Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
PROLOG KAPITEL 1 Wie ein Hamburger in die pfälzische Wildnis vorstößt und dabei fast verdurstet KAPITEL 2 Warum Rieslingschorle und Bratkartoffeln nicht geeignet sind als Grundlage für eine gespenstische Nacht KAPITEL 3 In dem Carlos viel über die Vergangenheit erfährt – aber so gut wie nichts über die Gegenwart KAPITEL 4 In dem ein norddeutscher Ritter eine pfälzische Prinzessin aus den Fängen eines schwäbischen Drachens befreien muss KAPITEL 5 Wie Carlos die Kinnlade nach unten klappt, seine Zunge gelöst wird und er am Ende zur Flasche greift KAPITEL 6 Wie man auf der Jagd nach Fabelwesen trotzdem Beute machen kann KAPITEL 7 Warum Jägerlatein noch schwerer zu verstehen ist als Pfälzisch KAPITEL 8 Warum Hexen zwar Häuschen, aber Füchse nicht unbedingt Tollwut haben müssen KAPITEL 9 Von Landstreichern, Provinzpolizisten und Politikern KAPITEL 10 Wie Carlos zuerst tief graben muss, um dann hoch schweben zu dürfen KAPITEL 11 Von roten Teufeln und blau-weiß gestreiften Kellermeistern KAPITEL 12 Von einem Ausrutscher auf dem Glatteis und einer merkwürdigen Mitfahrgelegenheit KAPITEL 13 Warum man sich den Platz zum Pinkeln sorgfältig aussuchen sollte KAPITEL 14 Von Babysittern in Lederjacken, tuschelnden Frauen und verschwundenen Freunden KAPITEL 15 Das hauptsächlich vom unvermeidlichen Auftritt der Schwarzen Witwe handelt KAPITEL 16 In dem Carlos etwas so Unfassbares entdeckt, dass ihm die Lichter ausgehen KAPITEL 17 Die Vertreibung aus dem Paradies wird neu erzählt KAPITEL 18 Wie sich ein Verräter freudestrahlend selbst verrät KAPITEL 19 In dem sich der entscheidende Hinweis hinter einem teuren Pelzmantel verbirgt KAPITEL 20 Für das es keine Überschrift geben darf, weil die Spannung erhalten bleiben soll KAPITEL 21 Wie Orgelpfeifen, Wäscheklammern und ein Korsett einen nicht unerheblichen Beitrag zur Wahrheitsfindung leisten KAPITEL 22 Welches schon das letzte Kapitel sein könnte, wenn nicht unvorhersehbare Ereignisse das Happy End plötzlich abwenden würden KAPITEL 23 In dem Scherben das Gegenteil von Glück bedeuten KAPITEL 24 In dem es so verdammt spannend wird, dass man am besten sofort weiterlesen sollte KAPITEL 25 Warum Geisterfahrer immer Vorfahrt haben KAPITEL 26 In dem es um Abschiedsgeschenke mit Hintergedanken geht EPILOG Donkschää!!!
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion