Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Impressum
Inhalt
Vorwort
Vom Kind zum Dilettanten – Ungeniale Anfänge eines Jahrhundertgenies
Auf dem Wege zur romantischen Oper – Die Hochzeit und Die Feen
Kehrtwendung zum ›Jungen Deutschland‹ –Das Liebesverbot
Deutsche Misere und Große Oper –Paris wirft seine Schatten voraus
Pariser Leben und Leiden – Im Glanz und Elend der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts
Revolutionär ohne Volk – Rienzi, der Letzte der Tribunen
Von der Geschichte zur Sage – Der fliegende Holländer
Dresden – Aufbruch zu neuen Ufern
Umsturz der Werte – Tannhäuser
Abschied von der romantischen Oper – Lohengrin
»Die ewig verjüngende Mutter der Menschheit« – Revolution in Dresden
Utopie eines »neuen Weimar« – Allianz mit Franz Liszt
Exil in Zürich und Vision des »Kunstwerks der Zukunft«
Das »Judenthum« in und außerhalb der Musik
Ästhetik des musikalischen Dramas
»Anfang und Ende der Geschichte« – Eine neue Theorie des Mythos
Mythos und Moderne – Der Ring des Nibelungen
Trügerisches Züricher »Asyl« – Konversion zu Schopenhauer und Liebe zu Mathilde Wesendonck
»Nacht-geweihte« – Tristan und Isolde
Unbehauste Jahre
Ein König für das Kunstwerk der Zukunft – Ludwig II. und München
Oper als ästhetische Utopie – Die Meistersinger von Nürnberg
Das Tribschener Idyll – mit philologischer Begleitung: Nietzsche
Späte Ästhetik
Am Ziel – Festspiele in Bayreuth
Nietzsches Abwendung
»Regeneration des Menschen-Geschlechtes« – Parsifal und Die Sieger
Tod in Venedig
Anhang
Postskriptum
Literaturhinweise
Personenregister
Sachregister
Verzeichnis der im Text erwähnten Werke und Schriften Wagners
Abbildungsnachweis
Zum Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →