Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Vorwort Teil 1: Grundsätzliches Versicherungswissen
Wie ein Abend alles veränderte Wieso solltest du meinen Worten Glauben schenken? Das Konzept Versicherung – was genau ist überhaupt eine Versicherung? Welche Versicherungen sich lohnen und warum das die falsche Frage ist Wie du die richtigen und wichtigen Versicherungen (für dich) auswählst! Warum die billigste Versicherung meist nicht die beste ist Am Ende zahlt die Versicherung doch eh nie! Welche Versicherungen sind eigentlich Pflicht? Welche Versicherungen sind (grundsätzlich) sinnvoll? Weitere Versicherungen, die du kennen solltest Welche Versicherungen sind eher sinnlos? Berufsunfähigkeit – Mythen, Unwahrheiten und wer eine BU abschließen sollte Denn du weißt nicht, was du nicht weißt
Teil 2: Beratungsformen, schwarze Schafe und mehr gefährliches Halbwissen
Anhauen, umhauen, abhauen – warum die Versicherungsbranche einen so schlechten Ruf hat Warum du bei Versicherungen nicht auf Eltern, Großeltern und Freunde hören solltest Warum du komplexe Versicherungen immer mit einem Experten angehen solltest Versicherungen online abschließen – das musst du beachten! Der »Versicherungsmakler von der Allianz« oder: Warum Versicherungsvermittler nicht gleich Versicherungsvermittler ist Wer Provisionen bekommt, berät und vermittelt nicht unabhängig?! Wie du eine schlechte Beratung erkennen kannst! Wie findest du nun einen guten Versicherungsvermittler/-berater? Versicherungs-Apps – Fluch oder Segen? Diese Versicherungen kannst du von der Steuer absetzen
Teil 3: Wenn die Versicherung zahlen soll ...
Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt! Wie du einen Schaden richtig meldest Was tun, wenn der Versicherer nicht zahlt?
Teil 4: Altersvorsorge oder: Dein finanzielles Ich in der Zukunft
Private Rentenversicherung – was ist das überhaupt? Vermögensaufbau oder planbare, lebenslange Altersvorsorge Warum du bei Garantien vorsichtig sein musst! Hinterbliebenenversorgung bei privaten Rentenversicherungen Altersvorsorge über den Arbeitgeber Alternativen zu privaten Rentenversicherungen
Teil 5: Q&A – Wirklich häufige Versicherungsfragen
Kombiverträge oder jede Versicherung einzeln abschließen? PKV oder GKV – was macht mehr Sinn? Wann du einen Schaden nicht melden solltest Zu krank für eine Berufsunfähigkeitsversicherung – was solltest du tun? Ersetzt eine private Unfallversicherung eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rentenversicherung kombinieren oder nicht? Musst du einen Berufswechsel deiner Berufsunfähigkeitsversicherung melden? Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung und wer braucht eine? Solltest du bereits als Schüler/Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen? Bist du während des Studiums noch über deine Eltern versichert? Vollkasko oder Teilkasko – oder doch nur Kfz-Haftpflichtversicherung? Was passiert, wenn ein Versicherer pleitegeht?
Teil 6: Das richtige Versicherungs- und Finanz-Mindset ist entscheidend
Warum Eigenverantwortung das A und O bei Versicherungen ist Gefährliches Versicherungs-Halbwissen – warum es nie verschwinden wird (und du immer wieder aufs Neue verunsichert werden wirst) Mein Wunsch für die Zukunft
Schlussworte Anmerkungen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion