Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Kapitelüberblick
Buch I: Das Antifragile: Eine Einführung Buch II: Die Moderne und die Verleugnung von Antifragilität Buch III: Eine prognosefreie Sicht der Welt Buch IV: Optionalität, Technik und die Intelligenz von Antifragilität Buch V: Das Nichtlineare und das Nichtlineare Buch VI: Via Negativa Buch VII: Die Ethik von Fragilität und Antifragilität
Prolog
I. Wie man den Wind liebt II. Das Antifragile
Keine Prognosen Antifragilitäts Entzug Vorteile auf Kosten anderer
III. Das Gegengift bei Schwarzen Schwänen
Robust ist nicht robust genug Zur Messbarkeit (gewisser) Dinge Der Fragilist Wenn das Einfache das Klügere ist
IV. Über dieses Buch
Die (gar nicht so unzufriedene) Chaosfamilie Nur ein einziges Buch Kein Mumm, keine Überzeugungen Wer einen Betrüger als solchen erkennt Entsteinerung
V. Aufbau Anhang: Die Triade oder eine Darstellung der Welt und der Dinge nach der Ordnung der drei Eigenschaften
Alles lässt sich in ein Dreierschema einordnen Die Umsetzung der Triade
Buch I Das Antifragile: Eine Einführung
Kapitel 1
Zwischen Damokles und Hydra
Die Hälfte allen Lebens ist namenlos Seien Sie doch so nett und schlagen Sie mir den Kopf ab
Über die Notwendigkeit von Namen
Proto Antifragilität Kontextunabhängigkeit ist vom Kontext abhängig
Kapitel 2
Überkompensation und Überreaktion, wohin man schaut
Wie man ein Pferderennen gewinnt
Antifragile Reaktionen als Redundanz
Über Antifragilität bei Aufständen und in der Liebe. Wer überraschenderweise noch von Stress profitiert
Bitte verbieten Sie mein Buch: Die Antifragilität von Informationen Wechseln Sie den Beruf
Kapitel 3
Die Katze und die Waschmaschine
Komplexität Stressoren sind Information
Nicht schon wieder Gleichgewicht!
Verbrechen gegen Kinder
Dolmetscher schaden nur Touristifizierung Der geheime Hunger nach Zufall
Kapitel 4
Was mich umbringt, macht andere stärker
Antifragilität in Schichten
Evolution und Unvorhersehbarkeit Organismen sind Populationen und Populationen sind Organismen
Wie gut, dass es Irrtümer gibt
Von den Fehlern der anderen lernen Wie man Mutter Teresa wird
Warum das Aggregat das Individuum hasst Was mich nicht umbringt, bringt andere um
Ich und Wir Nationaler Unternehmer Gedenktag
Buch II Die Moderne und die Verleugnung von Antifragilität
Kapitel 5
Der Suk und das Bürohochhaus
Zwei Arten von Beruf
Lenin in Zürich
Bottom-up-Variationen Raus aus Extremistan
Das große Truthahn Problem
Zwölftausend Jahre
Krieg, Gefängnis oder beides Pax Romana Krieg oder kein Krieg
Kapitel 6
Zufälligkeit ist SO super!
Hungrige Esel
Das Ausglühverfahren in der Politik
Die Zeitbombe namens Stabilität
Der zweite Schritt: Können (kleine) Kriege Leben retten? Was Außenpolitiker wissen sollten
Mein Begriff von Modernität
Kapitel 7
Naives Intervenieren
Intervention und Iatrogenik
Oberste Regel: Keinen Schaden anrichten Auf den Kopf gestellte Iatrogenik Iatrogenik an höheren Stellen Kann ein Wal fliegen wie ein Adler? Nicht nichts tun Nicht naiver Interventionismus
Es lebe das Zaudern (nach fabianischer Manier) Haufenweise Neurosen
Eine legale Methode, Leute umzubringen Mediengesteuerte Neurosen
Der Staat kann helfen wenn er unfähig ist
Frankreich ist chaotischer als sein Ruf Schweden und der große Staat
Die Verwechslung von Auslöser und Ursache
Kapitel 8
Prognostik als typisches Phänomen der Moderne
Ms. Br hat Konkurrenten Vorhersagen Schlechte Zähne hin oder her Von der Idee, ein Nicht Truthahn zu werden Schluss mit den Schwarzen Schwänen
Buch III Eine prognosefreie Sicht der Welt
Kapitel 9
Fat Tony und die Fragilisten
Man sieht sich zum Lunch
Die zentrale Rolle des Mittagessens Die Antifragilität von Bibliotheken
Über Dummköpfe und Nicht Dummköpfe
Einsamkeit Was der Nicht Prognostiker vorhersagen kann
Kapitel 10
Senecas Gewinne und Verluste
Und so etwas soll man ernst nehmen? Weniger Schattenseiten Der stoische Weg zu emotionaler Robustheit Die Domestizierung der Emotionen Wie man Herrschaft erlangt Die grundlegende Asymmetrie
Kapitel 11
Den Rockstar sollten Sie auf keinen Fall heiraten
Die Irreversibilität kaputter Pakete Senecas Hantel
Der Buchhalter und der Rockstar Raus aus der goldenen Mitte Die Domestizierung der Unsicherheit
Buch IV Optionalität, Technik und die Intelligenz von Antifragilität
Wissen Sie wirklich, wohin Sie unterwegs sind?
Die teleologische Täuschung Amerikas größter Vorzug
Kapitel 12
Die süßen Trauben des Thales
Option und Asymmetrie
Die Option der süßen Trauben Samstagabend in London Ihre Miete Asymmetrie Dinge, die von Streuung profitieren
Das Thalesianische und das Aristotelische
Die Kunst, dumm zu sein Optionen in der Natur Rationalität Das Leben ist lang gamma Die Vorliebe der römischen Politik für Optionalität
Kapitel 13
Flugunterricht für Vögel
Und noch einmal: Weniger ist mehr Mind the Gaps Sinnvolles Suchen Die Einträglichkeit von Irrtümern Kreative und unkreative Zerstörungen Die Sowjet-Harvard-Abteilung für Ornithologie Epiphänomene
Gier als ein Grund Die Entlarvung von Epiphänomenen Rosinenpicken oder: Der Bestätigungsfehler
Kapitel 14
Zwei Paar Stiefel
Wo sind die Stressoren?
L’Art pour l’Art, Lernen um des Lernens willen Tadellose Tischpartner
Die Grünholztäuschung
Wie Fat Tony reich (und fett) wurde
Vermengung Prometheus und Epimetheus
Kapitel 15
Die Geschichte wird von Losern verfasst
Der Beweis liegt auf der Hand
So ähnlich wie Kochen? Die Industrielle Revolution Regierungen sollten a teleologisches Tüfteln subventionieren, nicht die Forschung
Der medizinische Bereich
Matt Ridleys anti teleologisches Argument Unternehmens Teleologie
Das umgekehrte Truthahn Problem
Siebenmal Scheitern, plus oder minus zwei
Der Scharlatan, der Akademiker und der Showman
Kapitel 16
Eine Lektion im Fach Chaos
Das Ökologische und das Ludische
Die Touristifizierung der Übermutti
Ein antifragiler (hantelförmiger) Bildungsweg
Kapitel 17
Fat Tony diskutiert mit Sokrates
Euthyphron Fat Tony versus Sokrates Das Primat definitorischen Wissens
Die Verwechslung des Nichtverständlichen mit dem Unverständigen Tradition
Die Unterscheidung Dummkopf – Nicht-Dummkopf
Fragilität, nicht Wahrscheinlichkeit Vermengung von Ereignissen und Gefährdungen
Fazit
Was geschieht nun?
Buch V Das Nichtlineare und das Nichtlineare
Über die Vorteile einer Dachwohnung Kapitel 18
Der Unterschied zwischen einem großen Stein und tausend Kieselsteinchen
Eine einfache Regel, um das Fragile aufzuspüren
Warum ist Fragilität nichtlinear? Ein lächelndes und ein trauriges Gesicht Warum wird das Konkave durch Ereignisse nach Art eines Schwarzen Schwans geschädigt?
Die Verkehrssituation in New York
Irgendjemand sollte den Verantwortlichen in New York Bescheid geben
Mehr ist anders
Eine »ausgewogene Mahlzeit« Rennen statt Gehen
Selbst wenn klein hässlich wäre es ist auf jeden Fall weniger fragil
Wie man in die Klemme gerät Kerviel und Mikro Kerviel Wie man ein Kino verlässt
Projekte und Prognosen
Warum Flugzeuge nie zu früh landen Kriegsbedingte Defizite und Defizite
Wenn das »Effiziente« nicht effizient ist
Umweltverschmutzung und Schädigung der globalen Ökosysteme Die Nichtlinearität von Reichtum Zusammenfassung
Kapitel 19
Der Stein der Weisen und sein Gegenteil
Wie man herausfindet, was hochgeht
Positive und negative Modellfehler
Wie man eine Großmutter verliert Und nun zum Stein der Weisen
Wie man Gold in Dreck verwandelt: Der umgekehrte Stein der Weisen
Buch VI Via Negativa
Wo ist der Scharlatan? Subtraktives Wissen Noch einmal: Hanteln
Weniger ist mehr
Kapitel 20
Zeit und Fragilität
Von Simonides zu Jensen Lernen, wie man subtrahiert
Der ideale Einsatz von Technologie
Rückwärts altern: Der Lindy Effekt Einige mentale Fehlleistungen
Neomanie und der Tretmühleneffekt
Architektur und die irreparable Neomanie
Fenster von Wand zu Wand Maße und Gewichte
Die Verwandlung von Wissenschaft in Journalismus Was zugrunde gehen sollte Die Propheten und ihr Verhältnis zur Gegenwart Der Hund des Empedokles
Was keinen Sinn macht
Kapitel 21
Medizin, Konvexität und Opakheit
Streit auf der Unfallstation Erstes Prinzip der Iatrogenik (Empirismus) Zweites Prinzip der Iatrogenik (nichtlineare Reaktion)
Die Jensen sche Ungleichung in der Medizin
Beweise, die zu Grabe getragen wurden
Die unendliche Geschichte der Truthahn Situationen
Die opake Logik der Natur
Schuldig oder unschuldig Ein Plädoyer für Ahnungslosigkeit in der Biologie: Phänomenologie Die beißende Kritik unserer Vorfahren Wie man die Hälfte der Bevölkerung heilt »Mathematische Stringenz« in der Medizin
Kapitel 22
Lang leben, aber keinesfalls zu lang
Lebenserwartung und Konvexität
Zugewinn durch Subtraktion Die Iatrogenik des Geldes Religion und naiver Interventionismus
Wenn es ein Mittwoch ist, bin ich Veganer
Konvexitätseffekte und vom Zufall abhängige Ernährung Wie man sich selbst verzehrt Wenn man ohne Spaziergang auskommen muss Ich möchte ewig leben
Buch VII Die Ethik von Fragilität und Antifragilität
Kapitel 23
Wessen Haut steht auf dem Spiel? Antifragilität und Optionalität auf Kosten anderer
Hammurapi Die Optionen der Schwätzer
Postgnostik Das Stiglitz Syndrom Das Frequenzproblem oder: Wie man in Streitgesprächen unterliegt Die richtige Entscheidung aus dem falschen Grund
Die Antike und das Stiglitz Syndrom
Die Schiffe hinter sich verbrennen Tod durch Dichtung Isolierung Champagnersozialismus Mit Leib und Seele
Optionen, Antifragilität und soziale Gerechtigkeit
Freie Option la Robert Rubin Welcher Adam Smith?
Die Antifragilität und Moral (großer) Unternehmen
Handwerker, Werbung und Billigangebote Lawrence von Arabien oder Meyer Lansky
Kapitel 24
Die Anpassung der Moral an den Beruf
Reichtum ohne Unabhängigkeit Die Profis und das Kollektiv Das Ethische und das Legale
Kasuistik und Optionalität
Große Datenmengen und die Option des Forschers Die Tyrannei des Kollektivs
Kapitel 25
Conclusio
Epilog
Von Auferstehung zu Auferstehung
Anhang
Glossar Appendix I: Ein Gang durch das Buch in Diagrammen Appendix II (sehr theoretisch): In welcher Hinsicht die meisten ökonomischen Modelle fragilisierend wirken und damit die Menschen in den Ruin treiben Anmerkungen, nachgetragene Ideen, weiterführende Lektüre Bibliographie Dank Register
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion