.8 FictionBook
4.9 LIT-Ausgabe
4.10 LRF-Ausgabe
4.11 MOBI
4.12 PDB-Ausgabe
4.13 PDF-Ausgabe
4.14 PMLZ
4.15 Rocket eBook
4.16 RTF
4.17 TCR
4.18 TXT
4.19 Fehlersuche
4.20 Praxistipps für die Konvertierung
4.20.1 Konvertierungsoptionen sichern
4.20.2 E-Books aus Word-Dokumenten
4.20.3 Textdokumente konvertieren
4.20.4 PDF-Dokumente konvertieren
5 Calibre anpassen
5.1 Allgemeine Programmeinstellungen
5.2 Calibre-Benutzeroberfläche anpassen
5.3 Konvertierungseinstellungen festlegen
5.3.1 Comic-Einstellungen
5.3.2 FB2-Eingabe
5.3.3 PDF-Eingabe
5.3.4 Text-Eingabe
5.4 Hinzufügen- und Speichern-Einstellungen
5.5 Die Calibre-Programmeinstellungen
5.6 E-Book-Versand
5.7 Der Content-Server
5.8 Plug-ins
5.8.1 Plug-in-Verwaltung
5.8.3 Technisches zu den Plug-ins
6 Der Calibre-Viewer
7 Calibre-Kommandozeilenprogramme
7.1 calibre-customize
7.2 calibre-debug
7.3 calibre-server
7.4 calibre-smtp
7.5 calibredb
7.6 ebook-convert
7.7 ebook-meta
7.8 fetch-ebook-metadata
7.9 librarything
7.10 lrf2lrs
7.11 lrs2lrf
7.12 pdfmanipulate
7.13 web2disk
8 Calibre für Fortgeschrittene
8.1 E-Book-Konvertierung
8.2 Laufwerkintegration
8.3 Umgang mit webbasierten Inhalten
8.4 Weitere Probleme aus der Praxis
8.5 Tools
8.5.1 Sigil
8.5.2 BookCreator Tool
8.6 Calibre und XPath
9 EPUB mit InDesign
9.1 E-Books mit Word und InDesign
9.2 Word-Dokument importieren
9.3 Export nach EPUB
9.3.1 Die allgemeine EPUB-Exportoptionen
9.3.2 Bildoptionen für EPUB
9.3.3 Inhaltsoptionen für EPUB
10 EPUB mit dem PDFGrabber
10.1 Der PDFGrabber in Aktion
10.2 EPUB-Exportprofil
10.2.1 Formatoptionen
10.2.2 Allgemeine Profiloptionen
10.2.3 Bereichsauswahl
10.2.4 Strukturanalyse
10.2.5 Überwachte Ordner
10.2.6 OCR-Texterkennung
11 E-Books mit Jutoh
11.1 Vorbereitungen
11.2 Jutoh – die vielleicht beste EPUB-Lösung
11.3 Jutoh-Quickstart
11.4 Die Benutzerschnittstelle von Jutoh
11.4.1 Die Menü- und Werkzeugleiste
11.4.2 Organizer
11.4.3 Das Control Panel
11.4.4 Der Dokumentenbereich von Jutoh
11.4.5 Protokollfenster
11.4.6 Fehlerausgabe
11.5 Projekteigenschaften und Anpassungen der Benutzerschnittstelle
11.6 Anpassungen der Benutzerschnittstelle
11.7 Jutoh-Programmeinstellungen
11.8 Mit Projekten arbeiten
11.9 Inhalte importieren
11.10 Inhalte editieren und gestalten
12 Referenz-Viewer: Adobe Digital Editions
12.1 Adobe Digital Editions im Überblick
12.2 Mit Medien hantieren
12.3 In E-Books navigieren
13 E-Books verkaufen
13.1 ISBN
13.2 ONIX
13.3 Bei Amazon verkaufen
13.4 Textunes
13.5 txtr
13.6 Der „normale“ Buchhandel
13.7 Neuer Weg: Aggregator
Anhang A – EPUB im Detail
EPUB im Überblick
Anforderungen an EPUB-Dokumente
Das Package-Dokument
Das package-Element
Das metadata-Element
Das manifest-Element
Das spine-Element
Anhang B – More Info
Weitere Brain-Media.de-Bücher
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →