Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Carissimae matri meae
(Ecl. 12, 12b)
Vorwort
Einleitung
Ziele, Methodologie und Gliederung
Über den Mythos von Athamas. Fachsprachliche Präzisierung und Vorschlag einer Gesamtdeutung
Erstes Kapitel Literarische Darstellung von Athamas’ Mythos
Klassische Griechische Epoche
I. Aischylos
II. Sophokles
III. Euripides
Klassische Lateinische Epoche
I. Ovid
Zweites Kapitel Ausführliche Analyse der wichtigsten Themen jeder Version
Einleitung
Gründe für die Nennung von Athamas und für seine Sage
I. Ino-Phrixos-Helle-Version
II. Ino-Learchos-Melikertes-Version
III. Ino-Themisto-Version und Zwischenstadium
Ino-Phrixos-Helle-Version Teil 1
I. Phrixos
Ino-Phrixos-Helle-Version Teil 2
I.3 Die Menschenopfer
I.4 Die Abenteuer von Phrixos in Kolchis
Ino-Phrixos-Helle-Version Teil 3
II. Der Widder
Ino-Phrixos-Helle-Version Teil 4
III. Helle
Ino-Learchos-Melikertes-Version Teil 1
I. Präsentation des Konflikts in der I-L-M-Version
II. Die Entwicklung der Aktion in der I-L-M-Version Teil 1
Ino-Learchos-Melikertes-Version Teil 2
II. Die Entwicklung der Aktion in der I-L-M-Version Teil 2
II. Die Entwicklung der Aktion in der I-L-M-Version Teil 3
III. Lösung der I-L-M-Version
Ino-Themisto-Version
Drittes Kapitel Literarische Analyse der Figur des Athamas
Einleitung
Analyse der die Figur des Athamas enthaltenden Texte
I. Griechische Literatur
II. Lateinische Literatur
Texte mit der angedeuteten Figur des Athamas
Bedeutsame Abwesenheit der Figur des Athamas bei einigen repräsentativen Autoren und Texten
Allgemeine Schlussfolgerungen über den Mythos von Athamas
Der Mythos von Athamas: seine Versionen
Athamas und sein Bild in der Griechischen und Lateinischen Literatur
I. Griechische Schriften
II. Lateinische Schriften
Allgemeine Schlussfolgerungen der Versionen des Mythos von Athamas
I. Die I-P-H-Version
II. Die I-L-M-Version
III. Die I-T-Version
IV. Zwischenstadium der I-L-M- und der I-T-Version
Literatur
Personen- und Sachregister
Zitate
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →