Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
DIE SEBALDUSKIRCHE IN NÜRNBERG Vorwort. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. I. Der romanische Bau, etwa 1225–1273. II. Die gotische Bauperiode.
1. Die Erweiterung der Seitenschiffe und die Umbauten am Querschiff und Westchor. 1309–1361. 2. Der Ostchor. 1361–1379. 3. Der Umbau der Türme. 1345, 1481–1484, 1489, 1490.
III. Die Restaurierungen der Kirche.
1. Die Restaurierungen der Kirche bis zur Neuzeit. 2. Das Restaurierungswerk der Neuzeit. 1888–1906. 3. Bericht der Bauleitung über die Wiederherstellung des Äußeren. 1888–1904. 4. Bericht der Bauleitung über die Instandsetzung des Innern. 1903–1906. 5. Nachtrag vom 15. Januar 1912.
IV. Das Inventar der Kirche.
1. Altäre und Kanzel. 2. Plastik.
A. Die Plastik am Außenbau. B. Die Plastik im Inneren. 3. Die Gemälde. 4. Die Glasgemälde. 5. Gedenktafeln, Totenschilder, Stuhlwerk, Orgeln und Glocken. 6. Altargeräte, Wandteppiche, Paramente. 7. Sammlung alter Skulpturen und Baureste. — Büchersammlung.
Urkundliche Beilagen. Anmerkungen. Chronologische Übersicht. Verzeichnis der Abbildungen.
Tafeln. Textabbildungen.
Verzeichnis der Personen, Orte und wichtigsten Sachen.
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion