Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Geleitwort Geleitwort Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung
1.1 Vorbemerkung 1.2 Geschichte 1.3 Wie die westlichen Kräuter in die TCM kamen 1.4 Praktische Pflanzenheilkunde/Zur Benutzung dieses Buches 1.5 Fakten
2 Kräuter zur Behandlung äußerer Erkrankungen
2.1 Grundsätzliches 2.2 Wärmende Kräuter, die Wind-Kälte zerstreuen 2.3 Kühlende Kräuter, die Wind-Hitze zerstreuen 2.4 Rezepturen
3 Kräuter, die innere Hitze klären
3.1 Grundsätzliches 3.2 Kräuter, die Hitze bei fiebrigen Erkrankungen klären 3.3 Kräuter, die Hitze klären und entgiften 3.4 Kräuter, die Hitze in Organen klären 3.5 Kräuter, die Leere-Hitze klären 3.6 Rezepturen 3.7 Kräuter, die Feuchte-Hitze klären 3.8 Rezepturen
4 Nach unten ableitende und den Stuhlgang regulierende Kräuter
4.1 Grundsätzliches 4.2 Abführende und den Stuhlgang stimulierende Kräuter (Purgativa) 4.3 Laxierende (lösende) und den Darm befeuchtende Kräuter 4.4 Rezepturen
5 Wind-Feuchtigkeit ableitende Kräuter
5.1 Grundsätzliches 5.2 Wind-Feuchtigkeit und Kälte ableitende Kräuter 5.3 Wind-Feuchtigkeit und Hitze ableitende Kräuter 5.4 Rezepturen
6 Feuchtigkeit umwandelnde und trocknende Kräuter
6.1 Grundsätzliches 6.2 Kräuter 6.3 Rezepturen
7 Den Harnfluss fördernde und Feuchtigkeit ausleitende Kräuter
7.1 Grundsätzliches 7.2 Kräuter 7.3 Rezepturen
8 Das Innere wärmende Kräuter
8.1 Grundsätzliches 8.2 Kräuter 8.3 Rezepturen
9 Qi regulierende Kräuter
9.1 Grundsätzliches 9.2 Kräuter 9.3 Rezepturen
10 Verdauungsvorgang und Assimilierungsfunktion unterstützende Kräuter
10.1 Grundsätzliches 10.2 Kräuter 10.3 Rezepturen
11 Kräuter zur Beseitigung von Parasiten
11.1 Grundsätzliches 11.2 Kräuter 11.3 Rezepturen 11.4 Rezepturen aus der Volksmedizin
12 Kräuter, die Blutungen stillen
12.1 Grundsätzliches 12.2 Kräuter 12.3 Rezepturen
13 Blut bewegende Arzneimittel
13.1 Grundsätzliches 13.2 Kräuter 13.3 Rezepturen
14 Kräuter, die Schleim vertreiben und/oder Husten lindern
14.1 Grundsätzliches 14.2 Wärmende Kräuter, die Kälte-Schleim und Schleim-Feuchtigkeit vertreiben 14.3 Kühlende Kräuter, die Hitze-Schleim vertreiben 14.4 Kräuter, die Husten und Asthma lindern 14.5 Rezepturen
15 Sedierende, den Geist (Shen) beruhigende Kräuter
15.1 Grundsätzliches 15.2 Kräuter 15.3 Rezepturen
16 Inneren Wind auslöschende und Leber-Yang absenkende Kräuter
16.1 Grundsätzliches 16.2 Kräuter 16.3 Rezepturen
17 Aromatische Kräuter, die die Sinnesöffnungen freimachen
17.1 Grundsätzliches 17.2 Kräuter 17.3 Rezepturen
18 Tonika
18.1 Grundsätzliches 18.2 Qi-Tonika 18.3 Rezepturen 18.4 Yang-Tonika 18.5 Rezepturen 18.6 Blut nährende Kräuter 18.7 Rezepturen 18.8 Das Yin nährende und befeuchtende Kräuter 18.9 Rezepturen
19 Kräuter, die halten und stabilisieren/adstringieren
19.1 Grundsätzliches 19.2 Kräuter 19.3 Rezepturen
Anhang
20 Die Autoren 21 Literatur 22 Sachverzeichnis 23 Disharmoniemuster 24 Symptomenregister 25 Pflanzenverzeichnis (dt.) 26 Pflanzenverzeichnis (lat.)
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion