Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Geschichte kompakt
Frauen, Männer, Geschlecht und Alltag: Überlegungen zur Konzeption dieses Bandes
I. Lebensbedingungen: Umwelt und Sozialgefüge
1. Klimatische und demographische Entwicklung
2. Bevölkerungsstruktur: Altersaufbau und Geschlechterverhältnis
a) Mädchen und Jungen: Überlebenschancen und Entwicklungsperspektiven
b) Lebenserwartung und Sterblichkeit von Frauen und Männern
c) Lebensbewältigung im Alter
3. Lebensrisiken von Frauen und Männern
a) Schwangerschaften und Geburten
b) Gesundheit – Krankheit – Geschlecht
c) Arbeitsbelastung: Verschleiß, Unfälle und Invalidität
d) Alltägliche physische Gewalt
II. Konzepte, Normen und Leitbilder
1. „Menschen beiderlei Geschlechts“
a) Christliche theologische Anthropologie
b) Medizin und Naturphilosophie
2. Adlig-höfische Ethik
III. Lebensformen – Handlungsfelder – Beziehungssysteme
1. Familien, Haushalte, Arbeitswelten – Bindungen und Aufgaben im Alltag
a) Ehepaare zwischen hierarchischer Ordnung und partnerschaftlicher Kooperation
b) Väter, Mütter, Töchter, Söhne
c) Frauen und Männer im ländlichen und städtischen Arbeitsleben
d) Formen der Freundschaft
2. Religiöses Leben und kirchliche Laufbahnen
a) Klöster, Stifte und Orden: vergleichende Blicke auf Frauen und Männer
b) Entwürfe von Heiligkeit
3. Politik, Macht und Herrschaft
a) Könige – Königinnen – Königspaare
b) Fürstenhöfe im Spätmittelalter: Männerwelt und Frauenzimmer
Auswahlbibliographie
Personen- und Sachregister (Auswahl)
[Informationen zum Buch]
[Informationen zur Autorin]
[Hinweise des Verlages]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →