Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelblatt Impressum Über die Autoren
Widmung Danksagung
Inhaltsverzeichnis Einleitung
Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Törichte Annahmen Wie dieses Buch aufgebaut ist Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht
Teil I: Am Anfang: Grundlagen der Religion
Kapitel 1: Was Religion eigentlich ist
Religion: Eine Schnelldefinition Religion erleben: Riten und Rituale Religion und Ethik Warum viele Menschen religiös sind Was Religion von Philosophie und Spiritualität unterscheidet
Kapitel 2: Vier große Geheimnisse und ein paar neue Rätsel
Warum sind wir auf der Welt? Wie sollen wir leben? Was geschieht nach unserem Tod mit uns? Warum gibt es das Böse? Wissenschaft, Religion und das Grundgeheimnis: Woher kommt das Leben?
Kapitel 3: Nach Gott fragen: Gibt es ihn? Und wenn ja, wie ist er?
Wie man Gott beweisen kann Das Wesen des Göttlichen
Kapitel 4: Wenn gute Religionen Schlechtes tun
Können wir uns nicht einfach vertragen? »Schlechte« Religionen verstehen Ein Gedanke zum Abschluss
Teil II: Was wir glauben
Kapitel 5: Die Grundlagen des Glaubens
In Gemeinschaft vereint Das ist mir ein echtes Rätsel: Die Antworten der Religion Dem Glauben treu bleiben Offenbarungswissen Die Gebote Gottes befolgen Vorsehung und Karma: Die Folgen unseres Tuns Gnade: Liebe und immer mehr Liebe
Kapitel 6: Von Engeln, Teufeln und ganz besonderen Menschen
Engel: Direkt von Gott gesandt Teufel, Dämonen und andere Bösewichte Propheten: Direkter Draht zu Gott Messiasse: Die von Gott Gesalbten Buddhas, Bodhisattwas, Lamas und andere Heilige
Teil III: Riten und Rituale
Kapitel 7: Gemeinschaftliche Glaubensrituale
Gebete verstehen Opfer bringen Mit Gott singen und tanzen: Bewegung und Musik Glauben heißt Heilen Diät macht glücklich: Die Freuden des Fastens Die Eucharistie empfangen: Eine christliche Angelegenheit
Kapitel 8: Individuelle Ausdrucksformen des Glaubens
Yoga: Sich in Form bringen Den Kreuzweg gehen Mit Gebetsketten beten Pilgerreisen: Sich auf den Weg machen Persönliche Gebete
Kapitel 9: Besondere Tage in unserem Leben: Rituale und Feste
Rituale im Leben eines Christen Rituale im Leben eines Juden Rituale im Leben eines Muslims Rituale im Leben eines Buddhisten Rituale im Leben eines Hindus Rituale im Konfuzianismus, Taoismus und Shintoismus Rituale im Leben eines Sikhs Rituale im Leben der Stammesvölker
Teil IV: Ethik und Moral
Kapitel 10: Innere Tugenden
Die Goldene Regel: Ein universales Prinzip Mitgefühl: Ich fühle deinen Schmerz Demut: Nicht vergessen, wer man ist Respekt: Die eigene Herkunft achten Hoffnung: In einer Welt der Sorge leben Freude: Mit Glückseligkeit und Wonne Aufrichtigkeit: Hand aufs Herz Neugier: Kritische Fragen stellen Geduld: Mit Sorgfalt und Beharrlichkeit Dankbarkeit: Das Leben ist ein Geschenk Reinheit: Was Sie schon immer wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
Kapitel 11: Soziale Tugenden
Barmherzigkeit: Den Reichtum teilen Reue, Vergebung und Versöhnung: Das Böse wiedergutmachen Gehorsam: Seine Pflicht tun Ahimsa: Das Leben achten und Gewaltlosigkeit praktizieren Bekehrung: Den Glauben verbreiten Gerechtigkeit: Das Richtige tun Ruhe und Gelassenheit: Frieden finden Toleranz: Viele Wege führen den Berg hinauf Gemeinschaft: Sich zusammenfinden
Kapitel 12: Was die Religionen zu verschiedenen brisanten Themen sagen
Abtreibung: Wer darf eine Schwangerschaft beenden? Sterbehilfe und Selbsttötung: Wer darf das Leben beenden? Gentechnologie: Wer erschafft Leben? Todesstrafe Homosexualität Trennung von Kirche und Staat
Teil V: Was sonst noch heilig ist
Kapitel 13: Heilige Schriften
Heilige Bücher der Hindus Heilige Bücher des Tao Heilige Schriften des Buddhismus Schriften des Konfuzianismus Texte des Shintoismus Heilige Bücher des Jainismus Die hebräische Bibel Die christliche Bibel Islam: Der Koran Zoroastrische heilige Schriften Heilige Schriften der Sikhs Heilige Texte des Bahaismus Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage: Das Buch Mormon
Kapitel 14: Heilige Menschen
Religionsstifter Berühmte Botschafter Gottes Die schlauen Jungs: Theologen und Gelehrte Zeitgenössische religiöse Führer und Aktivisten
Kapitel 15: Heilige Orte
Jerusalem: Brennpunkt und heilige Stadt Die heiligen Flüsse des Hinduismus Alle Muslime nach Mekka rufen Medina: Das frühe politische Zentrum des Islam Der Vatikan: Eine Stadt in der Stadt Das gelobte Land der Mormonen Die heiligen Pilgerstätten des Bahaismus Zwei Hügel und ein Berg: Heilige Orte der Jainas Heiligtümer des Taoismus Heiligtümer anderer Religionen
Kapitel 16: Gotteshäuser
Synagogen: jüdische Gebetsstätten Ein Tempel hier, ein Tempel dort Schreine: Stätten des Gedenkens Kirchen: Ähnlich und doch anders Moscheen: Kniefall vor Gott
Teil VI: Der Top-Ten-Teil
Kapitel 17: (Mehr als) zehn Berufe für Berufene
Katholischer Priester Katholische Mönche und Nonnen Evangelischer Pfarrer Jüdischer Rabbiner Jüdischer Kantor Muslimischer Imam Zoroastrischer Magier Buddhistische Mönche und Nonnen Konfuzianische Weisheitslehrer Hindu-Priester Sikhistische Granthi und Ragi Jainische Mönche Shinto-Priester und Miko Schamanen
Kapitel 18: Zehn bemerkenswerte religiöse Riten und Gebräuche
Día de Muertos – Tag der Toten (Mexiko) Church of God with Signs Following (USA) Särgeschlaf der Toraja (Indonesien) Osterfeuer (Europa) Die Aghori (Indien) Kanamara-Matsuri (Japan) Neujahrs-Eisbaden (Russland) Hadaka-Matsuri (Japan) Raunächte (Nordeuropa) Nahtod-Erfahrungen (Weltweit)
Anhang
Einige Religionen der Welt Bahaismus Buddhismus Christentum Hinduismus Islam Jainismus Judentum Konfuzianismus Religionen der Naturvölker Shinto Sikhismus Taoismus Zoroastrismus
Stichwortverzeichnis End User License Agreement
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion