Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Vorwort
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis
Autorenverzeichnis
Würdigung
Tagungsbeiträge
Eltern im Rechtssinne: Identität und Differenz des Eltern-Begriffs von GG und BGB
Familienrecht in Europa: Gemeinsame Grundlinien der Entwicklung und künftige Herausforderungen
Gedanken zu einer Reform des Abstammungsrechts
Moderne Familienformen im englischen Recht
Brücke an Maschinenraum: Auswirkungen von gesetzlichen Reformen und höchstrichterlicher Rechtsprechung in der Praxis
Wie viele Eltern verträgt ein Kind? Mehrelternfamilien aus rechtlicher Sicht
Wie viele Eltern verträgt ein Kind? Konzepte für originäre Mehr-Elternschaft
Wie viele Eltern verträgt ein Kind? Mehrelternfamilien aus sozialwissenschaftlicher Sicht
Jenseits von Ehemann und Ehefrau – Neue Paarbeziehungsregime in den europäischen Güterrechtsverordnungen
Beiträge der Güterrechtsverordnungen zur Ausbildung allgemeiner Strukturen des EuIPR
Einige Überlegungen zu den Zuständigkeits- und Kollisionsnormen der EuGüVO
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →