Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Open-Access-Transformation in der Linguistik
Phrasem-Konstruktionen in der heutigen Forschung: ein Überblick
Literatur
Notes
I Phrasem-Konstruktionen: monolingual
Konstruktionelle Arbeitsteilung im Lexikon-Grammatik-Kontinuum: das Beispiel sprachlicher Kodierungen von Quantität
1 Zwischen Lexikon und Grammatik
2 Jenseits der Lexikon-Grammatik-Dichotomie: die Vielfalt sprachlicher Kodierungen von Quantität
3 Konstruktionelle Arbeitsteilung: semantische Strukturzusammenhänge zwischen Konstruktionen
4 Arbeitsteilung im Konstruktikon: Rückblick und Ausblick
Literatur
Notes
„Kein ZDF-Film ohne Küsse im Heu.“ Kein X ohne Y zwischen Lexikon, Grammatik und Pragmatik
1 Einleitung
2 Kein X ohne Y als Phrasem-Konstruktion
3 Zur Bedeutungskonstitution von Kein X ohne Y
4 Pragmatik und Konstruktionsgrammatik – Forschungsdesiderate
Literatur
Notes
Zur Beschreibung syntaktischer Phänomene als Konstruktionen am Beispiel der Modalpartikel denn
Einleitung
2 Zur linguistischen Untersuchung von Modal- oder Abtönungspartikeln
3 Didaktik der Vermittlung und des Erwerbs von MPn
4 Korpusbasierte Ermittlung lexikogrammatischer Konstruktionen mit denn
5 Didaktisierung der Modalpartikel denn
Anhang – denn-Konstruktionen
Literatur
Notes
Von da- und dem her Äußerungsnachgestellte Konnektoren als Slotbesetzungen einer Phrasem-Konstruktion
1 Einleitung
2 von dem her: Verwendungsbreite
3 (von daher)Adv als Konnektor – Funktionsbestimmung und Topologie
4 (von daher)Adv in Null- und Nachsatzposition
5 Leerlaufendes (von daher)Adv und insofern
6 Ähnliche Fälle (obwohl und wobei)
7 Kurze Zusammenfassung und Schlussbemerkung
Literatur
Notes
Eine konstruktionsbasierte Beschreibung von Mehrwortverbindungen mit Lokalisierungsverben im Deutschen
1 Einleitung
2 Semantische Beschreibung der LKV stellen, setzen und legen
3 Lokalisierungsverben in Kollokationen und Funktionsverbgefügen
4 Fazit und Perspektiven
Literatur
Korpora
Notes
Formelhaft (ir-)reguläre Phrasem-Konstruktionen im Deutschen Theoretische Verortung und korpuslinguistische Analyse
1 Einleitung
2 Formelhafte (Ir-)Regularitäten
3 Formelhaft (ir-)reguläre Phrasem-Konstruktionen
4 Beispielanalyse einer formelhaft (ir-)regulären Phrasem-Konstruktion
5 Modellierbarkeit formelhafter (Ir-)Regularitäten und Relativierung ihres „irregulären“ Charakters
6 Fazit und Ausblick
Literatur
Notes
Spanish idiomatic constructions with temporal meaning: a corpus study of [a DETdemonstrative hora(s)]
1 Introduction
2 Contextual variants (CV)
3 Contexts of use
4 Degree of internal fixation
5 Other units of the same conceptual domain
6 Summary and conclusions
References
Corpora
Notes
II Phrasem-Konstruktionen: bilingual und multilingual
Deutsche Phrasem-Konstruktion [X hin, X her] in kontrastiver Sicht: eine korpusbasierte Analyse
1 Phrasem-Konstruktionen in der Phraseologie und Konstruktionsgrammatik
2 Phrasem-Konstruktion [X hin, X her] im Deutschen Referenzkorpus
3 Kontrastive Korpusanalyse
4 Fazit
Literatur
Digitale Ressourcen
Notes
The complexities of constructions in contrast – the way to making one’s own bed in English, German, Hungarian and Russian
1 From appendix to heart: Phraseology and construction grammar
2 The English way construction and equivalent expressions in German, Hungarian and Russian
3 The case of making one’s own bed
Conclusion
References
Corpuses
Appendix: Test sentences for selbst, selber and eigen
A.2 Results
A.3 Results in detail
Notes
Das interessiert mich einen X! Die intensivierende Konstruktionsfamilie der absoluten Interesselosigkeit im Spanischen, Italienischen und Deutschen
1 Einleitung
2 Allgemeine Charakterisierung der Konstruktionsfamilie
3 Die spanischen intensivierenden Konstruktionen der Interesselosigkeit
4 Die italienischen intensivierenden Konstruktionen der Interesselosigkeit
5 Die deutsche Phrasem-Konstruktion mit interessieren
6 Fazit: die Phrasem-Konstruktion der absoluten Interesselosigkeit als Familie – interlinguale Überlegungen
Anhang 1
Anhang 2
Literatur
Wörterbücher
Korpora
Notes
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →