Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Danksagung Inhaltsverzeichnis Susanne Friede/Michael Schwarze: Einführung Hartmut Bleumer: Autor und Metapher. Zum Begriffsproblem in der germanistischen Mediävistik – am Beispiel von Wolframs Parzival Dietmar Rieger: «Ieu ai nom maistre certa». Einige Überlegungen zu Authentifizierung und Autoritätsherstellung bei den Trobadors Ernstpeter Ruhe: Die Kunst der Authentifizierung. Der Philosoph Sydrac als Autor David Nelting: «… per sonare un poco in questi versi …». Dichterische Autorität und Selbstautorisierung bei Dante (Inf. IV – Par. XXXIII) Cornelia Wild: Autorschaft unter Diktat Jörn Steigerwald: Doppelte Autorisierung. Giovanni Boccaccios Esposizioni sopra la Comedia Richard Trachsler: Auteurs et noms d’auteur. Ce qu’on lit dans les manuscrits Susanne Friede: Die Stimme(n) der Chronik. Zur Konstruktion von Autorität in Waces Roman de Brut Georg Jostkleigrewe: Höfischer Streit und literarische Autorität. Literatur als Parteiargument in der französischen «Société politique» (Paix aux Anglais, Charte aux Anglais; Adam de la Halle, Le Roi de Sezile) Stephanie Neu: Autorität, auktoriales Ethos und Beglaubigungsstrategien am Beispiel von Le divisament dou monde Axel Rüth: Inszenierte Autorschaft: Jean de Joinville, Vie de saint Louis Michael Schwarze: Inszenierte (Ko-)Autorschaft und imitative Autorisierung im Voir Dit von Guillaume de Machaut Friedrich Wolfzettel: Autor-Ich, Erzähler und erlebendes Ich im Liebestraum und in der politischen Visionsliteratur des Spätmittelalters Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion