Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinfo] Einleitung Teil 1
Was es heißt, klar und bestimmt aufzutreten Kapitel 1: Begreifen, worum es geht
Vier klassische Verhaltensmuster Wann ist es in Ordnung, aggressiv oder passiv aufzutreten? Warum wir bestimmte Verhaltensmuster bevorzugen Selbstvertrauen und Wertschätzung der eigenen Person Der Einfluss von außen Der Umgang mit Erwartungen Werte und Rechte Selbstsicheres Auftreten in allen Lebensbereichen Zusammenfassung Fragebogen: Wie durchsetzungsstark sind Sie?
Kapitel 2: Sich gut fühlen und andere daran teilhaben lassen
Veränderung ist möglich Die sechs Stadien der Verhaltensänderung Fortschritt, Wandel und Rückfälle Der beste Boden für Veränderung: Glauben Sie an Ihre Stärken Die Bedeutung positiver Menschen Wie Sie in eine Aufwärtsspirale kommen Bekommen Sie Ihre Gefühle in den Griff und handeln Sie Die eigenen Schwächen akzeptieren Die Bedeutung der Körpersprache Komplimente machen und annehmen Zusammenfassung
Kapitel 3: Die eigenen Wünsche klar zum Ausdruck bringen
Die eigenen Gefühle wahrnehmen Klar und direkt kommunizieren Aktives Zuhören Kompromisse und Verhandlungen: die Rechte anderer respektieren Definieren Sie Ihre Grenzen und halten Sie an ihnen fest Lösungen und Konsequenzen Verantwortung übernehmen statt Vorwürfe machen Was passiert, wenn Sie keine Verantwortung übernehmen Weg mit den Schuldgefühlen! Ein Nein braucht keine ausufernde Entschuldigung Zusammenfassung
Kapitel 4: Mit Forderungen, Erwartungen und Kritik zurechtkommen
Woher kommt Ihre Reaktion auf Kritik? Sind Sie als Kind gemobbt worden? Mobbing am Arbeitsplatz Mobbing in der Familie Der Unterschied zwischen Mobbing und Kritik Der Termin mit dem Chef Auf Kritik reagieren So gehen Sie konstruktiv mit Kritik und Vorwürfen um Der nächste Schritt Wie schaffe ich es, angemessen auf unerwartete Angriffe zu reagieren? Konstruktiv Kritik üben Achten Sie auf Stimmigkeit in Ihren Reaktionen Konstruktive Kritik: Eine Win-win-Situation für beide Seiten Zusammenfassung
Teil 2
Klar und bestimmt auftreten in der Praxis Kapitel 5: Klar und bestimmt auftreten im Familienzusammenhang
Wünsche und Bedürfnisse klar formulieren Nein sagen Kritik entgegennehmen Lob und Komplimente annehmen Komplimente machen Zusammenfassung
Kapitel 6: Klar und bestimmt auftreten im Freundeskreis
Nein sagen Kritik üben Kritik entgegennehmen Komplimente machen und annehmen Zusammenfassung
Kapitel 7: Klar und bestimmt auftreten bei der Arbeit
Kritik üben Kritik entgegennehmen Komplimente machen Wünsche und Bedürfnisse klar artikulieren Nein sagen Zusammenfassung
Kapitel 8: Klar und bestimmt auftreten als Kunde und Verbraucher
Klar formulieren, was Sie wollen Kritik üben Informationen einholen und nachfragen Nein sagen Zusammenfassung
Kapitel 9: Klar und bestimmt auftreten in Vorstellungsgesprächen
Erkennen und akzeptieren Sie Ihre Aufregung So behaupten Sie sich in unangenehmen Situationen Wie Sie am besten mit schwierigen Fragen zurechtkommen Machen Sie sich Ihre Stärken und Schwächen bewusst Zusammenfassung
Kapitel 10: Klar und bestimmt auftreten in Entscheidungssituationen
Differenzieren Sie zwischen wichtigen Entscheidungen und Kleinigkeiten Treffen Sie lebensverändernde Entscheidungen wohlüberlegt Ein Problem verschwindet nicht, wenn man es ignoriert Hören Sie auf Ihren Kopf und auf Ihr Herz Lösen Sie sich von der Angst, Fehler zu machen Zusammenfassung
Fazit Anhang
Danksagung Register
A B D E F G H K L M N P R S T V W Z
Anmerkungen
[Informationen zum Buch] [Informationen zu den Autorinnen]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion