Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Microsoft® PowerPoint® 2013 auf einen Blick 1. Dieses Buch auf einen Blick
Für wen dieses Buch ist Der Inhalt im Überblick Arbeiten mit diesem Buch
Die Grundstruktur Weitere Elemente
Die wichtigsten Neuheiten in PowerPoint 2013
Startbildschirm Microsoft-Konto und Cloud Registerkarte »Datei« Die neue Referentenansicht Bessere Entwurfstools PowerPoint auf Touchscreen-Geräten Überarbeiten im Team
2. PowerPoint – die ersten Schritte
PowerPoint 2013 starten
PowerPoint über die Windows 8-Startseite starten PowerPoint über das Windows 7-Startmenü starten
Der Startbildschirm von PowerPoint 2013
Zu bearbeitende Datei auswählen Konto wechseln
Die Oberfläche von PowerPoint 2013 im Überblick
Die Darstellung über die Statusleiste einstellen
Die Ansichten
Normalansicht Notizen und Kommentare in der Normalansicht Foliensortierung Die Leseansicht Bildschirmpräsentation
Das Menüband mit den Befehlen zur Programmsteuerung
Die Bedienelemente über die Maus ansprechen Die Tastatur zur Steuerung verwenden Das Menüband minimieren
Die Symbolleiste für den Schnellzugriff
Die Schaltflächen der Symbolleiste Die Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
Die Fensterdarstellung ändern
Verkleinern, Maximieren, Minimieren Größe und Position des verkleinerten Fensters ändern
Arbeiten mit dem Touchscreen
Touchscreen-Gesten unter Windows 8 Bildschirmtastatur anzeigen Schaltfläche zum Aktivieren des Fingereingabemodus anzeigen Den Fingereingabemodus ein- und ausschalten
Die Registerkarte »Datei«
Die Registerkarte anzeigen und ausblenden Die einzelnen Kategorien auf der Registerkarte »Datei«
Kontoeinstellungen
Einstellungen anpassen Facebook als Dienst hinzufügen
Der Zugang zu den Programmeinstellungen
Die PowerPoint-Optionen anzeigen lassen und einstellen Optionen in der Kategorie »Allgemein« Weitere Kategorien der PowerPoint-Optionen
Die Programmhilfen kennenlernen
Die Programmhilfe anzeigen und einstellen Nach Informationen in der Hilfe suchen Die Schaltflächen im Hilfefenster
Präsentationen schließen und PowerPoint beenden
Präsentation schließen und Programm beenden
3. Präsentationen öffnen und speichern
Präsentationen lokal speichern
Einen lokalen Speicherort verwenden Einen anderen lokalen Speicherort festlegen Datei erneut speichern
Präsentationen in der Cloud speichern
Auf SkyDrive speichern Wissenswertes zu SkyDrive
Dateiformate zuweisen
In einem anderen Format speichern Wichtige Dateiformate
Dateien mit Kennwort schützen
Kennwort festlegen Kennwort entfernen
Die Standardeinstellungen zum Speichern
Die Speicheroptionen anzeigen lassen Wichtige Speichereinstellungen
Gespeicherte Präsentationen wieder öffnen
Der Zugriff auf die Speicherorte Lokal gespeicherte Präsentation wieder öffnen Zuletzt verwendete Präsentation wieder öffnen Zugriff auf nicht gespeicherte Präsentation Auf SkyDrive gespeicherte Präsentation öffnen
Eigenschaften einer Präsentation festlegen
Dokumenteigenschaften anzeigen Dokumenteigenschaften bearbeiten Eigenschaften im Dokumentbereich anzeigen
Präsentationen suchen
Suchen über das Dialogfeld »Öffnen«
Neue, leere Präsentation erstellen
Eine leere Präsentation erstellen
Mit Vorlagen arbeiten
Präsentation auf Basis einer integrierten Vorlage erstellen Nach weiteren Vorlagen suchen Präsentation als eigene Vorlage speichern
4. Rund um die Folie
Neue Folien hinzufügen
Neue Folie einfügen Folien duplizieren
Folien aus anderen Präsentationen einfügen
Folien wiederverwenden
Folien neu anordnen
Folien mit der Maus verschieben Folien verschieben per Ausschneiden und Einfügen
Objekte auf einer Folie markieren
Objekte auswählen Der Aufgabenbereich »Auswahl«
Hilfsmittel zum Positionieren von Objekten auf einer Folie
Lineale anzeigen Gitternetz- und Führungslinien anzeigen
Folien in logische Abschnitte unterteilen
Abschnitt definieren Abschnitt benennen Anzeige der Abschnitte reduzieren Abschnitt verschieben Abschnitt entfernen
5. Text eingeben und bearbeiten
Text auf einer Folie eingeben
Titel und Untertitel eingeben Aufzählungstext eingeben
Mit Text in der Gliederungsansicht arbeiten
Zur Gliederungsansicht wechseln Text in der Gliederungsansicht eingeben Text höher- oder tieferstufen Gliederung reduzieren oder erweitern Gliederung an Microsoft Word senden
Text neu anordnen
Text markieren Tastenkombinationen zum Markieren von Text Text verschieben Text kopieren Einfügeoptionen Text mit der Maus verschieben Text mit der Maus kopieren Tastenkombinationen zum Löschen von Text
Schriftart und Schriftgrad ändern
Neue Schriftart zuweisen Schriftgrad ändern Schriftgrad stufenweise vergrößern/verkleinern
Schriftstil und Schriftfarbe ändern
Schriftstil ändern Schriftfarbe ändern Zeichenabstand vergrößern bzw. verkleinern Textformatierung über das Dialogfeld »Schriftart«
Aufzählungszeichen hinzufügen
Aufzählungszeichen ändern Bildaufzählungszeichen zuweisen Sonderzeichen anpassen
Text mit WordArt-Effekten gestalten
WordArt-Format zuweisen Textfüllung ändern Texteffekte zuweisen WordArt-Text transformieren
Rechtschreibung überprüfen
Rechtschreibung während der Eingabe prüfen Nachträgliche Rechtschreibprüfung
Optionen zur Dokumentprüfung
Optionen zur Dokumentprüfung aufrufen Wörter zur AutoKorrektur-Liste hinzufügen
Text und Schriftarten suchen und ersetzen
Text suchen und ersetzen Schriftart ersetzen
6. Folienlayouts, Designs und Master
Folienlayout – Überblick Foliendesign – Überblick Mit Folienlayouts arbeiten
Folienlayout zuweisen Neue Folie mit anderem Folienlayout Platzhalter für ein Folienlayout auswählen Platzhalter in ein Folienlayout einfügen und zuweisen
Mit Foliendesigns arbeiten
Ein Foliendesign zuweisen Präsentation mit einem Foliendesign beginnen Designfarben variieren Designschriftarten variieren Hintergrundgrafiken eines Designs entfernen Hintergrund formatieren Hintergrundfüllung ändern
Folienmaster – Überblick
Folienmaster anzeigen Elemente des Folienmasters
Folienmaster und Layoutfolie hinzufügen
Neuen Folienmaster einfügen Layoutfolie einfügen
Folienmaster ändern
Platzhalter hinzufügen Fußzeilen bearbeiten Hintergrund eines Masters ändern Masterillustrationen hinzufügen
Handzettelmaster
Handzettelmaster – Überblick
Notizenseiten und Notizenmaster
Notizenseite – Überblick Notizenmaster – Überblick
7. Bilder und Formen
Bilder hinzufügen
Bilder aus eigenem Bestand einfügen Position und Größe ändern
Über Office.com und Bing Bilder suchen und einfügen
Bilder von Office.com herunterladen Über die Suchmaschine Bing Bilder aus dem Web herunterladen
Formen hinzufügen
Form einfügen Form über die Maus verändern
Fotoalbum erstellen
Neues Fotoalbum anlegen Bild in Fotoalbum einfügen Fotoalbum bearbeiten Textfeld hinzufügen Albumlayout bestimmen
Werkzeuge zum Formatieren von Bildern
Bildtools im Überblick
Bilder freistellen
Bereiche eines Bildes automatisch entfernen Freistellen individuell anpassen
Bilder zuschneiden
Bildbereiche abschneiden Bild auf Form zuschneiden Auf Seitenverhältnis zuschneiden Auf Füllbereich zuschneiden
Bilder farblich anpassen
Bildkorrekturen vornehmen Bildfarben ändern Künstlerische Effekte anwenden Weitere Schaltflächen in der Gruppe »Anpassen« Mit Bildformatvorlagen arbeiten Bildeffekte zuweisen
Formen formatieren
Zeichentools im Überblick Objekte gruppieren Einer Form Text hinzufügen
Objektreihenfolge ändern
Objekte neu anordnen
8. Tabellen, Diagramme und SmartArt
Tabellen und Tabellentools – Überblick Tabellen erstellen
Tabelle einfügen Tabellentext eingeben Tastenkombinationen zum Arbeiten in Tabellen
Tabellen bearbeiten
Zellen verbinden Zellen teilen Zeilen/Spalten hinzufügen Zeilen/Spalten löschen
Tabellen formatieren
Tabellenformatvorlage wählen Tabellenbereiche einfärben Rahmenlinien einfärben
Diagramme und Diagrammtools – Überblick Diagramme erstellen
Diagramm einfügen
Layout und Format eines Diagramms ändern
Diagrammlayout ändern Diagrammformat ändern
Diagrammelemente ändern
Diagrammelemente markieren Legende ändern
SmartArt-Grafiken und SmartArt-Tools – Überblick SmartArt-Grafiken erstellen
SmartArt-Grafik einfügen SmartArt-Grafik Text hinzufügen
SmartArt-Layouts und -Formatvorlagen
SmartArt-Layout ändern SmartArt-Formatvorlage zuweisen Farben ändern Größe einer SmartArt Grafik ändern Grafikformat einer Form ändern
9. Sound und Video
Audioclip hinzufügen
Eigene Audiodateien einfügen ClipArt-Audio von Office.com einfügen Audioaufnahme starten
Audioclip wiedergeben und bearbeiten
Wiedergabe steuern Audioclip kürzen Sprungmarken hinzufügen
Videoclip hinzufügen
Video aus eigenem Bestand hinzufügen Wiedergabe steuern Elemente der Wiedergabesteuerleiste
Anzeige des Videofensters ändern
Größe und Position ändern Vorschaubild festlegen Das Video in Form bringen
Videoclip bearbeiten
Videoclip kürzen
Die Registerkarte »Videotools/Wiedergabe« im Überblick
Sprungmarken hinzufügen
10. Übergänge und Animationen
Übergänge zwischen Folien festlegen
Folien in der Foliensortierung markieren Übergangseffekt zuweisen Effektoptionen auswählen Weitere Übergangseinstellungen vornehmen
Animationseffekte für Objekte zuweisen
Animation hinzufügen Effektoptionen bestimmen Animationspfad hinzufügen und ändern Besondere Startbedingung festlegen Animation übertragen
Benutzerdefinierte Animation
Animationsbereich anzeigen und schließen Animationsreihenfolge ändern Effekt bearbeiten
Zeitlichen Ablauf und Anzeigedauer von Animationen regeln
Zeitpunkt der Wiedergabe festlegen Anzeigedauer und Verzögerung einstellen Anzeigedauer im Animationsbereich ändern
Interaktive Schaltflächen und Links
Interaktive Schaltflächen einfügen Aktionseinstellungen zuweisen Link einfügen
11. Überarbeiten und Korrigieren im Team
Präsentation per E-Mail senden
Präsentation als Anlage zu einer E-Mail-Nachricht senden Nachricht vervollständigen und abschicken
Personen zur Zusammenarbeit einladen
Personen einladen Freigabelink abrufen Den Freigabelink benutzen
Mit der PowerPoint Web App arbeiten
Auf SkyDrive zugreifen Die Leseansicht der PowerPoint Web App Inhalte in der PowerPoint Web App bearbeiten
Präsentationen vor der Veröffentlichung überprüfen
Dokumentprüfung aktivieren Weitere Prüfungsoptionen Das Dokument überprüfen Wichtigste Prüfergebnisse
Präsentationen im Format einer älteren Programmversion weitergeben
Kompatibilität prüfen Im Format PowerPoint 97-2003 speichern Weitere Dateitypen
Präsentationen als PDF- oder XPS-Dokumente weitergeben
PDF/XPS-Dokument erstellen
Präsentationen in sozialen Netzwerken bereitstellen
Präsentation auf Facebook bereitstellen
Präsentationen kommentieren
Kommentar hinzufügen Kommentare bearbeiten und löschen
Überarbeitungstools Thesaurus und Übersetzung
Den Thesaurus benutzen Die Sprache für die Übersetzung wählen Übersetzungshilfe verwenden Ausgewählten Text übersetzen
Überarbeitete Präsentationen zusammenführen und vergleichen
Präsentationen zusammenführen Präsentationen vergleichen Änderungen annehmen/ablehnen
12. Präsentation vorbereiten und vorführen
Zielgruppenorientierte Präsentationen
Zielgruppenorientierte Präsentation erstellen Zielgruppenorientierte Präsentation ändern
Bildschirmpräsentation einrichten
Art der Vorführung einstellen Optionen während der Vorführung Folien zur Anzeige auswählen Wechsel von Folie zu Folie festlegen
Ablauf der Bildschirmpräsentation testen
Bildschirmpräsentation aufzeichnen Testlauf durchführen Aufzeichnung löschen Neue Anzeigedauern testen Folie(n) ausblenden Mediensteuerelemente während einer Bildschirmpräsentation anzeigen
Präsentation transportieren
Mediendateien komprimieren Präsentation auf CD speichern
Präsentation als Video speichern
Video erstellen Video anzeigen
Bildschirmpräsentation vorführen
Bildschirmpräsentation starten
Zwischen Folien navigieren
Steuerungsoptionen Bestimmte Folien anzeigen Benutzerdefinierte Präsentation anzeigen lassen Hilfe zur Bildschirmpräsentation Vorführung beenden
Während der Bildschirmpräsentation auf Folien zeichnen
Den Stift verwenden Den Textmarker benutzen Anmerkungen speichern Folieninhalte vergrößern
Die Referentenansicht
Referentenansicht starten Referentenansicht im Überblick
Präsentationen drucken
Kopf und Fußzeilen hinzufügen Drucken
Bildschirmpräsentation online vorführen
Onlinevorführung vorbereiten Zur Präsentation einladen Eine Einladung annehmen Onlinevorführung durchführen
Stichwortverzeichnis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion