Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Buchinfo
Zur Buchreihe
Haupttitel
Impressum
Vorwort
Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816)
Einleitung
1 Herkunft, Familie und schulische Ausbildung
Herkunft der Familie
Schutzjuden und Hoffaktoren
Das Geburtshaus
Die Eltern
Das Umfeld
Die Geschwister und Verwandten
Schulzeit
Aufklärung
Fortsetzung der Ausbildung in Kassel
2 Studium und frühe ärztliche Tätigkeit
Die Universität Göttingen
Ernst Gottfried Baldinger als klinischer Lehrer
Die Dissertation
Klinische Ausbildung am Juliusspital
3 Leibarzt in Bamberg – Das Allgemeine Krankenhaus
Übersiedlung nach Bamberg
Taufe und Eheschließung
Bau des Allgemeinen Krankenhauses
Josephinische Reformen
Die Einrichtung des Krankenhauses
Geschichte der Klinik
Pflege und Verwaltung
Medicinische Policey
Neue Impulse für Sozialmedizin und Gesundheitsfürsorge
Das Allgemeine Krankenhaus als ärztliche Ausbildungsstätte
Leibärzte
Änderungen der Arbeitsbedingungen nach dem Tode des Fürstbischofs von Erthal
Der Einfluss der französischen Herrschaft
Tätigkeit als churpfalz-baierischer Medicinalrath
Ausbau der medizinischen Versorgung in Bamberg
Schließung der Universität und Ausbau der Medizinisch-Chirurgischen Schule
Der diagnostische Blick – Marcus am Krankenbett
Konkurrierende Medizinkonzepte und die Naturphilosophie
4 Marcus und die »romantische« Medizin
Zeitgenössische Medizinkonzepte
Röschlaub und der Brownianismus
Ein Professor ist ein Herr, der anderer Meinung ist
Romantische Medizin
Schelling und die Naturphilosophie
Marcus als medizinischer Autor
5 Gesellschaftliches und kulturelles Leben
Persönlichkeit und familiäre Situation
Literarische Interessen und Impulse
»Gesellschaft der Honoratioren« und Theatergründung
»Der Jokus auf dem Michelsberge«
Die Freundschaft mit E.T.A. Hoffmann
Die Liebe zur Altenburg
Krankheitsverlauf und Tod
Die Hinterbliebenen: Witwe und Kinder
Nachfolger – Nachwirkung
Johann Lucas Schönlein (1793–1864)
Einleitung
1 Herkunft und Kindheit in Bamberg
Umfeld und Familie
Schulische Ausbildung, frühe Prägung
2 Studium und erste klinische Tätigkeit
Studium in Landshut und Würzburg
Universitäten in Bayern
Reisepläne – erste klinische Anstellung
3 Professor in Würzburg
Das Juliusspital
Wissenschaftliche Arbeiten
Carl von Linné und sein Systema naturae
Ehe und Familie
Politische Wirren
4 Ordinarius in Zürich
5 Ordinarius und königlicher Leibarzt in Berlin
Leben und Tätigkeit in Berlin
Die Revolution von 1848
Schönlein als Universitätsprofessor
Königlicher Leibarzt
Naturwissenschaften
Eine neue Zeit
Geschichte der Zellenlehre und Zellularpathologie
Geschichte der Paläontologie 1770–1870
6 Lebensabend in Bamberg – Tod und Nachwirken
Anhang
Stammtafel
Zeittafel Adalbert Friedrich Marcus
Zeittafel Johann Lucas Schönlein
Literatur zu Adalbert Friedrich Marcus
Literatur zu Johann Lucas Schönlein
Bildnachweis
Quellen
Danksagung
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →